4l0 Gerstenmeier Polybauer ect...

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

4l0 Gerstenmeier Polybauer ect...

Beitrag von Zweitakthorscht »

sagt mal was ist so eine alte Verkleidung denn heute überhaupt Wert ? bin am überlegen ob ich mir sowas dran machen würde... mit wie viel Euros muss man denn rechnen für eine Gerstenmeier oder Polybauer verkleidung, von bis... ?
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

Beitrag von Zweitakthorscht »

hat keiner eine Idee was man wo für wie viel bekommen würde ?
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Angebot und Nachfrage.
LC-Verkleidungen sind selten zu bekommen und für richtig Gute muss man schon ein paar Scheinchen locker machen.
In der Bucht geht im Augenblick alles für horrende Preise weg. Ist dann auch noch jemand da der das Gleiche sucht dann wird es richtig teuer.
Aber jetzt zu sagen zwischen 50,- und 100,- EUR bekommst Du eine Gute, das wird sicher niemand machen. Deshalb wohl auch die riesige Anzahl an Wortmeldungen.

Augen auf und schauen ... Zeit mitbringen ... und die Scheine schon mal auf Seite legen.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

Beitrag von Zweitakthorscht »

danke für die Info.

Kann mir jemand zu diesen Verkleidungen was sagen ? bin für jede info dankbar.
Dateianhänge
DSC01615.jpg
DSC01615.jpg (70.25 KiB) 624 mal betrachtet
DSC01617.jpg
DSC01617.jpg (85.09 KiB) 624 mal betrachtet
DSC01637.jpg
DSC01637.jpg (63.36 KiB) 624 mal betrachtet
DSC01619.jpg
DSC01619.jpg (65.82 KiB) 624 mal betrachtet
DSC01641.jpg
DSC01641.jpg (47.43 KiB) 624 mal betrachtet
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

Beitrag von Zweitakthorscht »

weiter
Dateianhänge
DSC01630.jpg
DSC01630.jpg (57.22 KiB) 623 mal betrachtet
DSC01633.jpg
DSC01633.jpg (49.48 KiB) 623 mal betrachtet
DSC01647.jpg
DSC01647.jpg (66.89 KiB) 623 mal betrachtet
DSC01643.jpg
DSC01643.jpg (60.58 KiB) 623 mal betrachtet
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi,
die oberen 2 Verkleidungen sind umgearbeitete Yamaha TZ Verkleidungen. Der Höcker ganz unten stammt wohl auch mal ursprünglich von einer TZ, wurde aber massiv daran rumgeschnippelt.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Die erste Verkleidung ist TZ G Model umgebaut für Entenscheinwerfer ( 2CV ) die zweite TZ H oder jünger. Der weiße Höcker ist ein beschnittener TZ H Höcker.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Die lila Verkleidung ist eine Keim.

https://www.google.de/#q=keim+vollverkleidung
Gruß BoxerMarkus
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

Beitrag von Zweitakthorscht »

danke für die infos Jungs.
habe diese Verkleidungen mit ein paar RDs zusammen gekauft (Hobbyaufgabe)

habe sie bei ebay eingestellt da ich keine Verwendung dafür habe.
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

Beitrag von Zweitakthorscht »

kennt das jemand ? ist ein Dachbodenfund wurde mal neu lackiert.
Dateianhänge
DSC01721.jpg
DSC01721.jpg (99.2 KiB) 459 mal betrachtet
DSC01723.jpg
DSC01723.jpg (97.09 KiB) 459 mal betrachtet
DSC01724.jpg
DSC01724.jpg (105.92 KiB) 459 mal betrachtet
DSC01750.jpg
DSC01750.jpg (103.02 KiB) 459 mal betrachtet
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo,
sieht für mich aus wie eine Pichler Verkleidung.
Dann sollte aber auch ein Typenschild vorhanden sein.
Gruß Siggi
Flory
Beiträge: 236
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 17:07

Beitrag von Flory »

Der Höcker ist ein Gerstenmaier Cup-Höcker (RD 350 LC Cup) mit nachträglich eingebautem Werkzeugfach.


Gruß Flory
Antworten