Hallo in die Runde!
Als erstes, ich habe in der Suchfunktion nachgesehen, da die Reifengeschichte ja ein alter Zopf ist, habe aber nichts gefunden, bin scheinbar zu ungeduldig oder stelle mich einfach blöd an, bitte um Nachsicht!!
Also, habe meine 350iger LC auf Heidenau Reifen gestellt. Das Mopped wird nicht auf öffentlichen Straßen bewegt. Auf dem Vorderrad den K44 Dry 90/90-18 M/C 51H TL, hinten den K65 DRY 110/80-18 M/C 60H TL. Beide Reifen die spezielle RSW-Rennmischung. Der vordere Reifen sieht zwar mit seinem Blockprofil ziemlich alt aus, funktioniert aber gut. Der hintere Reifen bereitet mir Kopfzerbrechen. Das Reifenprofil im Schnitt gesehen ist deutlich abgeflacht, so sieht kein Reifen meiner anderen Mopped's aus. Die Profilblöcke bilden seitlich richtige kleine Sprungschanzen, ca. 5-6mm hoch. Im Prinzip kann ich den Reifen runterziehen, sieht schlimm aus. Hat jemand Erfahrung mit diesem Reifen? Der Reifen ist ca. 10 x 15 Minuten auf dem Spreewaldring gelaufen, davon ca. 2 x 15 Minuten aus meiner Sicht richtig rangenommen, der Rest eher ruhig. Im Grenzbereich, aus der Kurve beschleunigen, ist der Reifen ohne Vorwarnung ein paar mal heftig weggerutscht, also keine großen Reserven. Hat einer Erfahrung mit dem Reifen?
Ich habe mich jetzt mal umgesehen und bin auf den ContiRoadAttack 2 Classic Race gestoßen. Ich habe den Road Attack auf meinem Falschtakter gefahren und war sehr zufrieden (Spreewaldring,trockenes Wetter).
Den Reifen gibt es in den Größen 100/90 R 18 M/C 56 V TL und 110/80 ZR 18 M/C (58 W) TL. Beides Vorderradreifen. Was ist Eure Meinung, den 100er anstatt des 90iger auf's Vorderrad und den 110er auf das Hinterrad.
Kann das gutgehen. Ich meine einfach der 110er ist zwar ein Vordrradreifen aber was spricht dagegen ihn auf das Hinterrad aufzuziehen. Spricht was dagegen den 100er anstatt des 90iger auf das Vorderrad zu ziehen. Zumindest auf den Foto's sieht das Reifenprofil gleich aus.
Es gibt den Reifen von Conti auch als ContiClassicAttack. Zumindest auf der Contiseite ist er in den passenden Größen für die LC aufgeführt. Vor zwei Wochen war ich beim Händler, den 90/90 Reifen gibt es scheinbar noch garnicht. Hat einer von Euch schon mit dem ContiClassicAttack Erfahrung oder weis näheres?
Wenn alles nichts hilft nehme ich wieder den BT 45, oder gibt es eine andere Alternative?
Grüße aus Berlin Detlef
Heidenau Reifen und Andere.....
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi,
schau mal, ob dir das hilft.
Da steht auch, auf welche Felbenbreite du welche Reifengröße montieren kannst.
Gruß,
Bernd
http://www.avon.at/avon/89/94/reifen-da ... d=02030500
schau mal, ob dir das hilft.
Da steht auch, auf welche Felbenbreite du welche Reifengröße montieren kannst.
Gruß,
Bernd
http://www.avon.at/avon/89/94/reifen-da ... d=02030500
Hallo die Heidenaus bekommen ein Temperaturproblem wenn sie bei warmen Außentemperaturen hart ran genommen werden.
Bei Regen oder kaltem Wetter sind die super.
Dunlop, Conti oder möglicherweise auch Avon sind hier wesentlich besser.
Ich fahre auf meiner Luftgekühlten bei trockenem Wetter Dunlop und bei Nässe Heidenau.
Ach ja, das ist so das die Reifen dann so eine Art Sprungschanze ausbilden, wenn sie zu heiß geworden sind. Kommt durch das Schmieren und Sliden
Gruß Siggi
Bei Regen oder kaltem Wetter sind die super.
Dunlop, Conti oder möglicherweise auch Avon sind hier wesentlich besser.
Ich fahre auf meiner Luftgekühlten bei trockenem Wetter Dunlop und bei Nässe Heidenau.
Ach ja, das ist so das die Reifen dann so eine Art Sprungschanze ausbilden, wenn sie zu heiß geworden sind. Kommt durch das Schmieren und Sliden
Gruß Siggi