Getriebe-Problem?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Getriebe-Problem?
Hallo
Die Ypse eines Freundes (Motor vor 5 Jahren aufgebaut, nicht viel gefahren) Hatte von Anfang an ein sich selbst mitdrehendes Hi-Rad, wenn sie am H-Ständer steht.
Kann man mit der Hand stoppen, aber es zieht eigentlich doch recht kräftig.
Nun kann ich mir nur vorstellen dass sich 2 der Getr-Räder etwas verrieben haben u dies verursachen.
Hat jemand sowas schon gehabt oder eine Idee?
Gruss Sigi
Die Ypse eines Freundes (Motor vor 5 Jahren aufgebaut, nicht viel gefahren) Hatte von Anfang an ein sich selbst mitdrehendes Hi-Rad, wenn sie am H-Ständer steht.
Kann man mit der Hand stoppen, aber es zieht eigentlich doch recht kräftig.
Nun kann ich mir nur vorstellen dass sich 2 der Getr-Räder etwas verrieben haben u dies verursachen.
Hat jemand sowas schon gehabt oder eine Idee?
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Das Getriebe kann es nicht sein.
Es ist die Reibbüchse /Lagerung vom Kupplungskorb auf der Welle.
Wenn man den auf Nadellager umbaut ist es deutlich weniger.
Kontrollieren sollte man auch mal die beiden Unterlegscheiben vor und hinter dem Korb.
Vielleicht sind die eingelaufen und quetschen den Korb ein oder verkannten dadurch die Innenbüchse, so das dort noch mehr Reibung auftritt.
Es ist die Reibbüchse /Lagerung vom Kupplungskorb auf der Welle.
Wenn man den auf Nadellager umbaut ist es deutlich weniger.

Kontrollieren sollte man auch mal die beiden Unterlegscheiben vor und hinter dem Korb.
Vielleicht sind die eingelaufen und quetschen den Korb ein oder verkannten dadurch die Innenbüchse, so das dort noch mehr Reibung auftritt.
- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Da schliesse ich mich Stulle an. Die Kupplung läuft immer mit,treibt dann über die andere Getriebewelle das Hinterrad an. Eventuell ist da auch nur extrem zähes,kaltes Getriebeöl drin.
Ich hatte mal Castrol MTX vollsynthetisches Getriebeöl SAE 75W-140 in der RD drin, da trennte die Kupplung kalt kaum noch und das Hinterrad lief immer mit. Grausames Zeug.
Gruß Holli
Ich hatte mal Castrol MTX vollsynthetisches Getriebeöl SAE 75W-140 in der RD drin, da trennte die Kupplung kalt kaum noch und das Hinterrad lief immer mit. Grausames Zeug.
Gruß Holli


-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Zerlegen brauchst du nix.
Bau die Kupplung auseinander und messe mal die Stahlscheiben der besser, gleich erneuern.
Getriebe kann es nicht sein.
Auch eine Schaltklaue kann es nicht sein, entweder der Gang ist drin oder nicht. Er kann das Rad von Hand stoppen, hat er geschrieben.
Teste doch mal folgendes:
Drehe das Kupplungsseilspiel über den Einsteller am Hebel weg und spanne die Kupplung dadurch noch weiter vor, damit der Korb noch weiter öffnet. dann den hKupplungshebel ziehen.
Ist es dann besser= Kupplung
Bau die Kupplung auseinander und messe mal die Stahlscheiben der besser, gleich erneuern.
Getriebe kann es nicht sein.
Auch eine Schaltklaue kann es nicht sein, entweder der Gang ist drin oder nicht. Er kann das Rad von Hand stoppen, hat er geschrieben.
Teste doch mal folgendes:
Drehe das Kupplungsseilspiel über den Einsteller am Hebel weg und spanne die Kupplung dadurch noch weiter vor, damit der Korb noch weiter öffnet. dann den hKupplungshebel ziehen.
Ist es dann besser= Kupplung

- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Wenn ich es richtig verstanden habe, dreht sich das Rad bei gelöster Kupplung mit, also wenn eingekuppelt ist, und wenn kein Gang drin ist. Das ist also entweder normal (habe es bei mir noch nicht bewusst getestet) oder es stimmt was am Getriebe nicht.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Hi Sigi
Das Rad dreht sich bei fast allen 2 Rädern die ich in der Garage
stehen habe ganz leicht im Leerlauf mit .
Aber wirklich nur im Schneckentempo .
Nur beim Roller mit Variomatik dreht das Rad etwas schneller .
Egal ob neuer 4 Takter oder alter 2 Takter
Das Rad dreht sich bei fast allen 2 Rädern die ich in der Garage
stehen habe ganz leicht im Leerlauf mit .

Aber wirklich nur im Schneckentempo .

Nur beim Roller mit Variomatik dreht das Rad etwas schneller .
Egal ob neuer 4 Takter oder alter 2 Takter

Gruß
Andi
BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Andi
BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
Bei heißem Getriebeöl sollte das Rad nicht mitdrehen.
Entweder ist Sirup im Getriebe oder eines der Losräder läuft zu stramm.
Bei dem Rad des 2ten Ganges auf der Abtriebswelle rutscht gerne mal die eingepresste Lagerbuchse raus und klemmt das Rad ein.
Gruß Stulle
Entweder ist Sirup im Getriebe oder eines der Losräder läuft zu stramm.
Bei dem Rad des 2ten Ganges auf der Abtriebswelle rutscht gerne mal die eingepresste Lagerbuchse raus und klemmt das Rad ein.
Gruß Stulle
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250
[/align]
