Fjordrally Feb.2014 mit DT250 zum Jostedalsbreen Norwegen

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Fjordrally Feb.2014 mit DT250 zum Jostedalsbreen Norwegen

Beitrag von RDThorsten »

Neben allem anderen Blödsinn wie RD-Treffen in England, Fischereihafenrennen, und sonstigem besteht besteht noch die Möglichkeit sich hier anzuschließen:

Ich dachte ich frag hier nochmals nach. Ich fahre vom Fr, 31. Januar 2014 – So, 9. Februar 2014 Also noch gut 4 Monate, dann geht es wieder los. Die DT 250 MX ist fit, fehlt nur noch der Anschluss der LED Scheinwerfer. Ansonsten alles so wie in den letzten 4 Jahren, Spaß und Abenteuer ohne Ende!

Auf zu den Nordmännern. Wer Interesse hat kann sich ja mal melden.

Also, raus mit den Urlaubsanträgen und rein ins Wintervergnügen!

Hier noch ein tolles Video eines Mitstreiters, der bis zum Kap hochgefahren ist:




www.fjordrally.de

querdriftende Grüße

RDThorsten

Bild

Bild

Bild :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

So, morgen geht`s ab nach Norwegen bissel im Schnee spielen und den Kopf mal richtig freiblasen!
Dieses Jahr war ich extrem knapp mit der Zeit, ich hoffe ich habe nix vergessen. Gepäck sieht etwas knapp aus, wird aber eh meist überbewertet.
Unnerbüxen kann man ja auch in Norwegen kaufen :mrgreen:
Dateianhänge
DT250MX
DT250MX
fordraly dt 2014.JPG (121.21 KiB) 728 mal betrachtet
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
MICHAEL
Beiträge: 848
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Leg dich nicht hin und keine Erfrierungen an lebenswichtigen Teilen !

Gruß
Michael
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Dafür hat er ein Lammfell montiert. Obwohl in Thorstens Alter ist das wohl eher gegen rheumatische Beschwerden.....
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Gute Fahrt Thorsten !!!
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Und läuft und läuft und läuft :)
Dateianhänge
SCHNEE DT
SCHNEE DT
IMG4509-1.jpg (29.97 KiB) 651 mal betrachtet
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

War nicht anders zu erwarten.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

So eine Woche Norwegen war wieder fantastisch, bin gestern wieder in Petersfehn gelandet! Hier scheint ja zwischenzeitlich der Frühling ausgebrochen zu sein. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
hmo-goedi
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 15:32
Wohnort: 12353 Berlin

fjordrally 2014

Beitrag von hmo-goedi »

Hey Thorsten! Knochen heile, nixt abgefrohren? Fantastisch, vorallem das letzte Bild, Gänsehaut pur!!!! Vielleicht sollte man doch.....ne DT habe ich ja, zwar nur ne 125....aber mit ca. 10 reißenden PS!!!
In Berlin ist ebenfalls der Frühling ausgebrochen, schade. Grüße Detlef
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Mit ner DT 125 bist du auch nicht wirklich langsamer als mit der 250er (bei dem Untergrund).
Was macht Dein Regler Thorsten? Und wie waren eigentlich die LED-Lampen bis zur ewigen Nacht?
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Der Regler war scheinbar doch i.O. Michael. Offensichtlich liegt der Fehler an der linken Schalterarmatur. Da gab es schon im Januar Probleme mit dem Blinker, leider kamen die Teile aber nicht mehr frühzeitig. Dadurch gab es dann Probleme mit der Batterieladung. Hatte aber mit dem Ladegerät in der Nacht geladen und konnte so auch weiterfahren. Licht vorn ging dann irgendwann auch nicht mehr. Mal schauen wann Yambits endlich die Teile schickt...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hast du links auch noch einen Lichtschalter (0-P-On) mit dran? Die 512 hat das und noch Lichtschalter im Zündschloss was nicht wirklich viel Sinn macht. Was hast Du bei Yambits alles geordert?
Wir könnten die Elektrik Deiner DT mal umstricken damit so unnötig Zeug wie Lichtschalter gleich ganz rausfliegen und das Nötige auch verlässlich funktioniert. Wie wär das?
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Die Lichtschalter bei der DT250MX 1R7 sind so eine Sache. Am Zündschloss schaltest Du zunächst das Licht an (Stufe 2). Dann leuchtet aber lediglich das Standlicht vor und hinten (Gleichstrom).

Dann schaltest Du an der linken Schaltarmatur das Licht für den Wechselstromkreis zu, also zunächst einmal on und dann schaltest Du über einen weiteren schalter von Fern- auf Abblendlicht. Es befindet sich ebenfalls tut tut und Blinkerschalter in der Armatur.

Sicherlich etwas umständlich aber auch nicht so schlimm. Wenn Du das Zündschloss immer sofort auf Stufe 2 schaltest ist alles an.

Die Schaltarmatur hat die letzten 32 Jahre offensichtlich gute Dienste getan.
Ein mal neu, Yambits hat grade geliefert und ich hoffe nur, dass es keine weiteren Folgeschäden am Regler gibt.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Diesen Schalter habe ich geordert Michael:

http://yambits.co.uk/dt250mx-handlebar- ... 53109.html
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ha, der "Eiszapfen ist wieder im Land... :lol:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten