RD500 ein Zylinder abgesoffen undnicht gemerkt.
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD500 ein Zylinder abgesoffen undnicht gemerkt.
Hallo zusammen,
war die Tage mit der RD500 auf ner Motorradtour mit Bekannten.
Nach etwa 80 KM problemlosen Überland fahren, nahmen wir noch ne kleine Bergstrecke um danach noch auf nen Kaffe einzukehren. Gegen Ende ging es etwa drei KM bergab und Schiebebetrieb war angesagt....
Moped abgestellt Kaffee genossen...
Aufgestiegen und Kick und nichts... nach zehn Mal kicken die restlichen Cafegäste ungewollt eingenebelt und los gings, die restlich zehn KM nach Haus Schleich fahrt in der Gruppe. Hatte auf dem Moped das Gefühl, daß Sie total fett läuft, dann gecheckt, dass ein Zylinder abgesoffen war.
Neue Zündkerze rein und läuft wieder super wie immer.
Denke das kam von der Berabfahrt/ Schiebebtrieb...
Meint Ihr ich soll den Zylinder checken, der etwa 10 km ohne zündfunke bei etwa 3000 upm mitgelaufen ist?
Oder macht das nichts?
Gruß Johannes
war die Tage mit der RD500 auf ner Motorradtour mit Bekannten.
Nach etwa 80 KM problemlosen Überland fahren, nahmen wir noch ne kleine Bergstrecke um danach noch auf nen Kaffe einzukehren. Gegen Ende ging es etwa drei KM bergab und Schiebebetrieb war angesagt....
Moped abgestellt Kaffee genossen...
Aufgestiegen und Kick und nichts... nach zehn Mal kicken die restlichen Cafegäste ungewollt eingenebelt und los gings, die restlich zehn KM nach Haus Schleich fahrt in der Gruppe. Hatte auf dem Moped das Gefühl, daß Sie total fett läuft, dann gecheckt, dass ein Zylinder abgesoffen war.
Neue Zündkerze rein und läuft wieder super wie immer.
Denke das kam von der Berabfahrt/ Schiebebtrieb...
Meint Ihr ich soll den Zylinder checken, der etwa 10 km ohne zündfunke bei etwa 3000 upm mitgelaufen ist?
Oder macht das nichts?
Gruß Johannes
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Hallo Georg,
Danke für den Hinweis. Vergaser sind vor 200 KM komplett überholt worden. Haben neue Rep Sätze bekommen inkl. neuer Nadelventile.
Schwimmerhöhe habe ich nach Bibel Martin Kieltsch geprüft, alle 24mm.
Benzinhahn ist auch überholt.
Wie kommst du auf 21mm?
Meinst du fahren ohne Zündfunke kann dem Zylinder geschadet haben?
Gruß Johannes
Danke für den Hinweis. Vergaser sind vor 200 KM komplett überholt worden. Haben neue Rep Sätze bekommen inkl. neuer Nadelventile.
Schwimmerhöhe habe ich nach Bibel Martin Kieltsch geprüft, alle 24mm.
Benzinhahn ist auch überholt.
Wie kommst du auf 21mm?
Meinst du fahren ohne Zündfunke kann dem Zylinder geschadet haben?
Gruß Johannes
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Siehe den Fred ueber die Wiederbelebung meiner 500er unter Restaurierung / Oldtimer. Die Schwimmer standen alle auf 21mm, so wurde es auch im original Werkstatthandbuch vorgeschrieben, die Info ist aber falsch und es gab spaeter eine Korrektur. 24mm ist richtig.
Fahren ohne Zuendung koennte imho beim Zuvieltakter was ausmachen, weil der Sprit den ölfilm abwäscht. Hier kommt das Öl aber mit dem Sprit erst in den Zylinder. Zu warm wird er jedenfalls nicht geworden sein.
Gruss,
Georg
Fahren ohne Zuendung koennte imho beim Zuvieltakter was ausmachen, weil der Sprit den ölfilm abwäscht. Hier kommt das Öl aber mit dem Sprit erst in den Zylinder. Zu warm wird er jedenfalls nicht geworden sein.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee