ABE für Stahlflexleitungen gesucht!!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

ABE für Stahlflexleitungen gesucht!!

Beitrag von Mamola »

Moin, moin.
Habe gebrauchte, gut erhaltene Leitungen für meine 500erter ( 1GE) schießen können. Leider ohne ABE oder Gutachten. Passen einwandfrei, aber Hersteller ist nicht zu erkennen, bzw. kein Aufdruck vorhanden.
Nur die ABE Nummer ist auf jeder Leitung: 05-PB-070/ 87. Kann mir jemand weiterhelfen, das das Netz auch nichts hergibt?
Bin für jeden Tip dankbar.

Schöne, Unfallfreie Saison noch.

Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Benutzeravatar
K-RD350
Beiträge: 490
Registriert: So 20. Okt 2013, 10:09
Wohnort: Köln
Germany

Beitrag von K-RD350 »

Moin zusammen,

wollte diesen alten Thread mal aufwärmen, da ich in der misslichen Situation bin, dass der TÜV mir die Abnahme meiner 1WW wegen just diesen Stahlflex-Leitungen mit der ABE 05-PB-070/ 87 aber ohne zugehörigen Papierstapel verweigert :(

PB klingt nach Probrake, isses aber wahrscheinlich nicht, da die andere Kennzeichnungen haben. Kennt diese Dinger vielleicht irgendjemand und hat eine Idee, wo man die Papiere herbekommen kann?

Danke für Tipps schon mal
Hägar
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Ich würde mal bei Probrake nachfragen. Vielleicht wurde die Kennzeichnung ja irgendwann geändert. Der alte Thread ist ja auch schon fast auf den Tag genau acht Jahre alt. :roll:
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Mamola »

Hallo, habe die Leitungen ohne Probleme eingetragen bekommen.
Habe ich gerade im Fahrzeugschein gesehen. Der Prüfer meinte noch, diese dienen auch der Sicherheit, wegen Bremspunkt und so weiter.
Falls Interesse besteht, kann ich dir den Schein per Mail schicken.
Einfach ne PN. Bin aber am We nicht zu Hause.
Gruss
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Benutzeravatar
K-RD350
Beiträge: 490
Registriert: So 20. Okt 2013, 10:09
Wohnort: Köln
Germany

Beitrag von K-RD350 »

Moin,

nichts zu machen, TÜV Kölle (Poll!) spielt nicht mit, will Papier fressen; neue Stahlflex mussten drauf. Danke nochmal an Marmola für die Hilfe.

Dafür ist die 1WW jetzt durch & angemeldet, also nach Jahren wiederauferstanden von den Toten sozusagen. Ihr glaubt es nicht: heute am Tag der erfolgreichen Anmeldung ordentlich auf einem offiziellen Parkplatz vor der örtlichen Luise-Filiale geparkt, komme gerade immer noch stolz heraus, und sehe wie eine äußerst charmante Bratze mit ihrem silbernen Standard-Yaris rückwärts ohne zu gucken rückwärts setzt und dabei das Mopped umschmeißt. Lenker & Blinker hin, 19237 Kratzer & Blötsche usw. Bin mal gespannt, womit mich der Gutachter abzuspeisen versucht :twisted:

Gruß
Hägar
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ohh Mist .... bei manchen sollte man den Rückwärtsgang blockieren ...
Viel Glück
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Mamola »

Hallo Holger, der Monat Juni ist für uns beide nicht der beste: Sturmschaden am Haus, Umzüge der Kinder, Telefonate ohne Ende usw.
Aber warum sich der Honk beim Tüv so anstellt, verstehe ich nicht.
Er sieht doch, das sie eingetragen sind. Werde mal berichten, wenn ich mit der hinteren Stahlflex zur HU fahre.
Bis denne
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Mamola »

Vielleicht geht noch was mit der Charmanten Unfallverursachering?
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Holger,

falls Du die Adresse eines wirklich guten Sachverständigen brauchst und den Rechtsanwalt dazu....melde Dich. Ich habe beste Erfahrungen gemacht bei dem letzten Unfall. Gerade der RA war suuuper, heutzutage bei dem Fallobst an RA echt ein Glücksgriff.
Schickt man Dir einen Gutachter von der gegnerischen Versicherung, biste schon der Gelackmeierte :? .


Gruß Holli
BildBild
Antworten