RD500 ein Zylinder abgesoffen undnicht gemerkt.

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

RD500 ein Zylinder abgesoffen undnicht gemerkt.

Beitrag von GT750-Joe »

Hallo zusammen,

war die Tage mit der RD500 auf ner Motorradtour mit Bekannten.
Nach etwa 80 KM problemlosen Überland fahren, nahmen wir noch ne kleine Bergstrecke um danach noch auf nen Kaffe einzukehren. Gegen Ende ging es etwa drei KM bergab und Schiebebetrieb war angesagt....
Moped abgestellt Kaffee genossen...
Aufgestiegen und Kick und nichts... nach zehn Mal kicken die restlichen Cafegäste ungewollt eingenebelt und los gings, die restlich zehn KM nach Haus Schleich fahrt in der Gruppe. Hatte auf dem Moped das Gefühl, daß Sie total fett läuft, dann gecheckt, dass ein Zylinder abgesoffen war.
Neue Zündkerze rein und läuft wieder super wie immer.
Denke das kam von der Berabfahrt/ Schiebebtrieb...
Meint Ihr ich soll den Zylinder checken, der etwa 10 km ohne zündfunke bei etwa 3000 upm mitgelaufen ist?
Oder macht das nichts?
Gruß Johannes
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Nur weil ich das grad hatte: Sind die Schwimmerventile dicht und Schwimmerhoehen richtig eingestellt (24mm statt 21)?

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von GT750-Joe »

Hallo Georg,
Danke für den Hinweis. Vergaser sind vor 200 KM komplett überholt worden. Haben neue Rep Sätze bekommen inkl. neuer Nadelventile.
Schwimmerhöhe habe ich nach Bibel Martin Kieltsch geprüft, alle 24mm.
Benzinhahn ist auch überholt.
Wie kommst du auf 21mm?
Meinst du fahren ohne Zündfunke kann dem Zylinder geschadet haben?
Gruß Johannes
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Siehe den Fred ueber die Wiederbelebung meiner 500er unter Restaurierung / Oldtimer. Die Schwimmer standen alle auf 21mm, so wurde es auch im original Werkstatthandbuch vorgeschrieben, die Info ist aber falsch und es gab spaeter eine Korrektur. 24mm ist richtig.

Fahren ohne Zuendung koennte imho beim Zuvieltakter was ausmachen, weil der Sprit den ölfilm abwäscht. Hier kommt das Öl aber mit dem Sprit erst in den Zylinder. Zu warm wird er jedenfalls nicht geworden sein. ;-)

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von GT750-Joe »

da nehme ich zur sicherheit mal die krümmer ab und schau rein, werde wieder berichten. Gruß Jo
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ich bin mal mit der Ypse mit nur 1Zyli über 25km nach Hause gefahren, kein Problem.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von GT750-Joe »

Hi zusammen,
hab heut morgen die Töpfe abgenommen (alle vier)
Siggi kann deine Aussage bestätigen, hat nichts ausgemacht.
Beste Grüße
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Johannes, welche Kerzen hattest Du verbaut?

Die Standard NGK-Kerzen reagieren oft mit Totalausfall, wenn`s Mopettle mal ersäuft.

Die Iridium hingegen sind da resistenter.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von GT750-Joe »

Hallo Thorsten,

fahre die normalen NGK BR8HS.
Welche Iridiumkerzen empfiehlst du?

Gruß

Johannes
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

BR8HIX - gibt's beim ebay aus UK für grob 10,77 Eur all incl. / Stk.
(gerade selber welche bestellt ...)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von GT750-Joe »

Hey Martin,

besten Dank für den Tipp, werde das einmal versuchen mit den Iridiumkerzen....

Beste Grüße

Johannes
Antworten