Neu hier und Probleme mit einer DS 7

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Die Preisliste ist auch hier als DOWNLOAD verfügbar .... http://www.rd350lc.de/index.php/downloads.html

Auch ein Blick unter LINKS kann nicht schaden ... http://www.rd350lc.de/index.php/links.html

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
manicmecanic

R5 Rahmen

Beitrag von manicmecanic »

Hi@all
Ich habe mir mal eine R5 mit Getriebedefekt gekauft um mir mit dem guten restmotor aus meiner damaligen laschen 352 einen netten mix zu bauen..
....den rahmen baujahr 72 hab ich immer noch und der hat sein typenschild genauso befestigt wie die folgenden RDs...an selber stelle genietet
Ich habe mal bei einem freien händler geschraubt...da mußten wir an die neuen mopeds typenschilder kleben

Gruß Richard
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
denyo77
Beiträge: 23
Registriert: So 10. Aug 2014, 19:04
Wohnort: Günzburg

Beitrag von denyo77 »

Hi
Also da mein Rahmen jetzt demnächst zum Pulvern geht, habe ich diesen natürlich komplett zerlegt und auf Deformierungen etc. untersucht.
Dabei viel mir auf, es ist etwas vorne unterhalb dem Typenschild etwas abgebrochen.
Was fehlt da?
Ich hab die Stelle im Bild rot markiert.

Bild
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Da gehört dein Lenkeranschlag dran.
Ist im Prinzip ein kleines Eisenstück das da eigentlich sein sollte.
Kann heute Abend mal ein Foto machen wenn du eines brauchst.
Gruß Siggi
denyo77
Beiträge: 23
Registriert: So 10. Aug 2014, 19:04
Wohnort: Günzburg

Beitrag von denyo77 »

Des wäre super ja! Dann könnte ich da ja ein Stück von nem Vierkantrohr anschweißen.?
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

Ist glaube ich ein Stück Flachstahl.
Wenn ich wieder aus Frankreich zu Hause bin, kann ich Dir das Teil gerne ausmessen.

Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Moin, Foto kann ich heute abends machen.
Es ist ein Stück Flachstahl, so breit wie deine Sägestellen am Rahmen und ca. 5mm Stark.
So dass deine Anschläge an der unteren Gabelbrücke dagegen gehen.
Gruß Siggi
denyo77
Beiträge: 23
Registriert: So 10. Aug 2014, 19:04
Wohnort: Günzburg

Beitrag von denyo77 »

Moin,

Die bruchstelle sieht aus wie ein U also U-Stahl.?!
Ein Bild und Maße wären perfekt! Breite und Höhe sind ja von der bruchstelle entnehmbar Aber die Länge wäre noch gut.

Danke mal im vor raus!
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Ist kein U sondern flach. Das es aussieht wie ein U, nach dem Absägen, liegt daran das die Nähte links und rechts runter geschweißt sind.
Gruß Siggi
denyo77
Beiträge: 23
Registriert: So 10. Aug 2014, 19:04
Wohnort: Günzburg

Beitrag von denyo77 »

Ah ok verstehe!
Wenn trotzdem noch Bild und Maße mögliche wäre. :)
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Sorry, habe dich gestern vergessen. Bild kommt heute Abend.
Gruß Siggi
denyo77
Beiträge: 23
Registriert: So 10. Aug 2014, 19:04
Wohnort: Günzburg

Beitrag von denyo77 »

Wäre super, Rahmen kommt morgen Abend zum beschichten, sollte morgen also noch geschweißt werden
Danke mal!
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Irgendwie kann ich derzeit keine Bilder.
Der Anschlag ist
20mm breit
34mm hoch
6mm tief
Gruß Siggi
denyo77
Beiträge: 23
Registriert: So 10. Aug 2014, 19:04
Wohnort: Günzburg

Beitrag von denyo77 »

so das Problem mit dem Lenkeranschlag habe jetzt auch hinbekommen. Danke für die Maße. :)

Meine DS7 hat vorne Scheibenbremsen und hinten Trommelbrem. Gibt es da von der RD Gussfelgen die in die ds7 passen? Möchte die Speichenfelgen nämlich los haben.

Und der Tank von der RD gefällt mir auch besser (der etwas eckige) passt der auf die DS drauf?

Also ich meine von der Fahrtwindgekühlten Baureihe.

Danke schon mal für eure Hilfe!
Antworten