Hallo.
Hab gestern meine RD wieder in Betrieb nehmen wollen. Der Motor wurde aus und wieder eingebaut, davor lief sie tatellos und sprang beim ersten Tritt an. Es blieb alles unverändert, außer der neu gelagerten Kurbelwelle, anderen Zylindern (unverbastelte mit 350 statt 370cm³) und neuen Kolben.
Die Vergaser passen zu den , 49PS Zylindern, die Bedüsung der Hauptdüse könnte etwas zu groß sein (170 statt 160), alle anderen Düsen sind Standard. Zündfunke ist vorhanden, Sprit gelangt in die Brennräume.
Ich tippe auf den Zündzeitpunkt, die Zündplatte hatte ich zwar markiert, aber könnte trotzdem verdreht sein, was anderes fällt mir nicht ein.
Meine Frage daher:
Wie stelle ich die Zündung ein, um diese Fehlerquelle auszuschließen?
Grüsse
Christian
RD 350 LC springt nicht an
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Re: RD 350 LC springt nicht an
JeinTTS hat geschrieben:Es blieb alles unverändert, außer der neu gelagerten Kurbelwelle, anderen Zylindern (unverbastelte mit 350 statt 370cm³) und neuen Kolben.
Genau genommen hast du viel mehr verändert. Du hast die Vergaser draußen gehabt (vermutlich auch die Schieber raus), du hast Kabelstecker getrennt und (hoffentlich) wieder zusammen gesteckt, du hast Dichtungen getrennt, etc. Ne Menge Kram, wo man sich einen Bock einbauen kann.
Hast du die Vergaserschieber synchronisiert? Alle Kabel (vor Allem Masse) dran? Nirgendwo Nebenluft?
Und gaaanz wichtig: Wenn sie nicht anspringen will, auf jeden Fall neue Kerzen und Stecker probieren.
Gruß
Rene
PS: Viele Antworten wirst du vor Montag nicht kriegen. Die Jungs sind in England.

moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Am synchen wird es nicht liegen, sie müsste ja zumindest mal einen Furz von sich geben. Wenn Sprit drin ist, die Düsen sauber sind und Zündfunke vorhanden, muss das Ding doch anspringen! Evtl. Standgas zu tief eingestellt? Mal mit Startpilot und/oder Anschieben probiert? Neue Kerzen können auch helfen, es gibt Kerzen die funken im ausgebauten Zustand, versagen aber unter Druck im Gemisch.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wenn die Zylinder nicht abgesoffen sind, könnten noch die Schwimmerkammern vertauscht sein. Dann springt der Motor auch nicht an.
Ich hatte die Tage auch nen unwilligen 125er Motor. Da gabs ne Ladung Bremsenreiniger in den Gaser und SOFORT war der Motor da. Das hatte mir sehr geholfen.
Zündung glaube ich weniger, wenn die einigermaßen am richtigen Ort sitzt,zündet der Motor auch und läuft.
Gruß Holli
Ich hatte die Tage auch nen unwilligen 125er Motor. Da gabs ne Ladung Bremsenreiniger in den Gaser und SOFORT war der Motor da. Das hatte mir sehr geholfen.
Zündung glaube ich weniger, wenn die einigermaßen am richtigen Ort sitzt,zündet der Motor auch und läuft.
Gruß Holli


Hallo,
fang mal einfach an:
Luftfiltermatte raus / Deckel vom Luftfilter runter, nicht geizig Bremsenreiniger oder Startpilot reinsprühen, sofort starten versuchen. Nicht geizen, vielleicht zu Zweit machen.
Macht die irgendeinen Muks? Zündet da was? Wenigstens 3x pöt pöt pöt?
Nein?
=> Kümmere dich um Fragen der Zündung (wie oben beschrieben, bei den Kerzen angefangen ...)
Ja?
=> Kümmere dich um Vergaser und co.
Wird schon wieder werden!
Viele Grüße!
fang mal einfach an:
Luftfiltermatte raus / Deckel vom Luftfilter runter, nicht geizig Bremsenreiniger oder Startpilot reinsprühen, sofort starten versuchen. Nicht geizen, vielleicht zu Zweit machen.
Macht die irgendeinen Muks? Zündet da was? Wenigstens 3x pöt pöt pöt?
Nein?
=> Kümmere dich um Fragen der Zündung (wie oben beschrieben, bei den Kerzen angefangen ...)
Ja?
=> Kümmere dich um Vergaser und co.

Viele Grüße!
Hallo.
Danke für die Tipps.
Sie läuft. Nachdem ich die Vergaser auseinander hatte, hab ich gesehen, dass die Standgasdüsen nicht 22.5 sondern 27.5 sind....
Die richtigen Düsen rein, fertig.
Läuft wie ein Traum, kein rappeln oder rasseln mehr, schaltet sich wie butter und vibriert so gut wie nicht mehr
Quasi ein neues Mopped
P.S.
Hab aber ein aktuelles Problem mit der Elektrik, Blinker gehen nur ohne Licht oder unter 2000 Umdrehungen. Dazu habe ich ein eigenes Thema erstellt, damit man das leichter über die Suche findet.
Hier gehts weiter:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=187925#187925
Grüsse
Christian
Danke für die Tipps.
Sie läuft. Nachdem ich die Vergaser auseinander hatte, hab ich gesehen, dass die Standgasdüsen nicht 22.5 sondern 27.5 sind....
Die richtigen Düsen rein, fertig.
Läuft wie ein Traum, kein rappeln oder rasseln mehr, schaltet sich wie butter und vibriert so gut wie nicht mehr

Quasi ein neues Mopped

P.S.
Hab aber ein aktuelles Problem mit der Elektrik, Blinker gehen nur ohne Licht oder unter 2000 Umdrehungen. Dazu habe ich ein eigenes Thema erstellt, damit man das leichter über die Suche findet.
Hier gehts weiter:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=187925#187925
Grüsse
Christian