Blöde Frage RD250LC/RD350LC ?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Blöde Frage RD250LC/RD350LC ?

Beitrag von Kilroy »

Warum haben RD250LC und RD350LC einen unterschiedlichen Radstand bzw. wie kommt der zustande?

Laut WHB hat die 250'er einen Radstand von 1360 mm und die 350'er von 1365 mm. Die Gesamtlänge ist gleich. Rahmen, Schwinge und Gabel sind ja gleich laut Teilekatalog.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Übersetzung, Kettenrad ?


Friedel
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ja, könnte sein :!:
Danke.
Manchmal stolpert man über Sachen die eigentlich trivial sind .... :D
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Holla! Die Frage hatte ich mir auch schon gestellt - aber darauf bin ich nicht gekommen!

Ja klar, DAS könnte dahinterstecken. 100 Punkte für Friedel :-)

- Matthias
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wo wir gerade bei der Übersetzung sind:

Laut WHB ist die Primärübersetzung bei beiden Modellen gleich (66/23), aber der Kupplungskorb hat eine andere Teilenummer (4L1-16300-00 und 4L0-16150-02).

Was ist der Unterschied?

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Flory
Beiträge: 236
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 17:07

Beitrag von Flory »

Hallo Uwe, es gibt drei verschiedene Kupplungskörbe, wobei die Übersetzung gleich ist. Habe ein orginal Umrüstungsgutachten von Yamaha vorliegen, um eine 250er LC auf 350ccm umzurüsten, bei Beibehaltung des 250er Rahmens. Dort wird der Kupplungkorb ebenfalls mit aufgeführte. Doch welcher Prüfer will das kontrollieren?
Ich denke, es wurden unterschiedliche Ruckdämpfer verbaut aufgrund der unterschiedlichen Hinterräder. Wobei mir nicht klar ist, warum im Gutachten das andere Hinterrad nicht aufgeführt ist.
Teilenummer für 250er LC 4L2 , 4L1-16150-00
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hmmm .... sehr interessant ....
Kann man die Körbe unterscheiden/erkennen?

In einem mir vorliegenden Gutachten zur Umrüstung ist der Korb übrigens nicht aufgeführt.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Flory
Beiträge: 236
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 17:07

Beitrag von Flory »

Ein mir vorliegender Korb, von einer RD350LC Bj.80, hat die Nummer 1A00-Y-2 im Guss. Ein andere Korb hat die Nummer 1A00-Y-2-2 im Guss. Wäre vielleicht den Teilenummern -00 bzw -02 zuzuordnen. Unterschied? Mal schauen.

Gruß Flory
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Na, dann werde ich mal sehen welche Nummern bei mir überall drauf steht.
Allerdings ist das schon komisch, dass da 1A0 drauf steht obwohl die Teilenummer ja 4L1... ist.
1A0 ist ja von den AC-Modellen.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Wenn ich mich recht erinnere sind die Körbe LC und AC untereinander tauschbar.
Gruß Siggi
Antworten