Prox-Kolben für 31K sind jetzt beschichtet

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
2TOlli
Beiträge: 271
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 67165 Waldsee

Prox-Kolben für 31K sind jetzt beschichtet

Beitrag von 2TOlli »

Hallo Leute,
die neuen Kolben für meine 31K von Prox sind anthrazitfarben beschichtet. Scheint so was auf MoS2-Basis zu sein. Genau lassen die sich nicht darüber aus. Soll das Einfahren erleichtern und die Reibung verrringern, so wie ich das verstehe. Nach 170km ist sie sogar noch drauf. Ich denke aber nach ein paar 1000 ist er wieder blank.
Marketinggag oder sinnvoll?

http://www.pro-x.com/pistonkits.asp

LG Olli
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3102
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Halten die Prox-Kolben neuerdings ein paar 1000 km? ;-)

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Meine Mitaka (Prox) Kolben haben jetzt schon 11212 km runter, die laufen seit 19.09.2011. Wo liegt da das Problem :!:

Gruß Franz
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3102
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Es gab hier in der Vergangenheit immer wieder Berichte von zerbroeselten Prox-Kolben. Wimret zuletzt bei Brummi auf der Alpentour.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Meine sind nach damals nach 2500 Km zerbröselt, seit dem
habe ich Wössner-Schmiedekolben drin und gut ist.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Gregor490
Beiträge: 90
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 10:10

Beitrag von Gregor490 »

Die Prox sind schon seit über einem Jahr beschichtet.

Habe sie in der Banshee und bin etwa 8000 Km gefahren, zerbröselt ist da noch nichts, und das Quad bekommt oft Gas.

Es kommt auf die Bedüsung und aufs Öl an.

GRE
Benutzeravatar
2TOlli
Beiträge: 271
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 67165 Waldsee

Beitrag von 2TOlli »

Hallo Leute, ich fahre eigentlich schon immer Prox oder Original. Bei den originalen ging früher nach großer Fahrleistung bei RD250LC u 31K (30000 bzw 39000km ) der Fixierstift vom oberen Ring verloren. Bei TZR schon nach 20000km. Bei Prox hatte ich einen Hitzeschaden wg Abstimmung u 1WW Auspuff. Einen Schaden verursacht durch den Kolben hatte ich noch nicht. Ich wechsel bei 30000 die Kolben prophylaktisch. Man sieht aber dann schon im Bereich des Stifts Abnutzung. Ist wohl ähnliche Qualität bei Alltagsfahrt. Im Rennen weiß ich nicht ob die dann schlechter sind. Gregor: Wenn du dann in den Auslass schaust, ist da noch Beschichtung drauf? LG Olli
Antworten