Ohne anschauen rate ich, das der KW Simmi "falschrum" ist.
Das wäre der Klassiker, ist aber nicht tragisch.
1WW Motor
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 26. Mai 2013, 12:21
- Wohnort: Annaberg-Buchholz
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
OK, das habe ich wirklich nicht gesehen,
ich habe eher daf dieses hier getippt:
Denn Laut Yamaha-Werkstattbuch wird das sichelförmige Halteblech
für das Getriebeeingangslager gleich nach dem Zusammenfügen
der Gehäusehälften eingebaut, im Video wird es aber vor der
Montage der Kupplung angebracht. Man kann ebenso nicht genau
sehen, ob es vor dem Abweiser sitzt, oder wie es sein soll dahinter.
Auch das Antriebskettenrad sollte nach dem Einsetzen des Getriebes
schon angebracht werden.
Na, ja, dann war´s halt der Simmi...
VG BBH
ich habe eher daf dieses hier getippt:
Denn Laut Yamaha-Werkstattbuch wird das sichelförmige Halteblech
für das Getriebeeingangslager gleich nach dem Zusammenfügen
der Gehäusehälften eingebaut, im Video wird es aber vor der
Montage der Kupplung angebracht. Man kann ebenso nicht genau
sehen, ob es vor dem Abweiser sitzt, oder wie es sein soll dahinter.
Auch das Antriebskettenrad sollte nach dem Einsetzen des Getriebes
schon angebracht werden.
Na, ja, dann war´s halt der Simmi...

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
