Zylinder 1WT
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Zylinder 1WT
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu den Zylindern meiner 1WT.
Nach der Demontage der Zylinder habe ich festgestellt das ein Zylinder
auf der Seite zum Kopf einige Riefen auf der Dichtfläche hat (wie mit Hieb 1 quer drüber).
Mein Motorenbauer sagt das er die Zylinder 2-3/10 planen könnte.
Würde das funktionieren oder kommen dann die Kolben zu hoch?
Oder wieder so zusammenbauen?
Ich habe die Zylinder nur wegen duchgeblasenen Fußdichtungen demontiert.
Neue Kolben mit 0,5 müssen auch rein aber die Kopfdichtung war unauffällig.
Gruß
Torsten
ich habe mal eine Frage zu den Zylindern meiner 1WT.
Nach der Demontage der Zylinder habe ich festgestellt das ein Zylinder
auf der Seite zum Kopf einige Riefen auf der Dichtfläche hat (wie mit Hieb 1 quer drüber).
Mein Motorenbauer sagt das er die Zylinder 2-3/10 planen könnte.
Würde das funktionieren oder kommen dann die Kolben zu hoch?
Oder wieder so zusammenbauen?
Ich habe die Zylinder nur wegen duchgeblasenen Fußdichtungen demontiert.
Neue Kolben mit 0,5 müssen auch rein aber die Kopfdichtung war unauffällig.
Gruß
Torsten
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Köpfe werden schon mal überschliffen aber Zylinder so gut wie nie. Man kann auch problemlos ohne die origin. Kopfdichtung fahren per O-Ring Umbau in den Zylindern. Dazu muss man unten eventuell eine leicht dickere Fußdichtung fahren. Geht prima.
Und 3/10 gegen die fette 3lagige Kodi ist ja nun nicht die Welt. Man sollte eben vorher mal alles aufeinanderstecken und genau messen.
Quetschkante mit origin. Kodi ist weit jenseits von 1,4mm. Die 1,4mm wäre ja noch richtig gut.
Gruß Holli
Und 3/10 gegen die fette 3lagige Kodi ist ja nun nicht die Welt. Man sollte eben vorher mal alles aufeinanderstecken und genau messen.
Quetschkante mit origin. Kodi ist weit jenseits von 1,4mm. Die 1,4mm wäre ja noch richtig gut.
Gruß Holli


Tip zur Güte:tomo hat geschrieben:Ich könnte ja auch zwei Fußdichtungen nehmen oder eine dickere von Sonic Speed, dann würden allerdings auch die Zylinderöffnungen nach oben wandern
Warte bis der Kram zurück ist, und stecke es mit der ALTEN Kopfdichtung zusammen. Dann Quetschkante mit Lötzinn messen und wenn alles im Soll, dann auseinander und mit NEUER Dichtung wieder zusammenbauen.
Dauert 1/2 h , aber dafür hast Du die Sicherheit des Wissens, anstatt Glauben zu müssen.
Vielen Dank für die vielen Informationen und Tips.
Ich werde jetzt die Zylinder planen lassen, und wenn diese dann zurück sind (wohl erst nächste Woche) wie von MK vorgeschlagen zusammenbauen und messen.
Verstehe ich das richtig, dass ich die gleiche Kopfdichtung 2x aufbauen und mit Sollwert festziehen kann?
Gruß
Torsten
Ich werde jetzt die Zylinder planen lassen, und wenn diese dann zurück sind (wohl erst nächste Woche) wie von MK vorgeschlagen zusammenbauen und messen.
Verstehe ich das richtig, dass ich die gleiche Kopfdichtung 2x aufbauen und mit Sollwert festziehen kann?
Gruß
Torsten
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.