MotoGP: es geht los
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Die Tests in Sepang laufen auf vollen Touren.
Marquez wie erwartet immer ganz vorne.
Stefans Ergebnisse können sich auch sehen lassen.
http://www.motogp.com/de/TestResults/Mo ... +Test+2014
Gruß Uwe
Marquez wie erwartet immer ganz vorne.
Stefans Ergebnisse können sich auch sehen lassen.
http://www.motogp.com/de/TestResults/Mo ... +Test+2014
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Ja, hab es die Tage auch verfolgt.
Kann es kaum erwarten bis es wieder losgeht.
Kennt jemand eine Alternative zu Sport 1? Da wird ja nicht jedes Rennen live und in voller Länge übertragen.
Ich habe neulich mal irgendwo gelesen, dass ein Sender aus der Schweiz die Rennen auch überträgt. Bekommt man über Satellit bestimmt auch rein.
Gruß
Thorsten
Kann es kaum erwarten bis es wieder losgeht.
Kennt jemand eine Alternative zu Sport 1? Da wird ja nicht jedes Rennen live und in voller Länge übertragen.
Ich habe neulich mal irgendwo gelesen, dass ein Sender aus der Schweiz die Rennen auch überträgt. Bekommt man über Satellit bestimmt auch rein.
Gruß
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Ich frag mal meinen Schwager, der kennt sich damit aus, weils sein Beruf UND sein Hobyy ist.Thor hat geschrieben: Ich habe neulich mal irgendwo gelesen, dass ein Sender aus der Schweiz die Rennen auch überträgt. Bekommt man über Satellit bestimmt auch rein.

Gruß
Hans
Ja, wird wohl auf SRF2 übertragen.
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Blickt da eigentlich noch jemand durch?
Jetzt gibt es doch 2 oder 3 verschiedene Wertungen innerhalb der MotoGP, so wie ich das mitbekommen habe. Einmal Factory, dann die Open und evtl. eine Lex Ducati - sprich Factory 2. Oder auch nicht, je nachdem, wo sie ankommen. Die Ducati Spezialregel wurde aber erst vor Kurzem eingeführt und bereits wieder angepasst.
Wenn es so weitergeht, ändert sich das Technische Reglement während des Rennens.....
Was soll's - sind ja eh bloß Viertakter.
Jetzt gibt es doch 2 oder 3 verschiedene Wertungen innerhalb der MotoGP, so wie ich das mitbekommen habe. Einmal Factory, dann die Open und evtl. eine Lex Ducati - sprich Factory 2. Oder auch nicht, je nachdem, wo sie ankommen. Die Ducati Spezialregel wurde aber erst vor Kurzem eingeführt und bereits wieder angepasst.
Wenn es so weitergeht, ändert sich das Technische Reglement während des Rennens.....
Was soll's - sind ja eh bloß Viertakter.
Wenn du in der Open entweder 3 dritte,oder 2 zweite, oder einen 1. Platz im trockenen machst, bekommst du weniger Sprit zugesagt.In der Open fahren sie eine Einheitselektronik.Sinnigerweise von Ducati mitentwickelt. Mit mehr Sprit und weicheren Reifen. Dürfen mehr Motoren einsetzen und während der Saison die auch noch weiterentwickeln.Wenn Ducati das immer noch nicht hilft,schlage ich vor das Lorenzo und Marquez mit Ducati Aufklebern auf ihren Motorrädern fahren.Langsam haben die Formel1 Zustände.