YPVS lommelig...

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Hi mal wieder <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><p>
<BR>Jeden Tag ein neu entdeckter Fehler...<br>
<BR>Heut morgen hab ich mal den rechten Deckel von den Walzen runtergenommen. Dann Zündung ein. Was da wieder zu Tage kam... Die rechte Walze dreht sich beim Zündung anmachen vielleicht 2 mm, insgesamt. <br>
<BR>Außerdem kann ich die Walze mit den Fingern ca 1 cm raus ziehen, und nach links und rechts bewegen. Die iss komplett lose irgendwie. Das kann wohl nich stimmen oder?<p>
<BR>Hab hier schon oft gelesen das das Mittelstück oder die Schelle oder sowas ausleiert. Meint ihr das es nur das ist, oder mit was muss ich rechnen?<br>
<BR>Und was soll ich denn jetzt alles neu kaufen, was brauch ich beim Wiedereinbau an Teilen?<p>
<BR>Danke für eure Antwort:)
[addsig]
Gruß, Alex
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Fr 5. Feb 2010, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Second Life im RD-Forum
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Yo Raphael, langsam wirds n bischen viel...<p>
<BR>Hab heut Besuch von tschordn bekommen und er hat die Bücher, samt 2 ultraschallgereinigten 31k Vergasern mitgebracht:) (riesen Danke nochmal an dich Anton).<p>
<BR>Wir haben uns das angeschaut, das Zwischenstück und die rechte Walzen sind ausgeleiert. Wir haben neues Zwischenstück genommen, aber da muss anscheinend auch die Walze bearbeitet werden, hilft so nix.<br>
<BR>PS: Das alte Problem (Thread: 31k läuft nich so wie sie soll...) hat sich einigermassen gelöst. Mit den original Vergasern von tschordn hat sie untenrum zwar gestottert, aber obenrum endlich mal ausgedreht. Ab 8000 brach die Hölle aus( vorher war bei 8000 Schluß)...tschordn iss auch gefahren und meint das das wohl ziemlich ausreichend sei...<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">und das trotz mangelhaften YPVS.<p>
<BR>Morgen nehm ich mir mal die Bücher zur Hand und versuch mal alles einigermassen zu lösen.<p>
[addsig]
Gruß, Alex
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Amarant,
<BR>ich hoffe du hast mit dem Tschordn auch beide Auspuffrohre ausgebaut.Wenn du dann in den Auslass schaust und die Zündung ein schaltest,kannst du genau sehen wie die Walzen auf und zu gehen.So wie du das schilderst,hört sich das so an,als ob evtl. die Verbindungsschraube der rechten Walze lose ist oder fehlt.Jede Walze besteht aus zwei Häften und wird mit einer Inbusschraube verbunden.Auch sind dort zwei Zentrierstifte zum zusammenpassen der zwei Hälften montiert,die gerne beim demontieren verloren gehen.In den Ersatzteilkatalogen sieht man die Walzen nur als komplettes Teil.An die Schrauben kommst du nur heran,wenn du mindestens einen Zylinder abmontierst.Sie sind auf der Seite,wo die zwei Walzen mit der Schelle verbunden werden.
<BR>Gruß,Lux-RD.
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2003-05-18 08:15 ]</font>
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: lux-rd am 2003-05-18 08:34 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: lux-rd am 2003-05-18 08:54 ]</font>
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Hi LuxRD:)<p>
<BR>Danke erstmal:). Ich hab das nich gut erklärt, yo.<br>
<BR>Also, ja, wir haben beide Töpfe abgehabt. Aber zuerst gesehen hab ichs als ich den rechten Deckel vom YPVS aufgemacht hab und die Zündung eingeschalten hab. Hat sich nur minimal bewegt.<br>
<BR>Es war erstens die Schelle, die war koplett ausgeschlagen, und 2. der kleine Verbindungs-Zapfen an der rechten Walze, andem die linke mit der Schelle festgehalten wird. Die Schelle haben wir neu genommen, jetzt isses schon besser, aber noch nich ganz gut. Hat immernoch Spiel, weil halt auch der Zapfen was abbekommen hat. Muß ich bald mal ausbauen.<br>
<BR>Die beiden rechten Hälften sind schon noch zusammen verbunden, die 2 Stifte sind wohl noch da. Die Imbusschraube auch, wie gesagt, liegt an dem Zapfen. Die Gerade iss nich mehr grad, sondern komplett verbeult (....keine Ahnung wie das kommen kann...).<p>
<BR>Ich werd demnächst das komplette YPVS system überholen, basta.<p>
<BR>
[addsig]
Gruß, Alex
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Amarant,
<BR>tröste dich.Nicht nur dir geht es so.Ich habe meine 1WW vor 4 Jahren im optisch guten Zustand gekauft.Bei mir hat der Teufel auch im Detail gesteckt und es gab immer wieder Überraschungen.Trotz Aussagen der Vorbesitzer hat es sich dann im Nachhinein immer anderst heraus gestellt.Von wegen kein Kurbelwellenschaden oder sonstiges.Aufgeschraubt habe ich immer Überraschungen erlebt.Ich muß sagen,das die RD bis jetzt kein billiges Hobby war.Ich komme noch vom Fach und kann vieles selber machen.So habe ich zwar die Feinheiten der RD kennen gelernt.Aber dann die Fragen von Freunden und Nachbarn weil man wieder schraubt und nicht fährt.Damit muß man leben.
<BR>Gruß,Lux-RD:<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2003-05-20 02:57 ]</font>
Antworten