Vorstellung und ... welche RD LC ist die beste???

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Glückwunsch, hast scheinbar ein gutes Exemplar erwischt. Besorg dir das Handbuch vom User MK und geh damit einmal alles durch, Vergaserbestückung und Einstellung, Ölpumpeneinstellung usw. Die 1WW dreht schon über 9, aber bei 9,5 bis 10 ist Ende. Reicht ja auch, wenn man schneller fahren will muss man halt mal hochschalten. ;-)

Wann man die Kolben wechseln sollte und ob man die Zylinder schleifen soll ist auch eine Glaubensfrage, meine hat jetzt 41Mm drauf und ich wollte da auch immer mal dran, andererseits frage ich mich ob die alten Originalkolben nicht besser halten als nachgemachte neue...

In der Gabel hab ich Wirth-Federn und 10W20er Öl, ein paar ccm mehr als empfohlen.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
rdquaktia
Beiträge: 128
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:57
Wohnort: NRW bei Köln

Beitrag von rdquaktia »

georg_horn hat geschrieben: Wann man die Kolben wechseln sollte und ob man die Zylinder schleifen soll ist auch eine Glaubensfrage, meine hat jetzt 41Mm drauf und ich wollte da auch immer mal dran, andererseits frage ich mich ob die alten Originalkolben nicht besser halten als nachgemachte neue...
Gruss,
Georg
Da hast Du recht, wenn neue Kolben, dann kauf ich auch originale Yamaha-Kolben für 1WW (sollen ja etwas länger sein als 31K, wegen Kolbenkippen). Die Yamaha-Händler sollen ja auch überleben :-) Manche sagen, die sind identisch mit Prox, .... aber weiss man es???

Wirth hab ich vorn auch drin...
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Da haste aber schon leicht den Vogel abgeschossen für den Preis, also das ist völlig OK. Ich hätte die nicht für 2000 abgegeben :wink: .

Das Motul Transoil Expert kann ich Dir als Getriebeöl empfehlen, mein erstes gutes Öl ohne Probleme. Und die Lucas Kupplungs- Federn fahre ich überall, die kannste getrost alle verbauen. Die Kupplung geht immer noch sehr leicht, Kupplungszug aber auch mal kräftig ölen.

Die RD scheint in guten Händen gewesen zu sein, da würde ich mit den Kolben sogar mal warten bis über die 40.000Km raus. Dann könntest Du die Welle direkt mitmachen, alles in einem sozusagen. Und vergiss die 63PS......das ist mehr als Wunschdsenken von Yamaha. Mit 50-54PS auf dem Motor biste da viel eher dabei. 9500 ist wie Georg das schon sagte, das Drehzahlende mit den 1WW Tüten.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
rdquaktia
Beiträge: 128
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:57
Wohnort: NRW bei Köln

Beitrag von rdquaktia »

Danke HH.

Hab neue Kupplungsscheiben + Kupplungszug + Dichtung + Wasserpumpen-O-Ring (alles original) gekauft + Lucas-Federn. Als Öl hab ich erstmal das Motul Transoil 10W30 genommen. Ich will erstmal nur 3 Federn tauschen. Das sollte jetzt so passen.

Sollte man Dichtungsmasse verwenden oder gibts bei der RD generell keine Probleme mit undichten Kupplungsdeckeln?
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

wenn die Dichtung neu + original ist, ist das meiner Erfahrung nach zuverlässig dicht.

=> Keine Pampe, das saut nur rum :-)

Viele Grüße!
Benutzeravatar
rdquaktia
Beiträge: 128
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:57
Wohnort: NRW bei Köln

Beitrag von rdquaktia »

Hi, hab gestern alles eingebaut. Die alten K-Scheiben waren noch so gut, dass ich diese dringelassen, ... hab aber alle 6 Lucas-Federn verbaut hab und Transoil eingefüllt. Alles dicht, nix schleift. Handkraft völlig ok, geht nur unwesentlich schwerer zu ziehen als vorher, evtl auch dank neuem Kupplungszug.
Die Ölzuleitung ist aber etwas reissig (genau in der Biegung an der Ölpumpe, wo man es von aussen nicht sieht). Es ist nix undicht, aber alle Ölschläuche werden nun getauscht.

Fährt richtig schön jetzt, die kleine RD macht so ehrlich gesagt genausoviel Spass wie meine moderneren Bikes mit Top Fahrwerken. Hätt ich nicht gedacht.
Antworten