
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Bericht und Bilder vom 1. Rennen zur Klassik Trophy
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Heuer wird das nix mehr.
Im Herbst können wir nochmal darüber reden.
So ganz sicher, ob ich mir das antue, bin ich eh nicht. In Franciacorta hat mir das Fahren auch wieder richtig Laune gemacht. Dafür, dass ich seit 19 Jahren zum ersten mal wieder unter regulären Rennbedingungen unterwegs war, das Moped leistungsmäßig, der Fahrer gewichtsmäßig auch nicht unbedingt im Optimalzustand sind und Letzterer von div. Verletzungsfolgen gepeinigt wird, war's gar nicht soooo übel. Mit 3,5 Sek hinter M. Wild kann ich im Moment leben, auch wenn das mit "schnell" natürlich nichts zu tun hat. Vielleicht bewege ich meine TZen doch lieber selbst. Schau mer mal wie's heuer weiter so weiter läuft.
Im Herbst können wir nochmal darüber reden.
So ganz sicher, ob ich mir das antue, bin ich eh nicht. In Franciacorta hat mir das Fahren auch wieder richtig Laune gemacht. Dafür, dass ich seit 19 Jahren zum ersten mal wieder unter regulären Rennbedingungen unterwegs war, das Moped leistungsmäßig, der Fahrer gewichtsmäßig auch nicht unbedingt im Optimalzustand sind und Letzterer von div. Verletzungsfolgen gepeinigt wird, war's gar nicht soooo übel. Mit 3,5 Sek hinter M. Wild kann ich im Moment leben, auch wenn das mit "schnell" natürlich nichts zu tun hat. Vielleicht bewege ich meine TZen doch lieber selbst. Schau mer mal wie's heuer weiter so weiter läuft.
Prinzipiell ist das Thema mit den YPsen ja geklärt.
Vielleicht noch ein kurzes Statement zur starken Vermischung von Klassen.
In Dahlem 2012 mussten alle Zweitakter in einem Rennen fahren. Das fand ich gelinde gesagt die Hölle und ist auch schweine gefährlich. Vor lauter blauen Flaggen kommt man als Teilnehmer z.B. der 250 S1 kaum noch zum fahren. Das so etwas teilweise organisatorisch nicht anders geht steht auf einem anderen Blatt und ist eben so. an der Organisation hatte ich grundsätzlich noch nie etwas zu meckern, weil ich es auch nicht als fair für die Ganze Arbeit und Mühe finde. Gibt da aber natürlich immer einige Spezialisten die ständig was zu meckern haben
Keiner aus dem Forum soweit ich weiß 
Ich freue mich sehr das es die Trophy gibt und das die Jungs so einen tollen Job machen.
Danke
Gruß Siggi
Vielleicht noch ein kurzes Statement zur starken Vermischung von Klassen.
In Dahlem 2012 mussten alle Zweitakter in einem Rennen fahren. Das fand ich gelinde gesagt die Hölle und ist auch schweine gefährlich. Vor lauter blauen Flaggen kommt man als Teilnehmer z.B. der 250 S1 kaum noch zum fahren. Das so etwas teilweise organisatorisch nicht anders geht steht auf einem anderen Blatt und ist eben so. an der Organisation hatte ich grundsätzlich noch nie etwas zu meckern, weil ich es auch nicht als fair für die Ganze Arbeit und Mühe finde. Gibt da aber natürlich immer einige Spezialisten die ständig was zu meckern haben
Ich freue mich sehr das es die Trophy gibt und das die Jungs so einen tollen Job machen.
Danke
Gruß Siggi
Ich mecker auch nicht an der Orga, sondern stelle einen, mir sinnvoll erscheinenden Vorschlag - die YPMC Klasse - zur Debatte.
Nachdem es schon mal eine halbe Zusage für 2015 gab, herrschte nach der später erfolgten kategorischen Ablehnung eben ein gewisser Klärungsbedarf. Nicht mehr, nicht weniger.
Für mich ist das Thema gegessen.
Nachdem es schon mal eine halbe Zusage für 2015 gab, herrschte nach der später erfolgten kategorischen Ablehnung eben ein gewisser Klärungsbedarf. Nicht mehr, nicht weniger.
Für mich ist das Thema gegessen.
