
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Rückblick Zweitakttreff Ostermontag 2014 Orbach
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Uwe, mensch, was ist denn los im Fuhrpark? Und das alles jetzt so kurz vor England. 
Aber kriegste schon hin, ich denke, dass wird das Geräusch gewesen sein, welches du auf dem Heimweg vernommen hast.
Wenn ich die Bilder vom Treffen so sehe, dann bereue ich einerseits, dass es nicht geklappt hat bei mir, aber andererseits war ich wegen des Wetters dann doch nicht so traurig.
Das nächste Treffen am Landhaus Orbach ist wenn ich es recht in Erinnerung habe zu Pfingsten, weiss da jemand den genauen Termin?
			
			
									
						
							Aber kriegste schon hin, ich denke, dass wird das Geräusch gewesen sein, welches du auf dem Heimweg vernommen hast.
Wenn ich die Bilder vom Treffen so sehe, dann bereue ich einerseits, dass es nicht geklappt hat bei mir, aber andererseits war ich wegen des Wetters dann doch nicht so traurig.
Das nächste Treffen am Landhaus Orbach ist wenn ich es recht in Erinnerung habe zu Pfingsten, weiss da jemand den genauen Termin?
Gruss Hans
			
						- Bigbike-Hunter
 - Beiträge: 2887
 - Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
 - Wohnort: Bauschheim
 
Na, bis Pfingsten wird die Else wieder laufen.
Der Motor ist draußen und morgen mache ihn auf. Dann suche ich mal die Reste. Dann noch Zylinder ausmessen und Kolben bestellen. 2 neue TJKR ....
Und ich hatte mir freigenommen um am Kellerprojekt weiterzumachen ... naja ... es kommt immer anders.
Gruß Uwe
			
			
									
						
							Der Motor ist draußen und morgen mache ihn auf. Dann suche ich mal die Reste. Dann noch Zylinder ausmessen und Kolben bestellen. 2 neue TJKR ....
Und ich hatte mir freigenommen um am Kellerprojekt weiterzumachen ... naja ... es kommt immer anders.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

			
						*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
Hab gerade den Motor geöffnet.
Die Reste des Pleuellagerkäfigs hatten sich durch das Kurbelwellenlager in Richtung Wellendichtring bewegt und sich da versteckt.
Zylinder sind OK, aber haben mittlerweile einen Durchmesser von 64,35 mm. Zuviel um neue Kolben mit +0,25 mm einzusetzen. Die Schmiedekolben haben das nach ca. 10.000 km erledigt. Jetzt kommen wieder Gusskolben rein.
Bei der Gelegenheit habe ich dann festgestellt, dass der rechte Wellendichtring nach Werkstatthandbuch eingebaut war. Allseits bekannt dass die Abbildung darin falsch ist wird das jetzt korrigiert.
			
							Die Reste des Pleuellagerkäfigs hatten sich durch das Kurbelwellenlager in Richtung Wellendichtring bewegt und sich da versteckt.
Zylinder sind OK, aber haben mittlerweile einen Durchmesser von 64,35 mm. Zuviel um neue Kolben mit +0,25 mm einzusetzen. Die Schmiedekolben haben das nach ca. 10.000 km erledigt. Jetzt kommen wieder Gusskolben rein.
Bei der Gelegenheit habe ich dann festgestellt, dass der rechte Wellendichtring nach Werkstatthandbuch eingebaut war. Allseits bekannt dass die Abbildung darin falsch ist wird das jetzt korrigiert.
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- KW mit WDR
 - _MG_5919.jpg (118.38 KiB) 387 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Die Reste des Lagerkäfigs
 - _MG_5917.jpg (93.44 KiB) 387 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Der verbliebene Rest
 - _MG_5910.jpg (67.63 KiB) 387 mal betrachtet
 
 
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

			
						*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
Ursache ist also der gebrochene Lagerkäfig. Auch selten sowas.
Ich verwende nur noch Silberlager, bekommt man auch oft zu Wellen schon dabei. Ich denke die sind auch besser was das Käfigmaterial angeht.
Also diese hier (RD 350 little end bearing) :
https://www.legendmotorcycles.com/image ... 00x500.jpg
Gruß Holli
			
			
									
						
							Ich verwende nur noch Silberlager, bekommt man auch oft zu Wellen schon dabei. Ich denke die sind auch besser was das Käfigmaterial angeht.
Also diese hier (RD 350 little end bearing) :
https://www.legendmotorcycles.com/image ... 00x500.jpg
Gruß Holli

