Digitale Temperaturanzeige in 1WW

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Tim_Ey
Beiträge: 14
Registriert: So 9. Jun 2013, 21:43
Wohnort: Braunschweig

Digitale Temperaturanzeige in 1WW

Beitrag von Tim_Ey »

Moin.
Mir ist heute bei längerer sportlicher Fahrt wohl mal der Kühler übergekocht. Habe hier schon im Forum gelesen, dass die originale Wassertemperaturanzeige wohl nach dem Mond geht...

Daher meine Frage: Wie habt ihr das gelöst? Ich hätte gern eine einigermaßen schöne Digitalanzeige für die Kühlwassertemperatur (oder funktionierende Analoganzeige mit Werten).

Hat da wer eine zündende Idee?
Gruß Tim

P.S. Bevor jetzt jemand schreit, dass ich mir das sparen könne, da es das Problem nicht behebt: Weis ich doch.
RGV Thermostat und Mito Kühler sind schon bestellt, ich möchte jedoch wissen was los ist.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wenn Dir der Kühler übergekocht ist, könnte es auch an einer defekten Kopfdichtung liegen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mito Kühler??

Ansonsten digial Koso, fahre ich auch und klappt 1A.

http://www.ebay.de/itm/KOSO-Stage6-Mini ... 924wt_1155


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Tim, ich tipp da auch eher auf die Kopfdichtung.
Und es wäre noch ein wirklich großer Kühler von der GSXR 600 W vorhanden, den Du verbauen kannst ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
mks350
Beiträge: 234
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 18:31

Beitrag von mks350 »

Hi,

zu 90% Kopfdichtung.

Größerer Kühler von Yamaha R6 um 2005 passt super, wie Du bei mir gesehen.

Ciao

Martin
Yamaha Cup
Beiträge: 60
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 18:21
Wohnort: Walldorf

Beitrag von Yamaha Cup »

Meist lassen sich die Kopfschrauben ganz leicht lösen.
Das erste Zeichen für defekte Dichtung!
Bei montage der neuen Dichtung unbedingt Kopf nach ca 100km nochmals nachziehen,ansonst bläst sie ganz schnell wieder durch.

Gruß Bernd
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

Hallo Tim,
habe es bei mir im letztem Jahr so umgebaut, bin so ganz zufrieden.

Bild

Gruß Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Antworten