Methanol

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo zusammen,
<BR>ganz planlose Frage: Irgendwo hatte ich was von Methanol in den 2-Takt-Mix schütten gelesen. Macht man sowas ? Was bringt das ?
<BR>Grüße
<BR>Andreas
<BR>
Dany
Beiträge: 14
Registriert: Do 29. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Burgthann/Schwarzenbach

Beitrag von Dany »

Hi !
<BR>
<BR>Theoretisch funktionierts. Hohe Verdichtung und wesentlich größere Hauptdüsen. Das ganze dann abstimmen (ich könnts nicht) und dann rennt die Maschine. Ich hab schon mal ne Kawa Z1000 damit gesehen. (hatte rund 150 PS). Ist natürlich absolut nicht mehr alltagstauglich. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ne Methanol-RD hab ich noch nie gesehen. Aber wenn Du das machst, bestell Dir gleich nen 10er-Pack Wiseco-Kolben + ne gebrauchte Hohnmaschine aus einer Insolvenzfirma. *lol*
<BR>
<BR>Ciao !
<BR>
<BR>DANY
... smoke is good for your Health !
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

gibt wesentlich mehr innenkühlung. wenn man den motor voll aufgeblasen hat, so das er die wärme nicht mehr wegbringt, und mit shell vee-power 100 oktan und großem kühler dauernd festgeht, steigt man normalerweise auf alkohol um.
<BR>vorteile: teuerer, mehr verbrauch, krasserer geruch, an keiner tanke zu haben.
<BR>ansonsten passiert, ausser den geschwollenen dichtungen, die das methanol nicht vertragen, nicht viel.
<BR>ist was für unausgegorene motoren mit wärmenestern oder dragrenner, die 10 sekunden lang 1000 ps machen müssen.
<BR>
<BR> Die Oma
[addsig]
Never use force, just go and get a bigger hammer.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

oder für modellmotoren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">,
<BR>
<BR>also ich würde es wenn mit nitromethan versuchen, 10-15% in die benzinmischung mit rein, könnte das zündgemisch freudiger gestalten, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Viper
Beiträge: 319
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

Moin moin,
<BR>
<BR>in der Ausbildung hatte ich nen coolen Werkstoffkundemeister. Der hat mir errechnet und vorgeführt, dass bei meiner Zündappmofa eine Zumischung von 10% Methanol dem Motor nicht schadet, aber gleichzeitig eine höhere Motorleistung bewirken müsse.
<BR>
<BR>Ich habs getestet und das Mofa fuhr mit dieser Benzin-öl-Methanolmischung gut 10 km/h schneller und roch geil.
<BR>
<BR>Müßte doch auch für die RD gelten, oder ?
<BR>
<BR>
<BR>rico
Sie stinkt, sie säuft, sie brabbelt...
<BR>Es ist bewiesen: Die RD lebt !!
<BR>www.r-hammann.de
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Leute,
<BR>in meiner DT400 von Yamaha(1Zyl.-2Takt)habe ich einmal 8l Benzin +1l Methanol gemixt.Der Motor hat ab halber Motorleistung genagelt.Bei einem Einzelhubraum von 50ccm mag das ohne Abstimmung am Vergaser gehen.Bei größeren Hubräumen wäre ich vorsichtiger.Aber "Try and Error".Probieren würde ich an eurer Stelle mit langkettigen Alkoholen wie Ethanol(Spiritus),Propanol etc.die auch klopffester sind.
<BR>Gruß,Lux-RD.
Gast

Beitrag von Gast »

hallo leute wollte mich mal fix dazu äußern
<BR>kippt ihr man auf nen 2takter ruhig Methanol drauf !! *lach* habt ihr schon mal was vom wichtigen ölfilm gehört beim 2takter der reißt euch mit Methanol leider dann ab
<BR>also viel spaß dabei so wie hier einer schon schrieb die hohnbank und den 10er pack kolben aber nicht vergessen zu bestellen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

jawohl oberschlauie anonymus, deswegen haben ja auch alle modellmotoren die 2 takter sind auch ständig kolbenfresser, OS und WEBRA sind ja alles gaunerfirmen die 2 takt methanol motoren nur bauen um z.b. so leuten wie holy heizer und mir das geld aus der tasche zu ziehen (komisch das ich noch nie nen kolbenfresser beim methanoler hatte), trink du man schön weiter dein methanol, aber obacht soll blind machen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruß ein amüsierter mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

grööl <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
varadero
Beiträge: 33
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 01:00
Wohnort: 24537 Neumünster

Beitrag von varadero »

Hallo Mosche
<BR>Ich bin auch seit etwa 15 jahren Modellbauer , aber mit Autos .
<BR>Ich fahre immer Sprit mit Methanol und Rizinusöl zur schmierung , und ich glaube das ist auch in Deinem Sprit drin . Deswegen gehen unsere Motoren nicht fest !!!!
<BR>
<BR>Gruß Matthias
[addsig]
Glühen muss das Ding
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

So mal nebenbei: Der Vergleich vom Modell- und Motorradmotor hinkt ein wenig. Beim Modellmotor sollte man nicht unter 20%(!) Ölanteil gehen während man im Motorrad der Ölanteil üblicherweise bei 2-3% liegt.
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE> ...Ich habs getestet und das Mofa fuhr mit dieser Benzin-öl-Methanolmischung gut 10 km/h schneller und roch geil.
<BR>
<BR>Müßte doch auch für die RD gelten, oder ? </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Na ja, ich denke dass die 10km/h wohl eher ein Folge der Abmagerung der bei Mofas üblichen viel zu fetten Vergasereinstellung ist. (Methanol enthält bei gleichem Volumen nur etwa 50% der Energie wie Benzin)
[addsig]
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>varadero schrieb am 2004-05-15 08:03 :
<BR>Hallo Mosche
<BR>Ich bin auch seit etwa 15 jahren Modellbauer , aber mit Autos .
<BR>Ich fahre immer Sprit mit Methanol und Rizinusöl zur schmierung , und ich glaube das ist auch in Deinem Sprit drin . Deswegen gehen unsere Motoren nicht fest !!!!
<BR>
<BR>Gruß Matthias
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>nope srry, ich fliege nicht mit rhizinus, da rizinus die flieger obergeil einsaut, ich fliege nur methanol mit vollsynthetiköl und ca. 12-15% ölanteil und 5-10% nitromethan, ich habe auch einen 20 ccm rinkolbenmotor, auch der fliegt mit dieser mischung ohne probleme ohne fresser, mir ging es ja auch nur um die lapidare aussage des anonymus das 2-takter generell mit methanol nicht laufen und fressen, diese aussage war lötzinn und so nicht haltbar, weil wie gesagt modellmotoren auch 2 takter sind, sogar sehr leistungsfähige 2-takter, aus 20 ccm über 5 PS ungetunt, das ist doch was oder? gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

Wieder mal ein Beispiel für die anonyme Dummschwätzerei <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Mein Vorschlag: Es sollten nur noch registrierte User überall posten können, Gäste sollten 1 Forum bekommen, wo sie anonym posten dürfen.
<BR>
<BR>Meine MTX80R habe ich eine zeitlang mit 2:1 Benzin/Methanol betrieben, zusammen mit guter Ölung sowie großem Vergaser und Gianelli-Anlage war das eine Riesenfreude. Allerdings war sie jederzeit jenseits der Betriebstemperatur und nicht lange zu fahren. Für ein paar Runden bzw. ein Rennen hat es aber immer gereicht.
<BR>
<BR>Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Idefix schrieb am 2004-05-15 11:59 :
<BR>
<BR>Mein Vorschlag: Es sollten nur noch registrierte User überall posten können, Gäste sollten 1 Forum bekommen, wo sie anonym posten dürfen.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>diesen vorschlag unterstütze ich, auch sollte man auf alle fälle die mailadi beim webmaster hinterlassen müssen, um den member nachverfolgen zu können, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: wie nennen wir das unterforum?
<BR>
<BR>"Gäste und Dummschwätzer"? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> (kann ich endlich mal anonym posten, har har har)
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
hoppesj413
Beiträge: 193
Registriert: Fr 22. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Kleve

Beitrag von hoppesj413 »

ganz planlose Frage: Irgendwo hatte ich was von Methanol in den 2-Takt-Mix schütten gelesen,
<BR>
<BR>Ich würde das so deuten das die aussage heißen soll normales gemisch mit wenig Merthanol z.b auf einen vollen tank ein schnapsglas, das mit der leistung ist was fürn a.. hat aber den vorteil das sich das methanol mit dem abgesetzten wasser homogen vermischt und das wasser welches eure tanks unten in den falzen durchroten läst mit verbrennt ! Und der tank dann wieder sauber ist !
<BR>Fragt mal einen alten ostdeutschen die kennen das noch von früher von den mz da war das recht üblich ab und an mal einen doppelkorn in den Tank zuschütten !
<BR>
<BR>gruß Philipp
<BR>
Offensichtlich vorhandene Rechtschreibfehler sind durch eine eigene, individuelle Rechtschreibreform begründet.
Antworten