Daten RD 125 LC 10 W

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
schwetter
Beiträge: 21
Registriert: Mo 3. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Bad Münder

Beitrag von schwetter »

Hallo, hat jemand Daten bezüglich Vergaser-Einstellung (Position Düsennadel/Luftschraube) für ne RD 125 LC?, und sitzt im Luftfilter-Deckel das Reduzierstück/kleineres Ansaugrohr oder gab es das nur bei der RD 80 LC 2?
<BR>
<BR>Danke schon mal, Schwetter
schwetter
Beiträge: 21
Registriert: Mo 3. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Bad Münder

Beitrag von schwetter »

Hat denn keiner ne Rep-Anleitung oder ein Handbuch oder so???
<BR>
<BR>Schwetter
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Doch ich.
<BR>
<BR>Ich suche dir die Daten morgen raus.
<BR>OK?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
knapplc-2
Beiträge: 70
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Rhein-Neckar

Beitrag von knapplc-2 »

Ich habe sie auch:
<BR>also vorausgesetzt dein Vergaser hat die Bezeichnung "10W00" dann sind die Daten :
<BR>Düsennadel in die 3. Klemmung, die Leerlaufdüse 1,5 Umdrehungen öffnen, Leerlaufdrehzahl 1300 U/min.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Daten von knapplc-2 sind korrekt.
<BR>Wollte die Daten gerade eingeben und sehe das sie schon drin stehen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Wegen Reduzierstück müsste ich nachsehen. Im Handbuch habe ich da nichts gefunden.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD35 ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2003-05-18 21:03 ]</font>
schwetter
Beiträge: 21
Registriert: Mo 3. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Bad Münder

Beitrag von schwetter »

Hallo, danke schon mal dafür. Sind diese Einstelldaten für die gedrosselte Version (Reduzierstück im Krümmer) bzw. muß ich bei der Version ohne die Drosselscheibe im Krümmer etwas verändern (Bedüsung oder so, läuft nämlich echt bescheiden momentan)?? Danke, Schwetter
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Diese Daten sind für die offene Version.
<BR>Wie läuft sie den momentan?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
schwetter
Beiträge: 21
Registriert: Mo 3. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Bad Münder

Beitrag von schwetter »

im Leerlauf ist alles in Ordnung, beim Beschleunigen ist allerdings keine volle Leistung da und der Motor "stottert/stockt" fast im ganzen Drehzahlbereich (nur zwischen 6000 und 7000 ist einigermaßen Dampf da). Vergaser bereits gereinigt und eingestellt, Kerze ist neu (BR9ES). Auspuff evtl. zugesetzt?
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Würd ich mal annehmen.
<BR>Kann ich aber nicht sagen da ich die RD125 auf 80 km/h für Tim gedrosselt habe.
<BR>Selbst da habe ich nicht dieses Verhalten wie du es beschreibst.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
schwetter
Beiträge: 21
Registriert: Mo 3. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Bad Münder

Beitrag von schwetter »

hab auch noch mal nach der Bedüsung geschaut, 140er ist richtig, werde den Auspuff mal ausbrennen und das Ergebnis mitteilen.
Antworten