Zündapp DB 203- Endlich fertig!

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Uiii, so viel lob,danke...

Hat ich nicht erwartet....
Aber es war echt nicht ohne das Moped wieder zusammenzubauen.Alles mit Distanzscheiben,egal wo.Ob Motor Kurbelwelle oder nur Hinterachse.Überall lauter Scheibchen. :evil: Und ich wusste nicht wo die hin kommen.
Und keine MK-Bibel oder so...

Zur Alpentour hat ich auch schon mal überlegt,aber das ist echt quälerei.
Und ne 61 jahre alte Dame sollte man nicht mehr quälen.

Aber nach Kirn bin ich echt am Überlegen.Das wäre echt mal geil...

Und das beste ist der Sound,däng däng däng und der offene Luftfilter,echt geil.
Am Besten ist das Standgas, gefühlte 300u/min.Plopp, Plopp, plopp..
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Bigbike-Hunter hat geschrieben: eine Zündapp KS 175 watercooled - das wäre ja mal was - TRÄUM :wink:

VG BBH
Ich kann eine KS 175 bekommen, weiss aber nicht ob die Wasser oder Luftgekühlt ist.
Ich weiss nur das die unverbastelt vom Erstbesitzer ist, zirka 5000 km und 15 oder mehr Jahre unbenutzt und ungepflegt in einem Schuppen rumsteht.
Die Tage geh ich da mal hin und versuch die aus dem Schuppen zu bekommen um Fotos zu machen.
Es ist aber noch vollkommen offen ob die auch unrestauriert verkauft wird und was gemacht werden muss.
Laut Erstbesitzer lief sie problemlos bis zur Abmeldung.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Laut Telefon ist die Wasser gekühlt.
Heut werden Bilder gemacht.
Ich fürchte das wird ein schlimmer Alptraum..... feuchter Schuppen usw.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

Wenn das Teil wirklich 15 Jahre gestanden, kannst Du dich auf das volle Programm gefasst machen.
Aber die KS 175 ist ein cooles Moped- es lohnt sich allemal!

Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Aber eigentlich geht es jetzt um eine DB 203 :wink:

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

4L0 Bj. 80 Läuft
steamtrac
Beiträge: 326
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 10:05

Beitrag von steamtrac »

Dann kann ich mich ja auch outen - arbeite gerade noch an meiner Z200 von 1928 ;-)
Auch langsam kann Spaß machen!
kingkaro
Beiträge: 64
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:13
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von kingkaro »

so eine hatte ich vor--könnten aechte 30 jahre her sein auch mal in der hand und heute noch im bestand,bei der war sogar ein 200er steib beiwagen eingetragen,obwohl im brief steht das sie dazu nicht taugt-wie auch mit 8,7ps ist sie ja schon fast alleine ein verkehrshinderniss.beim fahren hat sie immer die batterie leergesoffen,dann hat mal einer die zündung ausgebaut und so steht sie heute noch rum.so richtig arbeit hat damals der vergaser gemacht mit seinen zwei schiebern,der erste ging aber der zweite hing und war fest,irgedwie haben wir damals seine nase zum nachbarn gekillt das der schieber überhaupt rausging und dann auf der drehbank ein teil geschaffen was wieder in den schieber eingearbeitet wurde.damit lief sie recht glücklich immer 15km dann war die batterie platt.eigendlich könnte ich sie mir ja nochmal vornehmen,mit heutigen kenntnissen sollte sie auch dauerhaft laufen.

falls du zwecks zulassung/tüv eine briefkopie gebrauchen kannst,so lass es mich wissen irgendwo hab ich den noch.lustigerweise lief die bei meiner oma eine strasse weiter immerhin bis in die 70er jahre ohne das sie mir aufgefallen ist.

es ist übrigens keine 2 zylinder,sondern einzyl doppelport was damals mehr leistung bringen sollte und heute teilehändlern den doppelten umsatz an auspuffs beschert.

lackiert wurde natürlich spraydose und vorher mit drahtbürste und bohrmaschiene alles metalisch blank geschrubt,war damals schon eine riesensauerei und ein paar brocken hab ich davon hab ich bestimmt immernoch in der lunge.egal da die kippenablagerungen bestimmt ein vielfaches höher sind.

gruss erik

p.s. das mit dem sozius überleg dir nochmal,erstens hat sie dann noch weniger durchzug,zweitens finde ich das der sattel die schöne seitenansicht zerstört.investiere lieber noch in eine schöne linierung,obs damals original war weiss ich grade nicht,bei mir hab ich aber etwas mit goldlinien draufgeklebt---sieht zumindest gut aus.
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Hi,
das mit dem Schieber ging mir ähnlich,der hat auch gehakt.Habs aber hinbekommen.
Der Auspuff ist sauteuer,die a....lö....

Die linierung werde ich auch evtl noch machen.Das war wohl original.
Der soziussitz ist nur um meine frau mal mitzunehmen zum Eisessen in Fulda wo alle dann glotzen :lol:

Ausserdem meine Frau bringt nur knappe 50 auf die Waage,das verkraftet die 8,7PS brutale Leistung.

Falls du mal Brocken oder so verkaufen willst,ich würde da was nehmen...

Wegen dem Breif hast du PN.
Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Andy!
Beiträge: 23
Registriert: Do 23. Sep 2010, 17:42
Wohnort: Dormagen

Beitrag von Andy! »

Hallo Erik und Andre,
besitze auch eine COMFORT,aber leider ohne Papiere.
Könnt ihr mir weiter helfen?

Gruss
Thor
Beiträge: 513
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 16:16
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Thor »

Sehr schön.

Ich habe gerade ein ähnliches Projekt, das kurz vor der Fertigstellung steht. Bin da jetzt auch schon fast zwei Jahre dran.

Gruß

Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Antworten