wo gibts es die besten Dekorsäte für die 4l0 ?

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

wo gibts es die besten Dekorsäte für die 4l0 ?

Beitrag von Zweitakthorscht »

Hallo Leute,

wo gibt es die besseren oder guten Dekorsätze die dem Original am ähnlichsten sind ? habe mir einen Satz bei Vogel Design gekauft über Ebay aber das helle blau ist einfach zu grisselig...
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Macht doch nicht dieselben Fehler die zig vor Euch auch schon gemacht haben.

Meise! Das ist die Adresse für Dekorsätze und andere Original-Teile. Entweder hat er die wirklich Original-Yamaha-Teile oder die 1A-Reproduktionen.

Ach ... und die SuFu hilft auch bei der Suche von Lieferanten ... oder einfach mal bei "Gute Adressen ..." schauen.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3102
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ich hab mal bei www.rddecals.afegraphics.com welche für die Ypse bestellt, die waren ok.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

Beitrag von Zweitakthorscht »

habe jetzt bei Horst Meise angerufen und bestellt, bin mal gespannt...
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Da wirst Du sicher nicht enttäuscht.

http://www.oldtimer-gilde-ruesselsheim. ... taurierung

Geh mal ans Seitenende. Da wird der H. Meise erwähnt.
und hier http://www.oldtimer-gilde-ruesselsheim. ... kortechnik
wird erklärt wie es perfekt gemacht wird.

Vielen Dank dafür, Heiner.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

Beitrag von Zweitakthorscht »

so also ich habe nun die Erfahrung gemacht das der Dekorsatz von Meise auch nicht meiner perfektion entspricht habe 2 Lacksätze machen lassen ein Dekorsatz von Meise und den anderen von der Teileschmiede in Leimen.

beide Lacksätze sind weiß bei Meises Dekorsatz sind zwar die Farben gut aber die Ränder schlecht und die Folie etwas zu dünn bzw schlecht.

Der andere Dekorsatz sieht meiner Meinung nach auch "echter" aus auch die Ränder sind besser.

Dies ist meine persönliche Meinung den Lacksatz mit dem Meise Dekor werde ich nicht moniteren. Werde ich wohl bald neu machen lassen...
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Schau mal unter Links! Da gibt es mindestens 2 weitere Anbieter.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

Beitrag von Zweitakthorscht »

ja danke aber ich lasse nun alles bei der Teileschmiede Leimen machen... keine Lust mehr auf überraschungen.
Chuckybug
Beiträge: 2
Registriert: Mo 19. Mai 2014, 00:11
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Chuckybug »

Hallo!

Puuh, Die nehmen ja Geld dafür...
Jeder gute Werbegrafiker/Schildermacher, der viel mit Folien arbeitet, kann Dir diese Sachen herstellen.
Man kann dann eine Vorlage zur Probe drucken und die Maßhaltigkeit überprüfen.
Einzig wenn Silber darin vorkommt wird's schwieriger.
Es gibt ne Datenbank mit Vektorgrafiken wo die Profis drauf zugreifen.
Mit Sicherheit ist da auch Yamaha dabei...

Schau mal in den Kleinanzeigen. Meine RD ist mit Laminiertechnik gemacht.
Digitaldruck würde aber auch gehen.

Gruß,
Markus
Antworten