TM 28 aufbohren

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Arne
Beiträge: 63
Registriert: Di 6. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 21218 Seevetal

Beitrag von Arne »

Hallo Bastler,
<BR>hat jemand schon mal einem TM 28 aufgebohrt?
<BR>29mm dürften kein Problem sein, bei den von mir angepeilten 30mm könnte es knapp werden...
<BR>Schrott wäre mir zu teuer!
<BR>Hat das schon jemand gemacht oder Erfahrungen damit?
<BR>
[addsig]
membrangesteuerte Grüße
<BR>aus Hamburg
<BR>
<BR>Arne
Jörg S.
Beiträge: 177
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Jörg S. »

Hallo Arne.
<BR>
<BR>Ich habe das mal mit dem Vergaser meiner RD50 gemacht. Es ging sehr gut mit einer verstellbaren Reibahle. Mit einem Bohrer würde ich es nicht machen, da der zu weing Anschnitt hat und dadurch sehr leicht verläuft.
<BR>
<BR>Viel Spaß beim Basteln,
<BR>
<BR>Jörg
Mein Bauj.: '72
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen
Dirk P.
Beiträge: 108
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Harsleben / Mühlhausen

Beitrag von Dirk P. »

Ich habs schon probiert bis auf 29,6mm.
<BR>
<BR>Du solltest den vergaser aber auf ne Planscheibe aufnehmen und die bohrun nach oben versetzt vergrößern. Ansonsten kanst du das Problem bekommen dein Standgas nicht weit genug herunter geregelt zu bekommen.
<BR>
<BR>Gruß Dirk
Arne
Beiträge: 63
Registriert: Di 6. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 21218 Seevetal

Beitrag von Arne »

Hallo Dirk,
<BR>hat sich der Aufwand denn Leistungsmäßig gelohnt, oder hast Du die 28'er vorher gar nicht gefahren?
<BR>Danke!
[addsig]
membrangesteuerte Grüße
<BR>aus Hamburg
<BR>
<BR>Arne
Antworten