Umbau RD3501WW

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
highlander
Beiträge: 158
Registriert: Do 24. Jan 2008, 23:43
Wohnort: Gerolstein

Umbau RD3501WW

Beitrag von highlander »

Umbau RD 350 1ww mit Suzuki RGV250 teile
Gabel ,Räder ,Schwinge
alles vorhanden natürlich gegen Bezahlung.

Mfg Alois
highlander
Beiträge: 158
Registriert: Do 24. Jan 2008, 23:43
Wohnort: Gerolstein

Beitrag von highlander »

Es solte natürlich heißen wer kann daß ?????
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Alois, ist das jetzt so zu verstehen, dass du jemanden suchst, der dir den Umbau fertig macht? Ist gerade nicht ganz eindeutig.
Übrigens hast du rechts oben über deinem Beitrag einen 'edit'-Button. Damit kannst du deinen Beitrag korrigieren. Ist besser, als das in einem zweiten Beitrag zu tun. ;) Damit kannst du sogar deine Überschrift noch korrigieren.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
highlander
Beiträge: 158
Registriert: Do 24. Jan 2008, 23:43
Wohnort: Gerolstein

Beitrag von highlander »

Hallo Rene

ja ich suche einen der mir den Umbau macht .
(oder einen Verkauft)
Der Tipp mit dem 'edit'-Button ist angekommen

Mfg Alois
murphy

umbau

Beitrag von murphy »

hallo alois

so ein umbau bedeutet herzblut und sehr viel zeit
was man meistens nur für seine eigene projekte abruft

mein umbau dauerte 1 ,5 jahre
weil man zwischendurch auch mal eine auszeit zum denken
und zum vorstellen braucht quasi (creatives kaffee semester)

hinzu kommen (bei meinem umbau) ca 5000€ materialkosten
wenn man alles überholen und neu machen möchte

addiert man beide punkte würde sich ein nahe zu
unbezahlbares moped ergeben was man für einen anderen baut

daher mein vorschlag
mach dir eine liste mit all deinen fragen
such dir eine handvoll leute
die für dich die einzelnen komponente überholen neu oder herstellen

komm zu einigen treffen
mach fotos von den anderen umbauten
frag dich durch wie was wieso warum

man sollte immer mehrere personen mit einbeziehen
motor lackierarbeiten elektrik etc etc
schließlich kann man nicht alles selber machen

einige sind bestimmt bereit mal an einem schönen WE
dich zu besuchen und praxis hilfe stellung an deinem umbau zu geben

aber letzt endlich sollte es dein baby sein und werden

mach dein ding :-)

gruß ralf
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Alois,

brauchst Du auch TÜV oder machst Du den vor Ort bei Dir?

Ich meine das Du doch selbst schraubst. Die Gabel ist im Nu drin mit 5mm Spacer, schwierig ist nur die Schwinge wegen dem Umlenksatz und den Buchsen für die Schwingenachse.

Diesen Umbausatz müsstest Du auch da haben bzw. Dir einen besorgen. Falls Du keinen hast könnte ich Dir einen leihen für eine Kopie zu machen beim Metaller bzw. gibts da auch Zeichnungen für, kannste auch von mir haben. Damit baut Dir der gute Metaller einen Satz. Ist das Fahrwerk drin sind die restlichen Klamotten ja einfach,wenn du die originalen Yamaha Teile weiter verwendest. Schwierig ist nur die 93er Schwinge= die voll verkastetete wie ich die drin habe.

Was für Arbeiten brauchst Du denn ganz genau? Sind alle Teile da geht das zusammenstecken an einem Tag.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Zu Helmuts Treffen ist es für dich nur ein Katzensprung.
Da kannst Du Leute treffen und Umbauten anschauen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich fürchte der Alois kann das gesundheitlichen Gründen nicht vollenden.
Er schraubt schon selber und weiß auch was er tut.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten