Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
bei meiner TZR fahre ich ach gemisch 1:40
bei der RD und der RGV mit Oelpumpe
wenn die Oelpumpe und Leitungen ok sind ist man damit auch auf
der sicheren Seite.
bei tuning mag das ja anders aussehen
ich weiß holli gegen dich kann ich nur verlieren ) )
trotzdem fahre ich mein 800 motul weiter
weil es perfekt der thermischen belastung (reibung)
entgegen wirkt !!!
kolbenklemmer resultieren nun mal aus einer zu hohen thermischen belastung
wodurch auch immer sie entstanden ist
und fettes öl wirkt der reibung entgegen
bessere kühlung und ausreichend benzin lassen die thermischen
probleme erst gar nicht entstehen aber wenn sie da sind ist die letzte firewall
vor dem klemmer das öl
mit dem Lesen dieser Beiträge bin ich spät dran, aber ich möchte mich dennoch für die plastischen Schilderungen der Wetterverhältnisse und die Super-Fotos bedanken. Beim Anschauen könnte ich glatt ne Windel tragen. Und die überwiegende Zahl der Fahrer ist genauso jugendlich wie ich.. , das stimmt mich froh.
Hm, frage mich gerade von welchem Kraftstoffverbrauch auf 100 km Ihr ausgeht....?
Wenn man von 10 L/100 km ausgeht, dann ist es ja richtig dass wenn der Öltank mit einem Liter Öl leer ist und man 500 Km weit gekommen ist ein Öl/Benzin Gemisch von 1:50 gefahren ist. Nun wenn einer aber jetzt 1.000 km weit kommt ist er mit 1:100 unterwegs......
Wenn der RD 350 Fahrer aber jetzt einen Verbrauch von 5 Liter/100 km hat und nur 500 km mit einem Liter Öl kommt, dann fährt er 1:25........
Also bei mir ist das Gemisch konstand 1:50, egal wie hoch der Verbrauch ist! Wobei ich mit 5-6 L/100 km bei zügiger Fahrweise klar komme.