Anfahren äußerst schwierig
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 01:00
- Wohnort: 75446 Wiernsheim-Pinache
Hallo,
<BR>ich hab seit kurzem eine RD350 (31K)und bin mit dem Teil sehr zufrieden. Das Motorrad springt super an und dreht auch locker bis 10000 1/min.Der Benzin und Ölverbrauch ist normal und aus meiner Sicht nicht auffällig.
<BR>Leider habe ich ein Problem. Sobald die RD warm ist, ist ein Anfahren unter 3000 1/min so gut wie nicht möglich. Sie stirbt regelrecht ab bzw. verhungert. Sobald die Drehzahl über 3000 1/min ist geht regelrecht die Post ab. Mir ist aufgefallen, das in kaltem Zustand (mit gezogenem Choke) das Problem nicht da ist. Hier nimmt die RD schon ab ca. 1500 1/min sauber Gas an und das Anfahren ist deutlich einfacher. Die Leerlaufdrehzahl liegt kalt (mit Choke) und warm ungefähr bei 1500 1/min. Kann mir bitte jemand sagen ob dieses Problem zu beseitigen ist oder ob ich damit leben muß. Ich habe außer meiner RD noch keine andere gefahren und daher keinen Vergleich.
<BR>
<BR>Gruß Martin
<BR>ich hab seit kurzem eine RD350 (31K)und bin mit dem Teil sehr zufrieden. Das Motorrad springt super an und dreht auch locker bis 10000 1/min.Der Benzin und Ölverbrauch ist normal und aus meiner Sicht nicht auffällig.
<BR>Leider habe ich ein Problem. Sobald die RD warm ist, ist ein Anfahren unter 3000 1/min so gut wie nicht möglich. Sie stirbt regelrecht ab bzw. verhungert. Sobald die Drehzahl über 3000 1/min ist geht regelrecht die Post ab. Mir ist aufgefallen, das in kaltem Zustand (mit gezogenem Choke) das Problem nicht da ist. Hier nimmt die RD schon ab ca. 1500 1/min sauber Gas an und das Anfahren ist deutlich einfacher. Die Leerlaufdrehzahl liegt kalt (mit Choke) und warm ungefähr bei 1500 1/min. Kann mir bitte jemand sagen ob dieses Problem zu beseitigen ist oder ob ich damit leben muß. Ich habe außer meiner RD noch keine andere gefahren und daher keinen Vergleich.
<BR>
<BR>Gruß Martin
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Hört sich ganz nach einem Vergaserproblem an. Sie läuft zu mager. Also höchste Vorsicht. Sonst hast du die Kolben ruiniert. Mit Choke sollte sie keinesfalls ohne Gasgeben 1500 U/min machen. Sie sollte eher absaufen, wenn du kein Zwischengas gibst. Also nimm schleunigst die Vergaser runter und reinige sie penibelst. Auch die Düsenstöcke raus. Das geht so: Hauptdüse rausschrauben, M5 Schraube ein Sück einschrauben und die Stöcke von unten nach oben austreiben. Beim Einsetzen auf die Nut achten. Und die Schwimmerkammern nicht vertauschen, denn nur die linke hat eine Chokedüse. Sonst springt sie wahrscheinlich garnicht mehr an. Auf jeden Fall auch die Leerlaufdüsen reinigen. Die sitzt neben der Hauptdüse im Sackloch. Am Besten guckst du dir unter "Ersatzteilkataloge" den Aufbau deiner Vergaser an. Alle Schläche wieder anbringen, auch die Ölschläche und den Verbindungsschlauch zwischen den Vergasern. dann beim Lauf im Leerlauf die Ganze Sache mit Bremsenreiniger oder Startpilot absprühen. Auch die Membrangehäuse. Sollte sich die Drehzahl verändern und hochgehen. Zieht sie Falschluft. Ich rate dir diese Sachen dringend zu machen, denn sonst hast du nicht lange Freude an deiner RD.
<BR>
<BR>Hoffe ich hab dir helfen können.
<BR>
<BR>Sascha
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hühnermörder am 2003-05-12 10:31 ]</font>
<BR>
<BR>Hoffe ich hab dir helfen können.
<BR>
<BR>Sascha
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hühnermörder am 2003-05-12 10:31 ]</font>
Sascha (Kann denn Drehzahl Sünde sein??)
Hallo Martin
<BR>Inder Kaltlaufphase werden beide Vergaser
<BR>durch den Choke parallel geschaltet und da-
<BR>durch wird das Gemisch fetter.Sollte sich bei
<BR>Dir das Gasgeben so anfühlen, als wäre ein Loch vorhanden, dann auf gar keinen Fall weiterfahren, sondern sofort die Vergaser und
<BR>den Luftfilter überprüfen(natürlich auch auf Falschluft).Sollte das Gemisch zu mager sein, ist es nur eine Frage der Zeit, bis durch die mangelhafte Kühlung sich ein Loch in den Kolbenboden brennt
<BR>Elementar wichtig ist auch, dass beide Vergaser in der Bedüsung absolut identisch, ansonsten zieht der eine Zylinder den an- deren mit und der Effekt ist der gleiche.
<BR>mfg
<BR>Arndt
<BR>Inder Kaltlaufphase werden beide Vergaser
<BR>durch den Choke parallel geschaltet und da-
<BR>durch wird das Gemisch fetter.Sollte sich bei
<BR>Dir das Gasgeben so anfühlen, als wäre ein Loch vorhanden, dann auf gar keinen Fall weiterfahren, sondern sofort die Vergaser und
<BR>den Luftfilter überprüfen(natürlich auch auf Falschluft).Sollte das Gemisch zu mager sein, ist es nur eine Frage der Zeit, bis durch die mangelhafte Kühlung sich ein Loch in den Kolbenboden brennt
<BR>Elementar wichtig ist auch, dass beide Vergaser in der Bedüsung absolut identisch, ansonsten zieht der eine Zylinder den an- deren mit und der Effekt ist der gleiche.
<BR>mfg
<BR>Arndt
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 01:00
- Wohnort: 75446 Wiernsheim-Pinache
Hallo Arndt,
<BR>vielen Dank für die schnelle Antwort. Du hast mir ja einen richtigen Schrecken eingejagt. Den Luftfilter habe ich am Wochenende ausgetauscht. An der Anfahrschwäche hat sich allerdings nichts geändert. Der Effekt tritt wirklich nur beim anfahren auf. Sobald ich losgefahren bin läuft sie super und hat auch toll Leistung. Glaubst Du trotzdem an durchgebrannt Kolben?
<BR>
<BR>Gruß Martin
<BR>vielen Dank für die schnelle Antwort. Du hast mir ja einen richtigen Schrecken eingejagt. Den Luftfilter habe ich am Wochenende ausgetauscht. An der Anfahrschwäche hat sich allerdings nichts geändert. Der Effekt tritt wirklich nur beim anfahren auf. Sobald ich losgefahren bin läuft sie super und hat auch toll Leistung. Glaubst Du trotzdem an durchgebrannt Kolben?
<BR>
<BR>Gruß Martin
Die Kolben sind natürlich noch nicht hin, weil dann übrgaupt keine Leistung vorhanden wäre.Aber das Verhalten deutet auf eine fehlerhafte Gemischaufbereitung hin.Wie schon gesagt bekommen in der Kaltphase beide Zylinder die absolut gleiche Füllung, da beide Vergaser parallel geschaltet sind.Ist der Choke raus,wird jeder Zylinder ausschliesslich von seinem Vergaser mit Frischgas gefüllt.Wenn dann ein Unterschied vorhanden ist, wird der eine Zylinder vom anderen gebremst, weil er mitgezogen wird. Erst bei einer bestimmten Drehzahl, neutrali-
<BR>siert sich die Sache.Kontrolliere die Vergaser peinlichst genau und ich bin mir sicher, dass sich etwas finden wird.Genau den beschriebenen Effekt hatte ich an meiner 1A2 auch.
<BR>mfg Arndt
<BR>
<BR>siert sich die Sache.Kontrolliere die Vergaser peinlichst genau und ich bin mir sicher, dass sich etwas finden wird.Genau den beschriebenen Effekt hatte ich an meiner 1A2 auch.
<BR>mfg Arndt
<BR>
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 01:00
- Wohnort: 75446 Wiernsheim-Pinache
Hallo,
<BR>ein Bekannter von mir sagte, das die Anfahrschwäche auch von einer schwachen Zündung kommen kann. Wie sehr Ihr den das?
<BR>Empfehlung: Verwendung von Platinzündkerzen, Überprüfung von Kerzensteckern u.s.w.
<BR>Kann auch eine doppelte Entstörung für ein solches Phänomen verantwortlich sein?
<BR>Da ich mir eine Vergaserreinigung nicht selbst zutraue wäre eine Überprüfung der Zündung für mich einfacher zu realisieren.
<BR>
<BR>Gruß Martin
<BR>ein Bekannter von mir sagte, das die Anfahrschwäche auch von einer schwachen Zündung kommen kann. Wie sehr Ihr den das?
<BR>Empfehlung: Verwendung von Platinzündkerzen, Überprüfung von Kerzensteckern u.s.w.
<BR>Kann auch eine doppelte Entstörung für ein solches Phänomen verantwortlich sein?
<BR>Da ich mir eine Vergaserreinigung nicht selbst zutraue wäre eine Überprüfung der Zündung für mich einfacher zu realisieren.
<BR>
<BR>Gruß Martin
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>maddes2405 schrieb am 2003-05-12 16:58 :
<BR>Hallo,
<BR>ein Bekannter von mir sagte, das die Anfahrschwäche auch von einer schwachen Zündung kommen kann. Wie sehr Ihr den das?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>nein, die kiste wird im unteren und teillastbereich zu mager sein, allerdings kann es viele gründe haben, wenn du die vergaser reinigst, einen nach dem anderen damit du keine teile vertauscht, und immer dran denken,, trau dich, so viele teile hat son vergaser nicht zumal du gleich kontrollieren kannst ob das vergaser setup ok ist, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>maddes2405 schrieb am 2003-05-12 16:58 :
<BR>Hallo,
<BR>ein Bekannter von mir sagte, das die Anfahrschwäche auch von einer schwachen Zündung kommen kann. Wie sehr Ihr den das?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>nein, die kiste wird im unteren und teillastbereich zu mager sein, allerdings kann es viele gründe haben, wenn du die vergaser reinigst, einen nach dem anderen damit du keine teile vertauscht, und immer dran denken,, trau dich, so viele teile hat son vergaser nicht zumal du gleich kontrollieren kannst ob das vergaser setup ok ist, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 01:00
- Wohnort: 75446 Wiernsheim-Pinache
Hallo,
<BR>vielen Dank für die Tips,
<BR>da sich mein Problem wohl tatsächlich auf die Vergaser bezieht, werde ich meine RD Anfang nächste Woche zu einem RD Spezialisten (hab einen gefunden) in meiner Nähe bringen um die Vergaser untersuchen zu lassen. Ich werd anschließend berichten ob es was gebracht hat.
<BR>
<BR>Gruß Martin
<BR>vielen Dank für die Tips,
<BR>da sich mein Problem wohl tatsächlich auf die Vergaser bezieht, werde ich meine RD Anfang nächste Woche zu einem RD Spezialisten (hab einen gefunden) in meiner Nähe bringen um die Vergaser untersuchen zu lassen. Ich werd anschließend berichten ob es was gebracht hat.
<BR>
<BR>Gruß Martin