Sekundenkleber in gut und sehr günstig

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Sekundenkleber in gut und sehr günstig

Beitrag von Holliheitzer »

Nur mal so zum Thema Sekundenkleber.
Nicht ultra-teuer kaufen im Baumarkt (wo man NUR Schrottkleber bekommt) sondern hier im ebay. Das Zeug klebt alles sekundenschnell.....auch die Finger :roll: . Das ist NICHTS für Kinder.

http://www.ebay.de/itm/261053635541?ssP ... 1439.l2649


Ich verwende das Zeugs auch um Verkleidungen zu kleben, hält dauerhaft (ist auch Wasser und Benzinbeständig nach meinen Erfahrungen) . Einfach in den Riss rein, von hinten Tesafilm drauf. Wenn man etwas füllen will noch Microballons dazu oder Baumwollflocken.

http://www.ebay.de/itm/250g-Baumwollflo ... 2321c98a03


http://www.ebay.de/itm/250g-Microballon ... 2321ca17bc


Geht natürlich alles auch mit Epoxi Kleber.


Gruß Holli


PS: Die Dosierspitze ist auch sehr gut,denn die anderen gehen schnell zu und man muss die immer wieder durchpieksen per Büroklammer oder so. Fällt hier weg, beste Spitze die ich je hatte :wink:

Bild

Bild
BildBild
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Hi Holli

Welchen hast dann genommen, dünn, dick oder mittel.

Gruß Franz
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Immer nur in mittel, der Dünne ist zu flüssig. Und dicker wird der von alleine, also schön im Kühlschrank lagern. So denke ich (ohne Kühlschrank) bleibt der ein Jahr gut flüssig. Mit der Zeit dicken die ein.

Das Zeug klebt alles ausser Styropor/Elapoor.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Und die Spitze verklebt nicht nach einmaliger Benutzung ? :?
- Das wäre ja echt mal eine Innovation...

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten