Die MT 09....das Volksmotorrad von Yamaha

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Die MT 09....das Volksmotorrad von Yamaha

Beitrag von Holliheitzer »

So Männers,

ich habe zwar keine,bekomme auch keine solange es die Marke Honda gibt......HIER tobt Euch bitte aus :D


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

LOL ...
Ich hab sie gestern auch live gesehen .. naja ...
Was mir aber optisch richtig gut gefallen hat ist die neue SR400 ...
Was soll ich sagen?
Ich musste 2mal hinsehen um festzustellen, dass es ein neues Modell ist. Richtig schön auf alt getrimmt. Bis hin zu den Instrumenten.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Habe sie gerade gegoogelt.

Auweia, ohne Lampe wüsste man ja gar nicht wo hinten und vorne ist ;-)).
Die mußt du dir ja schön saufen und dann kannst du nicht mehr fahren.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn, dann nur so http://kickstart.bikeexif.com/wp-conten ... kees-1.jpg

Aber schöne Motorrader werden nicht mehr gebaut, alles nur noch Einheitsbrei zerklüftet,nur Grundiert oder billig gemacht um den Preis zu senken (Ok...das kann ich noch verstehen). Sie fahren gut, haben gute Motoren, man hat Spass für die Kohle.......aber schön??
Vielleicht machen die Italos noch schöne Moppeds. Ist eben dito mit den Autos.

Die Zeiten eines Ford Mercury Bauj. 1950 sind eben vorbei.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Die SR400 ist sehr schön finde ich. Schön oder nicht ist aber immer Geschmackssache ;)
Das Hauptproblem sehe ich in der dürftigen Leistung und ob man die Dämpfer unbedingt auf dem damaligen Stand nachbauen muss, bei wir sind nahe am Original, weiß ich auch nicht wirklich. Ansonsten gelungen.
Gruß Siggi
Zuletzt geändert von sispeed am Fr 6. Jun 2014, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hab gestern eine W 800 in der Werkstatt gesehen, in schwarz u gold, sehr hübsch, würd ich mir sofort kaufen.
Bin vor kurzer Zeit mit der Enfield eines Freundes gefahren, total begeistert, Fahrgenuss pur, das bollern ist einzigartig.
Da überholen Dich die Autos, u Du denkst, warum müssen die so schnell fahren?

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Vieltakter sind einfach perfekt langweilig ...

Friedel
250LC Erstbesitzer
Beiträge: 89
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:27
Wohnort: Hamburg
Germany

Beitrag von 250LC Erstbesitzer »

Oh Mann Friedel, sowas aus dem Mund eines Diabolo Treibers?


Zur MT-09 muss ich zugegebener Maßen sagen, das sie wirklich nicht das hübscheste Motorrad ist, aber fahren lässt sie sich wirklich klasse. Leicht, handlich und ordentlich. Wäre sie in meiner Wunschfarbe sofort mitnahmebereit gewesen (wäre auch in anderer Version nicht mitnahmebereit gewesen (lieferzeit bis etwa Weihnachten)), hätte ich jetzt auch ne MT-09. Aber leider versaut sich Yamaha seine Geschäfte damit, das sie die Motorräder nicht mehr auf Halde baut, sondern nur noch nach Bestellungseingang. Aber das scheint ja mitlerweile normal zu sein.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Der nächste Falschtakter wird Wohl eine KTM Adventure 1190 sein. In nächsten oder übernächsten Jahr werde ich sie ggn. die TDM tauschen....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Es muss keine 09er sein....

Der Junge hat ja 2 91er FZ 750, bin damit heute eine grössere Runde übern Berg gefahren, was sag ich?
Läuft super, stark genug sowieso, wenn man das Gewicht gewohnt ist auch in den Kurven supi, u kost fast nix....

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Friedel hat geschrieben:Vieltakter sind einfach perfekt langweilig ...
Na ja, wenn du damit meinst, dass sie 50000 km ohne Probleme fahren,
dass sie bei jeden Wetter mit einem Knopfdruck anspringen, dass die
heutigen 4-Takter auf einem technisch hohen Niveau angelangt sind,
dann gebe ich dir unumwunden Recht. ...und ich geniese das z.Z. sehr.

Die MT-09 ist auf Grund ihres relativ kurzen Radstands, modernen Fahr-
werks und geringen Gewichts ein wahres Kurvenmonster, es macht rießig
Spaß sie auf kurvigen Landstraßen zu bewegen - Langweile ? :shock: - Fehlanzeige. :D

Natürlich ist es für mich auch eine Umstellung vom 2T zum 4T-Motor, die Gaswechsel
sind für einen gelernten 2T-Treiber wie mich, schon stark gewohnheitsbedürftig. :?

VG BBH

P.S. Normallerweise wollte ich kein Bild der MT-09 posten,
aber da es schon einen Threat dafür gibt, also hier das 1. und einzige Bild meiner MT:

Bild
Zuletzt geändert von Bigbike-Hunter am Mo 9. Jun 2014, 17:18, insgesamt 3-mal geändert.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
PeterE
Beiträge: 59
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 14:16

Beitrag von PeterE »

Die Hauptsache es macht Spaß :)
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Kilroy hat geschrieben:Was mir aber optisch richtig gut gefallen hat ist die neue SR400 ...
Was soll ich sagen?
Ich musste 2mal hinsehen um festzustellen, dass es ein neues Modell ist. Richtig schön auf alt getrimmt.
Sie wird seit anno Tobak mit leichten und schwereren Modifikationen als SR400 in Japan und noch ein paar anderen Ländern vertrieben. Einspritzung hat sie seit 2008, soweit ich weiß. Der Motor unterscheidet sich in folgenden Punkten von dem der SR500 aus 1978:
Die Kurbelwelle hat statt 84mm nur 67,2mm Hub,
das Pleuel ist deshalb um 8,4mm länger,
der Kolben hat einen höheren Dom, um eine ähnliche Verdichtung zu haben.
...
Das wars !!! Alle anderen Teile sind austauschbar, der Rest der Änderungen hat bereits in der Modellpflege der SR500 Einzug gehalten, so z.B. eine "schwächere" Nockenwelle mit weniger Überschneidung und kürzeren Steuerzeiten ab ca. 1992. Die SR400 ist vom Fahrwerk her identisch mit der 500er, nur die Bremse ist zeitgemäßer. Die Gabel offensichtlich auch in ihrem Inneren nicht. Dafür ist der Preis mehr als stolz... Schade. Immerhin ist für die XT- und SR500-Fraktion interessant, dass die Motor-Ersatzteile nicht so schnell ausgehen werden, und die Rennfahrer freuen sich über eine Kurzhub-Kurbelwelle :-)

Gruß
Hans
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Passend zum Thema hätte ich jetzt einen MT09 Kollateralschaden in der Garage stehen ... sprich die VTR musste einer MT09 weichen und nun darf sie bei mir für "nur Tanken und Fahren, sonst nix" herhalten.
Fährt sich wie ein Trecker und die 115 Pferde reichen dicke.

Seit heute zugelassen & versichert - natürlich OHNE Saison-Weichei-Schild.
Dafür mit Rentnerstange und Öhlins-Fahrwerk ;-)
Dateianhänge
vtr.jpg
vtr.jpg (83.16 KiB) 1401 mal betrachtet
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten