Leuchtende Fahrbahnmarkierungen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Leuchtende Fahrbahnmarkierungen
Phosphoreszierende Fahrbahnmarkierungen. Warum ist vorher eigentlich noch nie jemand auf diese Idee gekommen?
Aber ich habe diesen komischen Verdacht: Wenn sich das durchsetzt und flächendeckend eingesetzt wird, werden ein paar Jahre danach alle Fahrbahnen panisch wieder aufgerissen, weil Irgendjemand rausgefunden hat, dass der Stoff krebserregend ist. Wie fast immer.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... eitrag.rdf
Gruß
Rene
Aber ich habe diesen komischen Verdacht: Wenn sich das durchsetzt und flächendeckend eingesetzt wird, werden ein paar Jahre danach alle Fahrbahnen panisch wieder aufgerissen, weil Irgendjemand rausgefunden hat, dass der Stoff krebserregend ist. Wie fast immer.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... eitrag.rdf
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Re: Leuchtende Fahrbahnmarkierungen
Naja Rene, so musst Du das aber nicht sehen, das ist doch gut für die WirtschaftStVOnix hat geschrieben:Wenn sich das durchsetzt und flächendeckend eingesetzt wird, werden ein paar Jahre danach alle Fahrbahnen panisch wieder aufgerissen, weil Irgendjemand rausgefunden hat, dass der Stoff krebserregend ist. Wie fast immer.

If it isn`t smokin it`s broken!




- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Die Fahrbahnmarkierungen werden wahrscheinlich demnächst kostenintensiv gereinigt werden müssen, das natürlich mit nem Spezialreiniger.
Dieser Reinger wird dann NUR von einer Frima vertrieben. Rein zufällig (versteht sich) ist da der Bruder des Bauunternehmers der Geschäftsführer.
Die Firma selbst läuft auf den Namen der Ehefrau.
Leider wurde dann zuerst versehentlich 300 t. vom falschen Reinger bestellt,der dann aufwändig entsorgt werden musste. Hier ist die Tochter des Bauunternehmers Konzerncheffin der Entsorgungsfirma...... ist ihm peinlich...aber NUR diese Firma ist eben spezialiersiert dafür (lässt alles aber illegal in Polen entsorgen was nach 4 Monaten durch die BILD groß an die Öffentlichkeit gerät).
Der neu und richtig bestellte 300 t. Spezialreiniger ist zwischenzietlich im Preis auf das 2,5fache gestiegen. Man musste leider auch hiervon 1/3 der Menge entsorgen,weil die Verarbeitungszeit überschritten wurde.
Man könnte das noch weiterspinnen aber dafür gibts ja Berlin Brandenburgs neuen Flughafen
.
Gruß Holli
Dieser Reinger wird dann NUR von einer Frima vertrieben. Rein zufällig (versteht sich) ist da der Bruder des Bauunternehmers der Geschäftsführer.
Die Firma selbst läuft auf den Namen der Ehefrau.
Leider wurde dann zuerst versehentlich 300 t. vom falschen Reinger bestellt,der dann aufwändig entsorgt werden musste. Hier ist die Tochter des Bauunternehmers Konzerncheffin der Entsorgungsfirma...... ist ihm peinlich...aber NUR diese Firma ist eben spezialiersiert dafür (lässt alles aber illegal in Polen entsorgen was nach 4 Monaten durch die BILD groß an die Öffentlichkeit gerät).
Der neu und richtig bestellte 300 t. Spezialreiniger ist zwischenzietlich im Preis auf das 2,5fache gestiegen. Man musste leider auch hiervon 1/3 der Menge entsorgen,weil die Verarbeitungszeit überschritten wurde.
Man könnte das noch weiterspinnen aber dafür gibts ja Berlin Brandenburgs neuen Flughafen

Gruß Holli


Phosphoreszierend leuchtet von Selber, so wie die Fluchtwegs-Schilder. Die jetzigen Fahrbahnmarkierungen reflektieren dank kleiner Glaskugerln.Kilroy hat geschrieben:Ich dachte das gibt es schon länger?
Dachte dass die in die Farbe kleine Refkletoren mischen, damit die Streifen beim anstrahlen schön leuchten.
Ob das Sinn macht? Nur wenn der Strom ausfällt...
Gruß
Hans
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Na ein Glück das die EU dann die Kaffeemaschinen verbieten will, dann sparen wir ja wieder was. Trinkt noch schnell einen bevor......
http://www.wiwo.de/politik/europa/energ ... 64474.html
Gruß Holli

http://www.wiwo.de/politik/europa/energ ... 64474.html
Gruß Holli


Holli, damit liegst du gar nicht mal so falsch. Da haben wir in Berlin gerade wieder ein ganz aktuelles Beispiel.Holliheitzer hat geschrieben:Die Fahrbahnmarkierungen werden wahrscheinlich demnächst kostenintensiv gereinigt werden müssen, das natürlich mit nem Spezialreiniger.
Dieser Reinger wird dann NUR von einer Frima vertrieben. Rein zufällig (versteht sich) ist da der Bruder des Bauunternehmers der Geschäftsführer.
Die Firma selbst läuft auf den Namen der Ehefrau.
Leider wurde dann zuerst versehentlich 300 t. vom falschen Reinger bestellt,der dann aufwändig entsorgt werden musste. Hier ist die Tochter des Bauunternehmers Konzerncheffin der Entsorgungsfirma...... ist ihm peinlich...aber NUR diese Firma ist eben spezialiersiert dafür (lässt alles aber illegal in Polen entsorgen was nach 4 Monaten durch die BILD groß an die Öffentlichkeit gerät).
Der neu und richtig bestellte 300 t. Spezialreiniger ist zwischenzietlich im Preis auf das 2,5fache gestiegen. Man musste leider auch hiervon 1/3 der Menge entsorgen,weil die Verarbeitungszeit überschritten wurde.
Man könnte das noch weiterspinnen aber dafür gibts ja Berlin Brandenburgs neuen Flughafen.
Gruß Holli
Eines der Berliner Wahrzeichen, das ICC, ist gerade stillgelegt worden und es wird diskutiert, ob es abgerissen oder saniert werden soll.
https://de.wikipedia.org/wiki/Internati ... rum_Berlin
Letztens hatte ich einen Fahrgast, der beim Bau zum Planungsstab gehört hatte. Der sagte mir, das ICC könne man wegen der Druckverhältnisse im Boden gar nicht abreißen. Das Gewicht dieses Kolosses hält den Boden unten.
Lustigerweise steht das ICC direkt in einem Autobahnkreuz. Das heißt, wenn der Boden hochkommt, kann man das ganze Kreuz sanieren (oder sogar neu bauen).
https://maps.google.de/maps?hl=de&ll=52 ... 7&t=h&z=16
Jede Wette: Die Leute, die jetzt einen Abriss diskutieren, wissen das auch. Das sagt bloß keiner. Und hinterher werden alle ganz überrascht sein. "Konnte doch keiner ahnen, dass die Autobahn hochgedrückt wird." Und die Bauwirtschaft reibt sich die Hände.
Genauso bin ich auch überzeugt, dass die Probleme am Flughafen den Verantwortlichen vorher bekannt waren. Die vielen Kostensteigerungen waren vorher schon einkalkuliert.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Weisste Rene, ich habe mal im Fernsehn ne Sendung gesehen wo berichtet wurde, das die Leute es teilweise sogar "sexy" finden das Wowi die Millionen raushaut UND noch im Amt ist. Was der Tebartz-van Elst da anstellte.....da lachten die Römer drüber.....das bisschen Kohle kann Vater Vatikan doch garnicht jucken.
Ich bin auch der Überzeugung, das die Menschen den Stau wollen und soagr lieben. Mittlerweisle fahren sogar die Motorradfahrer (trotz Platz!!) auf Stau. Hey Stau....geil....komm wir stellen und auch rein.
Kapiere einmal das Volk......
Gruß Holli
Ich bin auch der Überzeugung, das die Menschen den Stau wollen und soagr lieben. Mittlerweisle fahren sogar die Motorradfahrer (trotz Platz!!) auf Stau. Hey Stau....geil....komm wir stellen und auch rein.
Kapiere einmal das Volk......

Gruß Holli

