Läuft nur auf 1 Zylinder

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

Moinmoin RD-Freaks,
<BR>meine RD200 (1E8 Bj.78) läuft bzw. zündet wohl nur auf einem Zylinder. Ist wohl schon einige Jahre nicht mehr bewegt worden, das gute Stück.
<BR>
<BR>Links rauchts hinten schön raus (ordentliches Gemisch drin), rechts kommt nur kalte Luft raus. Der linke Zyl. wird warm, der rechte gerademal handwarm-das kommt wohl nur von der Kolbenbewegung, denke ich.
<BR>
<BR>Gemacht habe ich bereits:
<BR>- Vergaser gereinigt, beide bekommen Sprit
<BR>- Zündkabel, -kerzen und -kerzenstecker getauscht
<BR>- Schläuche an der Ölpumpe neu gemacht, läuft einwandfrei
<BR>- Batterie neu
<BR>
<BR>Ich kann die Maschine ganz leicht starten, dann läuft sie auch gut im Standgas. Das Gas nimmt sie relativ gut an, dreht sauber bis über 6000 u/min.
<BR>
<BR>Vor einiger Zeit haben wir mal den Zündfunken positiv auf beiden Töpfen getesten.
<BR>
<BR>Meine letzte Idee wäre, dass die Zündung inzwischen defekt ist und nur noch links zündet.
<BR>
<BR>Hat wer ne Idee?
<BR>Grüsse, Idefix
<BR>
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

kondensator tauschen??
<BR>
<BR> die Oma
[addsig]
Never use force, just go and get a bigger hammer.
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Omagott schrieb am 2003-05-22 22:01 :
<BR>kondensator tauschen??
<BR>
<BR> die Oma
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Oma,
<BR>wie meinst du das?
<BR>Gruss, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Idefix,
<BR>wenn Kerzen/Stecker und Kabel in Ordung als nächstes
<BR>Kontakte nachschauen!!! Das mach ich bei diesem Fehler immer zuerst.Schwacher Abreißfunke reicht manchmal nicht.Abhilfe sollte Kontaktspray und Kontaktfeile bringen.Funktioniert es danach,würd ich neue Kontakte reinmachen,da es sonst öfter auftritt.Sind meine Erfahrungen bei 250er und 200er.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

Zündfunke ist einwandfrei.
<BR>Werde nochmal die Vergaser zerlegen.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Idefix schrieb am 2003-05-23 23:03 :
<BR>Zündfunke ist einwandfrei.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin Idefix
<BR>Wenn ausserhalb der Zylinder die Kerzen astrein funken heisst das noch lange nicht, das sie das auch im eingebautem Zustand tun.
<BR>Stichwort Kompression usw.
<BR>Das mit dem Kondensator war schon ein guter Tip.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
<BR>ich fahre schon seit vielen Jahren eine 1A2 in dem beschriebenen Fall würde ich alle zündungsteile nach und nach vom rechten auf den linken Zylinder tauschen so finde ich sehr preiswert alle fehler in der Zündanlage.
<BR>Fang mit den Zündspulen unter tank an und arbeit dich dannlangsam von oben nach unten durch.
<BR>Gruß Jörg
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

Mal ganz dumm gefragt:
<BR>Welche Zündungsteile&Kontakte meint ihr?
<BR>Habe leider kein Handbuch o.ä.
<BR>Hat da jemand was?
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Idefix,
<BR>auf der linken Seite den runden Deckel abschrauben,dahinter sitzen die Kontakte.Zum nachsehen,obs an den Kontakten liegt,Deckel ab und laufen lassen(Achtung nicht mit Hosenbein drankommen oder mit die Finger drangehen,drehende Teile <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ) Nun kannst du sehen,ob die Kontakte vernünftig öffnen und einen kräftigen Abreißfunken bilden.Sind sie eingebrannt und in der Oberfläche Krater hilft wie geschrieben als Behelf eine Kontaktfeile um die Oberfläche wieder einigermaßen glatt zu bekommen und Kontaktspray um evt. Feuchtigkeit zu verdrängen.Sollte es an den Kontakten liegen(was ja nicht muß) neue rein und mit 40er Lehre einstellen .Vielleicht hast du einen Bekannten der dir dabei hilft.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Punto405 schrieb am 2003-05-26 17:46 :
<BR> Nun kannst du sehen,ob die Kontakte vernünftig öffnen und einen kräftigen Abreißfunken bilden.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin
<BR>Genau.
<BR>Und wenn an den Kontakten ein Funke ist gleich den Kondensator mit wechseln.
<BR>Ein Abreissfunke gehoert genau da nicht hin.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Frank,
<BR>falls ich mich falsch ausgedrückt habe-sorry.
<BR>Wenn der Kontakt unterbricht,sieht man es doch an dem kleinen Funken.Na ja im theoretischen erklären sind andere vielleicht besser <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>RD250 (352) Bj.73
<BR>RD250 (umgebaut auf 350 4L1/0) Bj.81<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2003-05-27 06:07 ]</font>
Stefan aus Gevelsberg
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Punto405 schrieb am 2003-05-27 05:57 :
<BR>Hallo Frank,
<BR>falls ich mich falsch ausgedrückt habe-sorry.
<BR>Wenn der Kontakt unterbricht,sieht man es doch an dem kleinen Funken.Na ja im theoretischen erklären sind andere vielleicht besser
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Punto
<BR>Nach Moeglichkeit sollte KEIN Funke zu sehen sein.
<BR>Desto groesser der Funke, desto schlechter ist der Kondensator.
<BR>Bei echten Funken an den Kontakten entsteht erhoehter Abbrand an den Kontakten und eine Verminderung der Zuendleistung bis hin zum Totalausfall er Zuendung.
<BR>Alte Fachbezeichnung fuer dieses Bauteil:
<BR>Funkenloeschkondensator.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

Danke für eure Infos.
<BR>Letze Frage:
<BR>Welches sind die besten Ersatz-Kontakte? Gibt's die bei Yamaha noch oder nimmt man besser welche ausm Zubehör?
<BR>
<BR>Grüsse, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Idefix,
<BR>mit Kontakten von Polo /Louis etc, kannst du nix verkehrt machen.Wirst du da nicht fündig versuchs mal bei Fa. Hammer:www.Motorrad-Klassiker-Ersatzteile.de
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Idefix,
<BR>
<BR>kann es sein, daß das eine 1E8 mit ganz schlecht, blau lackiertem Tank ist ?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Anderl
Antworten