Ich stelle mich mal vor..

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
jbobest
Beiträge: 6
Registriert: Sa 24. Mai 2014, 17:17

Ich stelle mich mal vor..

Beitrag von jbobest »

Guten Morgen!

Mein name ist Jens und komme aus dem schönen Euskirchen.

Ich habe mich hier angemeldet da ich mit spezifischen Foren nur beste erfahrungen gemacht habe und hoffe das ich hier mit Euch daran anknüpfen kann! :D

Also, ich bin 34 Jahre alt, bin gelernter IT-Elektroniker und Gelernter Fzg. Mechatroniker. (Ja auch das gibt es, 2 Berufe gelernt! :wink: )

Habe mich hier angemeldet da ich neben meiner SR 500, einer CB 450 und einer Maico M 250 B jetzt endlich meinen Jugentraum vor der Entsorgung gerettet habe.

Eine RD 350 LC 4l0 von, ich tippe mal 1980 oder 1981 der Fahrgestellnummer her ausgehend.

Wie gesagt, die Taschenrakete wurde bei einer Hausräumung auf dem Dachboden gefunden und war schon auf dem weg in den Container.
Aber da kannten die mich schlecht! :D

Was soll ich sagen, soweit alles dabei, allerdings der Motor ist ein 31K mit einem Loch im rechten Kolben...
Aber das soll das kleinste Problem sein.

Fotos mache ich noch damit Ihr den Aufbau mitverfolgen könnt.

Rahmen, Felgen und diverse Anbauteile gehen auch bald schon zum Strahlen und Pulvern.
Soll wieder Original in New Yamaha Black werden inkl. der Dekore.

Hoffe das Ich bei Euch und mit Euch noch einige Tipps und Tricks erarbeiten und Austauschen kann.

Freue mich auf Euch und wünsche noch ein schönes Wochenende.

Bis später und beste Grüße,

Jens
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Jens
Willkommen hier im Forum. Ich denke Du bist hier bestens aufgehoben.

Ans Herz legen möchte ich Dir ein paar Dinge: ;)
- WHB besorgen
- Teilelisten besorgen
- Lesen: http://www.oldtimer-gilde-ruesselsheim.de/Yamaha-RD
- Viele Infos: http://rd350lc.net
- unser Download-Bereich http://www.rd350lc.de/index.php/downloads.html
- SuFu oder Dr. Goggel benutzen
- ansonsten: einfach fragen und Bildchen einstellen :-)

Solltest Du WHB und Teilelisten brauchen: kurze PN an mich.

Viel Spaß hier

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Willkommen, da sieht man sich bestimmt mal in der Eifel.

Macht man das pulverbeschichten eigentlich immer noch? Mir wäre gut grundiert und lackiert irgendwie sympatischer, als eine Plastikbeschichtung unter der es evtl. rostet.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Jens,

willkommen im Forum :wink: .
Ich denke, Du bist mit Deiner LC hier goldrichtig. Und wenn der Uwe seine LC mal wieder am Laufen hat, kannste Dir alles auch in live anschauen oder ihn fragen beim Kaffee an der Green Milie in Nideggen Berg, da treffen wir uns öfters in den Sommermonaten. Ist ja von Dir aus ein Katzensprung.

Gruß Holli


@Georg, eine gute Pulverbeschichtung wird vorher auch grundiert, das ist nichts mehr mit Rost :wink: .
BildBild
jbobest
Beiträge: 6
Registriert: Sa 24. Mai 2014, 17:17

Beitrag von jbobest »

Danke für die Begrüßungen!

Ja eben noch ne Tour gefahren, da habe ich mir überlegt, das Strahlen und Lackieren doch besser sein wird...
Allein wegen dem Nacharbeiten aller Gewinde etc.

Würde mich Freuen wenn man sich mal zu nem Kaffee trifft...

Und Fachsimpelt... ;-)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Jens
Herzlich willkommen im Forum!
Auch an dieser Stelle nochmal Entschuldigung für die späte Freischaltung.

Wenn man kein Original-Fetischist ist, ist der 31K-Motor in der 4L0 eine gute Sache. Ist nochmal ein bisschen Leistung extra, und durch das YPVS hast du untertourig etwas mehr Dampf.
Man kriegt den auch eingetragen, wenn das nicht schon geschehen sein sollte. Dazu lässt sich in der Suche bestimmt was finden.
Ich hatte meinen Rahmen pulvern lassen und würde das nie wieder tun. Überall, wo ich mal härter angestoßen bin, ist die Beschichtung weggeplatzt. Ist aber nur meine Erfahrung, andere hatten das nicht so. Offenbar gibt es da auch verschiedene Preisklassen, und ich hatte wohl das Billigste. Die Gewinde habe ich nicht nachgearbeitet, sondern die Schrauben einfach so reingedreht. Das geht recht gut, und die Gewinde sind dadurch quasi selbstsichernd.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich hatte zuletzt gefragt was das bei uns kostet.
Mit Grundierung, aber Anlieferung gestrahlt und rostfrei inkl. Schwinge 178 EUR + MwSt.
Ohne Grundierung, sonst genau so 138 EUR + MwSt.
Dafür lackiere ich auch selbst ....
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Willkommen.

Pulvern ist schon OK denk ich, wenn der Strahler nicht zu stark draufhält, wer weiß denn wieviel da abgenommen wird?
Dann 2x pulvern, Zink u Farbe.
Und gute Firmen stecken Gummikeile in die Gewinde.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo und Willkommen Jens,

dann schaue mal, dass du die LC wieder auf die Straße bekommst.
Gruß BoxerMarkus
jbobest
Beiträge: 6
Registriert: Sa 24. Mai 2014, 17:17

Beitrag von jbobest »

Hey,

also mein Strahler möchte gerne 40,-€ die Std haben...
Er meint wenn ich die teile alle entfette und soweit vorbereite bekommt er das flugs hin.

Aber das Thema Pulvern ist auch schon wieder durch.
Wenn die Sachen vom Strahlen kommen prüfe ich erst mal Rahmen und Schwinge auf Gammel bzw. Risse, arbeite da dann ggf. nach und werde alles dann grundieren und in einem schönen Satin-Schwarz lackieren.

Bei den Felgen das gleiche, allerdings frage ich mich wie ich die Alu "Akzent" Flächen an den Felgenhörnern und den Speichen so geschützt bekomme das,
1. Der Strahler mir das nicht so grob verhuddelt das ich ewig schleifen und polieren muss.
2. Nachher beim grundieren und lackieren keine Farbe an die Flächen gelangt.
Beim abkleben hatte ich schon öfter das dennoch so kleine Farbausreisser unter das abgeklebte gewandert sind.

Ach ja, die Auspuffe lass ich ja auch strahlen, (nur Äusserlich ) die wollte ich mit einem Lack von Würth lackieren.
Schwarz matt bis 650°C haltbar.
Würde das reichen? Habe sonst nur Chrom am Auslass hängen... :D

Habt Ihr da evtl. nen Tipp oder einen Trick? ;-)
Antworten