Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
stresa hat geschrieben:Robert,
ich glaub mit so einem Gerät kannst du für Francaicorta garnicht richtig übersetzen. Längste Gerade hat gerademal knapp über 500m.
Sooo langsam ist die gar nicht:
Mit der R6 kommt der Bub auf gut 200. Zwei Ecken sind halt ziemlich eng, so etwa 50-60 km/h - aber das hast du in Schleiz oder in Spa auch. Nur dass auf den genannten Strecken die Gesamtübersetzung wesentlich länger sein muss. Für Franciacorta braucht's hinten einen Zahnkranz in der Größe einer 20 € Pizza, dann hält auch die Kupplung.
Vorschlag: Nimm einen Auswerferstift oder noch besser einen Lochstempel aus 1.3343.
Hält ewig, geht nie mehr kaputt und da läuft auch nix ein!
Habe meine Druckstange auch daraus gemacht!
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Jou Bernd,
in Altlußheim gibts eine Härterei Reese. Kenne da aber niemanden, das ist eine Außenstelle. Firmensitz ist Brackenheim bei Heilbronn.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer