Hatte heute Klemmer, brauche dringend Kolben...

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Hatte heute einen Klemmer auf nur einem Zylinder. Der Linke ist noch in Ordnung. Es ist aber kein wirklicher Fresser: Der Zylinder muss nur poliert werden, jedeoch ist der Kolben sammt Kolbenringen fertig:-( Am günstigsten wäre ein exakt gleicher Kolben komplett mit Lager & Bolzen. Ich füge mal paar Fotos ein. Hier schon mal die Daten von der Kolbenmütze:
<BR>G71A9
<BR>2.00mm
<BR>513P8
<BR>CD -> (Der Pfeil zeigt wohl den Auslass an)
<BR>Was soll ich machen, wenn ihr mir nicht so einen Kolben besorgen könnt? Was ist dann am günstigsten? 2 passende Kolben, wenn es den gleichen nicht gibt? Ich hab mal gemessen: Der Kolbendurchmesser beträgt 65,6mm kann auch 65,5mm sein. Was für ein Übermaß ist das?Was ist das überhaupt für ein Kolben. Mein Kumpel kannte diese Art von Kolben überhaupt noch nicht und der hat schon ein paar Zylinder schleifen lassen müssen.
<BR>Vielen Dank für eure Hilfe...nun aber die Bilder:<br><br><img src="http://crahlfs.gmxhome.de/rd/bilder/kle ... r><br><img src="http://crahlfs.gmxhome.de/rd/bilder/kle ... r><br><img src="http://crahlfs.gmxhome.de/rd/bilder/klemmer3.jpg">
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

513 p8 klingt aber arg nach wisecos...bis p10 gibts die glaube ich....inzwischen heissen die kolben bei wiseco anders, glaube irgendwas mit k145 oder so.
<BR>die neuen sind pro lite und damit im gewicht anders als deine, ich bin auf dem gebiet nicht der fachmann, wend dich mal an leute, die kolben für die rd im großen maßstab verbrauchen bzw. verbauen..
<BR>
<BR> Die Oma
<BR>
<BR>
<BR> Die Oma
[addsig]
Never use force, just go and get a bigger hammer.
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

hier gibts nix mehr zu lesen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schmelle am 2005-09-27 23:01 ]</font>
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Bekomme ich also auch nur einen nach? Wiseco ist doch ne bekannte Marje? Wer könnte mich da mal weitervermitteln an den Hersteller, dass ich ihm mal die Daten und ein Bild schicken kann. Vielleicht bekomme ich ja einen nach!
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Im Buch von Mk steht das von Wiseco direkt kein einzelner Kolben erhältlich ist.Also M. Böhmer fragen
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Eben lief bei eBay eine Auktion aus mit Wiseco kolben. Hatte fast eine ähnliche Bezeichnung. Nur das dort ein Wiseco mit P4 verkauft wurde, was ich in P8 habe. Ist das das Übermaß?
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Ich habe gerade mit einem Händler tel. Es ist ein Wiseco Kolben. Die Bezeichnung könnt ihr ja oben entnehmen. Das Problem ist nur, dass er 130EURO pro Stück haben wollte !? Kann mir jemand das günstiger anbieten, da es mir doch etwas zu teuer erscheint. Ich werde wohl 2 Kolben brauchen, da der orginal Kolben an der Seite nicht diese Einbuchtungen hat. Sie scheinen laut Händler erleichtert worden sein.
<BR>Vielleicht hat ja jemd. von euch eine günstige Adresse!
<BR>Bis zum wievielten Übermaß geht das Ganze eigentlich? 8es scheint mir schon recht hoch. Da kann ich ja froh sein, dass es nur ein Klemmer war!
<BR>Gruß und danke
<BR>SCHORSCH
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

die normalen kolben bis zum 8ten übermaß (p8) manche aber auch bis zum 10ten...also p10. wenn die von der banshee passen, dann gehts bis p10. Das weis doch irgendjemand hier im forum,oder??
<BR>
<BR> Die Oma
[addsig]
Never use force, just go and get a bigger hammer.
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Ich habe gerade mit einem Motoreninstandsetzer gesprochen. Das hat mir ein wenig Angst gemacht, da er meinte, dass Kolben wie Kartoffeln hergestellt werde = Es gibt Größenunterschiede. Wenn ich da einfach einen Kolben nachbestelle, dann würds nicht passen. Ich bräuchte dann mal eine Adresse von einem günstigen Instandsetzer, der evtl. Sogar den gleichen Kolben bekommen könnte und mir dann nur den Zylidner hohnen könnte, dass der Kolben passt! Es kann nämlich sein, dass das Fenster über den Bolzen orginal ist!
<BR>Danke
<BR>SCHORSCH
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

hier gibts nix mehr zu lesen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schmelle am 2005-09-27 23:01 ]</font>
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Was gibt es eigentlich alles für Kolbenhersteller?
<BR>Mein Bekannter hat eine KFZ-Firma, kennt aber die Kolbenfirmen für 2Takter nicht. Er könnte deshalb da ja recht günstig dran kommen.
<BR>Weiß einer die Adresse von Viseco?
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

Vielleicht hilft dir das:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.wiseco.ch/" target="_blank">http://www.wiseco.ch/</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.wiseco.com/" target="_blank">http://www.wiseco.com/</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.woessner-kolben.de/" target="_blank">http://www.woessner-kolben.de/</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Grüsse, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MaikHA »

@ Schorsch:
<BR>
<BR>Dein Händler hat recht: Wenn man sich neue Kolben mit nem neuen Übermaß besorgt, wird jeder Kolben nochmal vermessen um dann erst die Zylinder neu zu bohren. Häufig weden die Kolben dann extra für recht oder links zugeordnet, da sonst die Kolbenspiele nicht mehr passen. Warum nimmst du nicht einfach normale prox Kolben. Wiseco brauchst du doch nur für Sonix, Jolly und andere Auspuffanlagen, die die maximale Leistung in höhere Drehzahlbereiche verschieben....
<BR>
<BR>MfG
<BR>Maik
<BR>
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>[JF]Schorsch schrieb am 2003-05-19 15:46 :
<BR>Ich habe gerade mit einem Motoreninstandsetzer gesprochen. Das hat mir ein wenig Angst gemacht, da er meinte, dass Kolben wie Kartoffeln hergestellt werde = Es gibt Größenunterschiede. Wenn ich da einfach einen Kolben nachbestelle, dann würds nicht passen. Ich bräuchte dann mal eine Adresse von einem günstigen Instandsetzer, der evtl. Sogar den gleichen Kolben bekommen könnte und mir dann nur den Zylidner hohnen könnte, dass der Kolben passt! Es kann nämlich sein, dass das Fenster über den Bolzen orginal ist!
<BR>Danke
<BR>SCHORSCH
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!

Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Sag mir das doch einer, dass es in meinen Übermaßgrößen auch noch andere Hersteller gibt!
<BR>Ich brauche einfach günstige Kolben, die das oben gezeigte Übermaß noch erfüllen können!
<BR>Schreibt mir doch mal Adressen! Was gibt es noch für Hersteller, ausser Prox!?
<BR>Warum sind nur die Wiseco für Tuninganlagen geeignet? Sind da solche großen Qualitätsunterschiede? Ich hab keinen Bock bald wieder einen Fresser zu haben!
<BR>Diese Unterlagen habe ich gerade von Wiseco.com gezogen. Laut dieser Tabelle bekomme ich gar keine größeren Kolben mehr als 2.00mm !? Ich denke, dass sich der eine Zylinder polieren lässt, doch dazu brauche ich genau den Kolben!
<BR><br><br><img src="http://crahlfs.gmxhome.de/ebay/Wiseco.jpg"><br>
<BR>Danke
<BR>SCHORSCH<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: [JF]Schorsch am 2003-06-11 13:01 ]</font>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also nur mal langsam mit der Äusserung,das man auf jeden Fall Wisecos für die Jolly´s oder Soni-x nehmen sollte und keine Prox.
<BR>
<BR>Ich selber fahre die Soni-x seit Anfang des Jahres mit neuen Prox-Kolben.Und die leben noch sehr gut. Man sollte die Kanäle im Zylinder nur gefahrst bekommen haben,dann geht es. Auch laut Marco Böhmer,den hatte ich extra dazu angerufen. Die machen bis jetzt alles mit und die RD 1ww bekommt alles auf den Kopf,was da ist.
<BR>Auf jeden Fall hat keiner von den Jungs am letzten Treffen (Pfingstmontag Zweitakte.de) das Teil bei der Probefahrt klein bekommen.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Antworten