Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
ich wollte endlich mal wissen, warum ich und meine kumpels früher an unseren hercules m5 mofas regelmäßig bleiablagerungen an den elektroden der zündkerze hatten? es kam dann zu zündaussetzern und man musste das blei mit dem schraubenzieher entfernen.
komischerweise hatten dies die mofas von braven mädchen nie.
was war die ursache?
weiterhin hatten wir öfter die düse im vergaser verstopft und mussten sie ausblasen. auch das hatten wir alle öfter, aber brave mädchenmofas nicht!?
Moin
Heute gibt es halt kein Blei mehr im Benzin und demnach fehlen auch die Bleifäden an den Kerzen.
Mädels sind halt zu blöde Fehler zu bemerken und fahren einfach weiter.
Gruss Frank
"Bleifaden" lag ursächlich an einer zu heißen Verbrennung. Oft wurden zu heiße Kerzen verwendet. Mit anderen Wärmewerten konnte man das in den Griff bekommen.
Was bist du denn für eine Generation?
Mädchenmofas kannte ich damals nicht. (außer auf den Bildern aus Italien. Die hübschen Seniorinas auf ihren Vespas)
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]