Vorauslass gegen Teillastruckeln ?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Andre, jetzt hast Du den tollen Kick weggemacht, würd ich mir überlegen.

Martin, ja Deine EVO II funzen nicht mit schnell öffnendem Valve, ich hab 6,5-8,5.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Gestern an meiner ruckelnden 4mm ( ist kein richtiges ruckeln, eher fast ein von selbst Gas-geben ), diese Kerbe an der Kurve probiert.

Ruceln bei 4t, kerbe von 3-5, bei 4t 1000mV.

Ist nicht weg, aber deutlich besser.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Tu da mal leicht überfetten Sigi, dann ist das meist weg. Wenn Du ohne Verbindungsröhrchen fährst, ruckelt es noch mehr. Und wenn es ganz unten ist sofort nach dem Standgas ,musst Du am Schieberausschnitt arbeiten.
Die 4mm Welle ist meist nur auf ein Wetter gut abzustimmen, ansonsten ruckelt die bei mir minimal. Aber ich bin da auch sehr empfindlich :wink:

Zündung runternehmen will ich nicht, das gibt weniger Power. Und mit Leistungseinbußen fahre ich nicht......die muss überall alles abliefern (auch wenns mal ruckelt) :twisted:


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Nochmal ein Nachtrag zum Thema:
Hier der letzte Stand von PV-Kurve bezgl. des beschriebenen Problems.
Ich habe jetzt ab 4000 die Öffnung angehoben und lasse sie dann auch so bis die "Hauptöffnung" einsetzt.
Damit wird das Ruckel-Verhalten bei um die 5000 deutlich besser und beim Durchbeschleunigen merkt man nicht mehr so ein "Plateau" wie vorher.

(Hab aber inzwischen auch Carbon-Membranen statt GFK verbaut, was das Problem schon gut vergessert hatte)

Wäre mal interessant, wenn andere, die ähnliches Ruckeln & eine programmierbare PV-Box haben, das gegen-checken könnten.
Dateianhänge
PV_Kurve_Teillast_5000.png
PV_Kurve_Teillast_5000.png (6.04 KiB) 373 mal betrachtet
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Yes, ich hab auf der +4mm aus das ruckeln das ich nicht wegbring, laut diesem Fred auch so ähnlich angehoben, ist besser aber nicht weg.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
RCP
Beiträge: 214
Registriert: Do 29. Sep 2011, 20:22
Wohnort: Pleissa
Kontaktdaten:

Beitrag von RCP »

Das gleiche Problem hab ich bei meiner Fee-
Was kann ich da machen?
Hab ja keine PV.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

1. und beste Lösung: PV einbauen (= YPVS Motor nehmen)

2. : Abstimmung, was durchaus auch mal "Verstimmung" bedeutet.
Zündung und Gemisch kannst Du variieren und versuchen es damit zu verbessern.
Bei meiner EFI war es in dem Bereich hilfreich die Zündung stark zurück zu nehmen (so bis 10-15 Grad) - gleichzeitig damit brauchte er sehr viel magerers Gemisch (= kleinere LL Düsen, Nadel runter, Co Schraube raus).
Verstimmen kannst Du das System auch mit anderen Membranen oder Auspuffen. Das half bei mit auch ab und zu.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten