Neu im Forum
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Neu im Forum
Hallo, ich bin neu hier bei euch im Forum und möchte mich einfach mal vorstellen.
Mein Name ist Frank Gräber und ich bin 48 Jahre alt.
Ich wohne im Großraum Koblenz.
Ich habe mir vor ca. 5 Wochen eine RD 250 1A2 zugelegt und habe mit viel Interesse schon einige Beiträge gelesen und möchte mich schon mal bei allen für den Input bedanken.
Grüße
Frank
Mein Name ist Frank Gräber und ich bin 48 Jahre alt.
Ich wohne im Großraum Koblenz.
Ich habe mir vor ca. 5 Wochen eine RD 250 1A2 zugelegt und habe mit viel Interesse schon einige Beiträge gelesen und möchte mich schon mal bei allen für den Input bedanken.
Grüße
Frank
Hallo Frank,
herzlich willkommen im Forum. Zum Start bei uns gibts gleich noch einen Tipp:
www.rd400.de
das ist die Seite für die Luftgehühlten.
Gruß Martin
herzlich willkommen im Forum. Zum Start bei uns gibts gleich noch einen Tipp:
www.rd400.de
das ist die Seite für die Luftgehühlten.
Gruß Martin
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Hallo, vielen Dank für die nette Aufnahme hier.
Ich habe bei rd400.de schon einiges runtergeladen.
Ich habe jetzt noch eine Baustelle an meiner RD, nämlich das hintere Schutzblech. Beim demontieren der Kennzeichen- und Rücklichthalterung ist leider ein zerfressenes Schutzblech zutage getreten.
Die sind leider fast nicht mehr zu bekommen.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Gruß
Frank
Ich habe bei rd400.de schon einiges runtergeladen.
Ich habe jetzt noch eine Baustelle an meiner RD, nämlich das hintere Schutzblech. Beim demontieren der Kennzeichen- und Rücklichthalterung ist leider ein zerfressenes Schutzblech zutage getreten.
Die sind leider fast nicht mehr zu bekommen.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Gruß
Frank
RD fahren ist wie ne Zeitreise machen.
mein Tipp wäre, mal im RD400-Forum ein Gesuch einstellen, weil hier die Luftgekühlten nur gering vertreten sind. Du kann auch mal bei www.zweitakte.de "anklopfen".ghibly hat geschrieben:Hallo, vielen Dank für die nette Aufnahme hier.
Ich habe bei rd400.de schon einiges runtergeladen.
Ich habe jetzt noch eine Baustelle an meiner RD, nämlich das hintere Schutzblech. Beim demontieren der Kennzeichen- und Rücklichthalterung ist leider ein zerfressenes Schutzblech zutage getreten.
Die sind leider fast nicht mehr zu bekommen.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Gruß
Frank
rät der Martin, der niemals "nie" schreibt.
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Hallo Leute, ich habe gestern mal ein bischen über den deutschen Tellerrand hinaus gesucht und bin bei EBAY England fündig geworden ( EBAY.co.uk ).
Die bieten da neue nachgefertigte Teile an die recht ordentlich aussehen.
Hat einer von euch damit Erfahrung.
Wenn ich es richtig umrechne kostet da ein neus Schutzblech, für die 1a2, mit
Versand ca. 110 €. Wenn die Qualität stimmt wärs besser als für 70 ein altes zu kaufen.
Gruß, Frank
Die bieten da neue nachgefertigte Teile an die recht ordentlich aussehen.
Hat einer von euch damit Erfahrung.
Wenn ich es richtig umrechne kostet da ein neus Schutzblech, für die 1a2, mit
Versand ca. 110 €. Wenn die Qualität stimmt wärs besser als für 70 ein altes zu kaufen.
Gruß, Frank
RD fahren ist wie ne Zeitreise machen.
Moin,
was für eine 1A2 hast du denn? Bei den Modellen ab D und später sind die alle gleich nur die "C" hatte ein anderes Schutzblech hinten. 70 Euro für ein gebrauchtes für ein ab "D" Schutzblech finde ich auch nicht interessant aber da wird es doch noch genug von geben. Für ein "C" Schutzblech ist der Preis OK. Was ist denn mit alten Schutzblech? Durchgerostet? Mach doch mal ein Bild? Was hast du den vor, eine "Ausstellungs-RD" aufzubauen oder willst du einfach nur fahren?
Gruß,
Volkert
was für eine 1A2 hast du denn? Bei den Modellen ab D und später sind die alle gleich nur die "C" hatte ein anderes Schutzblech hinten. 70 Euro für ein gebrauchtes für ein ab "D" Schutzblech finde ich auch nicht interessant aber da wird es doch noch genug von geben. Für ein "C" Schutzblech ist der Preis OK. Was ist denn mit alten Schutzblech? Durchgerostet? Mach doch mal ein Bild? Was hast du den vor, eine "Ausstellungs-RD" aufzubauen oder willst du einfach nur fahren?
Gruß,
Volkert
Also nicht das Blech sondern die Löcher darin sind der Unterschied:
http://www.aircooledrdclub.com/smf/inde ... #msg330472
Gruß,
Volkert
http://www.aircooledrdclub.com/smf/inde ... #msg330472
Gruß,
Volkert
Hi Leute, ich habe am Montag bei Yambits das Schutzblech bestellt und es ist heute Mittag schon geliefert worden.
Sieht auf den ersten Blick garnicht schlecht aus.
Das einzig negative das ich gesehen habe ist das die Schweißpunkte für die Versteifungsbleche stärker zu sehen sind als am original.
Macht aber eigentlich einen guten Eindruck.
Ich werde die Innenseite aber zusätzlich versiegeln.
Gruß
Frank
Sieht auf den ersten Blick garnicht schlecht aus.
Das einzig negative das ich gesehen habe ist das die Schweißpunkte für die Versteifungsbleche stärker zu sehen sind als am original.
Macht aber eigentlich einen guten Eindruck.
Ich werde die Innenseite aber zusätzlich versiegeln.
Gruß
Frank
RD fahren ist wie ne Zeitreise machen.