Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.
Moderatoren: solo , Kilroy , Stefan Philipp (M)
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820 Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von Kilroy » So 23. Feb 2014, 10:04
Das sieht gut aus, Fränki.
Besser als die Lösung mit den Unterlegscheiben
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
Brummi
Beiträge: 2477 Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach
Beitrag
von Brummi » So 23. Feb 2014, 10:24
Hallo Fränki!
Keine Angst vor Wassereinbruch?
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
fraenki-dresden
Beiträge: 1241 Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Beitrag
von fraenki-dresden » So 23. Feb 2014, 20:48
Nein, keine Angst vor Wassereinbruch. Die Löcher befinden sich gegen die Fahrtrichtung auf 60 Grad, so dass weder Spritzwasser noch Wasser von oben reinlaufen sollte. Von der Innenseite wird noch Fliegengitter geklebt und gut is es.
Fränki
Benway
Beiträge: 1388 Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Benway » Mo 24. Feb 2014, 09:43
Hallo,
was meinst du genau mit "durchgebrannt" / "durchgedreht" ?
Hat sich die Spule auf dem Stumpf gedreht? Was ist dann durchgebrannt?
Viele Grüße!
fraenki-dresden
Beiträge: 1241 Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Beitrag
von fraenki-dresden » Mo 24. Feb 2014, 10:46
Irgendwann hat die Zündung nicht mehr funktioniert (kein Funke). Dann habe ich sie zu Powerdynamo eingeschickt und die haben gesagt, die Spule unterm Schwungrad sei verschmort.
Fränki