Wollt mich mal kurz vorstellen........

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
zwerg_der_finsternis
Beiträge: 34
Registriert: Do 2. Jan 2014, 19:03
Wohnort: Bruckmühl

Beitrag von zwerg_der_finsternis »

die beiden Tanks komplett wasser und Öl hab ich grad fürn 10er auf Ebay geschossen ich glaub das ist fair.
--> Honda CB 600 F Hornet BJ `02 <--
--> Suzuki SV 1000 BJ `04 <--
--> Yamaha RD 350 LC 4L0 BJ `?? <--
--> Sandstrahlkabine 220L wer was braucht, braucht sich blos melden <--
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Ich habe es eben auch gerade gemerkt, dein Ort kam mir irgend wie bekannt vor.

Soll ich mal schauen, ob ich noch ein Öltank habe, den schenke ich dir dann auch, dann hast du etwas an den Versandkosten gespart ;-)
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
zwerg_der_finsternis
Beiträge: 34
Registriert: Do 2. Jan 2014, 19:03
Wohnort: Bruckmühl

Beitrag von zwerg_der_finsternis »

Danke aber schon in Ordnung ich hab ne komplette tankausstattung wasser und öl auf ebay ersteigert. 10 € dacht ich mir da biet ich mit. Ich hab auch ne komplette kurbelwelle ersteigert für glaub ich nen fairen preis. Habe meine jetzige zum instandsetzen gegeben trotz freundschaftspreis meinte er was von ca. 500 € incl. Neue lager pleuel und kolben und wuchten. Deshalb hab ich jetzt noch die ersteigert für nen 100er. Dachte mir ein versuch ist es wert. Ich hab hier immer wieder von der problematik eines unrunden polrades gelesen. Ist das wirklich ein grosses?? Ich will beim motor alles richtig machen deshalb die frage was tun??? Neues oder wie kann nan feststellen ob das alte noch passt?? Aber ich denke da wurd mein instandsetzer bescheid wissen.
--> Honda CB 600 F Hornet BJ `02 <--
--> Suzuki SV 1000 BJ `04 <--
--> Yamaha RD 350 LC 4L0 BJ `?? <--
--> Sandstrahlkabine 220L wer was braucht, braucht sich blos melden <--
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Was das Polrad betrifft, da ist wichtig dass meine keine Abdruckmarken von Klauenabziehern findet. Natürlich auch nicht von Hammerschlägen oder Ähnlichem.

Kann es sein, dass die KW die Du ersteigert hast ca 50.000 km gelaufen haben soll?
Dann steht auch da eine komplette Revision an, zumindest aber eine Komplettvermessung.

Zu der Revision der Welle: 500 EUR sind meiner Meinung nach ein völlig überzogener Preis, selbst für eine neue Welle. Und ein Freundschaftspreis ist das sicher nicht, es sei denn es ist eine Yamaha-Vertragswerkstatt. Auf jeden Fall solltest Du Dir die Welle anschließend genau anschauen, die Lager prüfen und komplett vermessen wenn Du selbst die Möglichkeit dazu hast.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
zwerg_der_finsternis
Beiträge: 34
Registriert: Do 2. Jan 2014, 19:03
Wohnort: Bruckmühl

Beitrag von zwerg_der_finsternis »

Hmmm ok dann kann ich nein polrad wohl vergessen. Bei der welle hatte ich eher darauf spekuliert das ich die pleuel und lager evtl. noch verwenden könnte den bei meiner jetzigen dreht sich gar nichts mehr. Alles komlett verostet und draufgerostet. Da bewegt sich nichts mehr. Das die "neue" trotzdem vermessen und geprüft werden muss dacht ich mir schon. Ansonsten dachte ich mir hab ich ne ersatzwelle oder ich vertick das ding wieder.

Dann werd ich auch nochmal mit meinem instandsetzer reden wegem dem preis. Er wurde mir empfohlen da er für bekannte die rennmotorrad fahren die motoren macht. Ich wollts richtig machen und bin deshalb zum profi sag ich mal.

Puhhh da ist mal wieder guter rat teuer. Es gibt da immer wieder riesen "fettseen" in die man steigen kann. Lernen ist ein
schmerzhafter prozess!!
--> Honda CB 600 F Hornet BJ `02 <--
--> Suzuki SV 1000 BJ `04 <--
--> Yamaha RD 350 LC 4L0 BJ `?? <--
--> Sandstrahlkabine 220L wer was braucht, braucht sich blos melden <--
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wenn die Jetzige so aus sieht, dann warte bis Du die Ersteigerte hast und frag dann Deinen Instandsetzer nochmal nach dem Preis die Ersteigerte zu machen. Schmeiß mal nicht gleich die Flinte ins Korn.
Wenn alles verrostet und fest ist, dann kann der Preis schon stimmen. denn instandsetzen ist oft teurer als neu.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
zwerg_der_finsternis
Beiträge: 34
Registriert: Do 2. Jan 2014, 19:03
Wohnort: Bruckmühl

Beitrag von zwerg_der_finsternis »

So mach ichs auch. Bin schon mal gespannt.
--> Honda CB 600 F Hornet BJ `02 <--
--> Suzuki SV 1000 BJ `04 <--
--> Yamaha RD 350 LC 4L0 BJ `?? <--
--> Sandstrahlkabine 220L wer was braucht, braucht sich blos melden <--
Benutzeravatar
zwerg_der_finsternis
Beiträge: 34
Registriert: Do 2. Jan 2014, 19:03
Wohnort: Bruckmühl

Aktueller Stand / Höcker Frage

Beitrag von zwerg_der_finsternis »

So jetzt habe ich wieder Zeit an meiner RD weiter zu machen, diverse Sachen habe ich schon erledigt. Siehe Bild aktueller Stand. Ich will mich nun ums Lackkleid kümmern und habe da noch meinen Wulf Höcker, kann mir jemand ein Bild schicken wo man sehen kann wie der ganz aussieht?? Das wäre super ich will den wieder reparieren mir scheint da was abgebrochen zu sein.
Vielen Dank im Voraus. Für Kritik und Tipps bei der Weiterbearbeitung des Höckers bin ich jederzeit dankbar.
Dateianhänge
Aktueller Stand, Räder, Gabel Hinterradbremse, Lenker, Seitenständer neu, Tacho dran funktioniert, Neuer alter Kabelbaum die Herrausforderung für die nächsten Wochen.
Aktueller Stand, Räder, Gabel Hinterradbremse, Lenker, Seitenständer neu, Tacho dran funktioniert, Neuer alter Kabelbaum die Herrausforderung für die nächsten Wochen.
20140813_181027.jpg (71.57 KiB) 452 mal betrachtet
Typenschild Wulf Höcker
Typenschild Wulf Höcker
20140813_180415.jpg (44.04 KiB) 452 mal betrachtet
Wie muss das Orginal aussehen??
Wie muss das Orginal aussehen??
20140813_180552.jpg (55.63 KiB) 452 mal betrachtet
Kompletter Höcker
Kompletter Höcker
20140813_180627.jpg (47.48 KiB) 452 mal betrachtet
--> Honda CB 600 F Hornet BJ `02 <--
--> Suzuki SV 1000 BJ `04 <--
--> Yamaha RD 350 LC 4L0 BJ `?? <--
--> Sandstrahlkabine 220L wer was braucht, braucht sich blos melden <--
Benutzeravatar
zwerg_der_finsternis
Beiträge: 34
Registriert: Do 2. Jan 2014, 19:03
Wohnort: Bruckmühl

Beitrag von zwerg_der_finsternis »

So heute hab ich mich um den Kabelbaum gekümmert, dank dem bunten Schaltplan und dem WHB (Danke nochmal an Kilroy) war die Zuordnung eigentlich kein Problem. Leider fehlen mir mehere Stecker diese wurde schlauerweise abgezwickt. :evil: Des weiteren fehlen eine Laderegler, ein Motorstoppschalter???, das Blinkerrelais, eine Abschalteinheit und die Hupe. Die Stecker fehlen komplett am Tacho, an der Lichtmaschine und am Rücklicht. Die Batteriehalteplatte ist auch futsch.... Aber es wird schön langsam :) :) :) "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen" und ich bin wieder auf Teile suche.....
Dateianhänge
Leider kein Stecker dran.....
Leider kein Stecker dran.....
20140831_180411.jpg (73.68 KiB) 406 mal betrachtet
20140831_182254.jpg
20140831_182254.jpg (74.37 KiB) 406 mal betrachtet
Auch keine Stecker, grrrrrr.... was tun??
Auch keine Stecker, grrrrrr.... was tun??
20140831_182139.jpg (58.93 KiB) 406 mal betrachtet
--> Honda CB 600 F Hornet BJ `02 <--
--> Suzuki SV 1000 BJ `04 <--
--> Yamaha RD 350 LC 4L0 BJ `?? <--
--> Sandstrahlkabine 220L wer was braucht, braucht sich blos melden <--
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Die Abschalteinheit brauchst Du nicht ... die war in Deutschland nie verbaut.
Was meinst Du mit Motorstoppschalter? Das kann eigentlich nur der Kill-Schalter sein.

Dz kannst die Japan-Steckr von Louis nehmen. Ist zwar nicht ganz Original, wird aber für Deine Zwecke erstmal ausreichend sein.
https://www.louis.de/artikel/elektrikst ... t=13817589

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Müssen doch nicht zwangsläufig die Originalstecker ran.
Bei Louis gibt's Japan-Stecker, bei Conrad gibt's Super Seal, etc.
Bau dir was!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
zwerg_der_finsternis
Beiträge: 34
Registriert: Do 2. Jan 2014, 19:03
Wohnort: Bruckmühl

Beitrag von zwerg_der_finsternis »

Joooo das werd ich machen, mit dem Motorstoppschalter meine ich die Nummer 17 auf dem Schaltplan, alle anderen Kabel sind aufgeräumt nur das Grün Gelbe Kabel ist übrig und ich weis nicht wohin...... Ist es ein eigenes Bauteil oder sowas wie das Notaus und muss irgendwie in den Lenkerschalter???
--> Honda CB 600 F Hornet BJ `02 <--
--> Suzuki SV 1000 BJ `04 <--
--> Yamaha RD 350 LC 4L0 BJ `?? <--
--> Sandstrahlkabine 220L wer was braucht, braucht sich blos melden <--
Flory
Beiträge: 236
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 17:07

Beitrag von Flory »

Das grün/gelbe Kabel wird nur für die Blinkerabschalteinheit benötigt, wird mit dem Schwarzen getauscht. Bleibt also unbenutzt. Siehe Schaltplan.

Gruß Flory
Antworten