Kompression

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Kann ja jeder sehen wie er will :wink: .
Beim 4T Motor macht man das auch sehr gerne um eine Kennzahl zu haben, beim 2T sehe ich das auch nicht als verkehrt an.

Das plötzlich Begriffe wie "systematische Fehlersuche" hier eingebracht werden ist für mich eher unfug. Denn Eddi hat nur nach einer Zahl gefragt um einen Anhaltswert zu bekommen UND ihn später auch bei sich festzustellen und zu kontrollieren. Er hat ja keinen Schaden am Motor! Oder habe ich da was überlesen??

Wundert mich jetzt wie sowas triviales an Thema wieder in die Länge wächst.
Aber wie gesagt, jeder wie er will und dem Eddi ist eh schon geholfen 8) .


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Kilroy hat geschrieben:Unfug ist die Aussage, dass der Kompressionstest überbewertet wird.

Guckst Du:
manicmecanic hat geschrieben:dieser test ist und bleibt bei systematischer fehlersuche ein erstes wenn nicht das erste aussagefähige instrument
Döllinger hat geschrieben:Kompressionstest dauert nur ein paar Minuten und ergibt Klarheit.
Das ist auch nicht mehr wie meine Aussage, naemlich eine Behauptung. Welche Aussage und welche Klarheit ergibt denn ein Kompressionstest? Dass einer oder mehrere Zylinder keine Kompression mehr haben. Dass das so ist merkt man auch am Klappern oder sonstigen haesslichen Gerauschen oder an fehlender Leistung. Was genau die Ursache dafuer ist sieht man aber erst wenn der Motor auf ist.
Und einen Kompressionstest zu machen um einen Anhaltspunkt für eine Leistungszahl zu haben, das würde ich auch für Unfug halten.
So ungefaehr war meine Aussage gemeint. Es gibt scheinbar Leute die regelmaessig die Kompression messen um zu pruefen ob noch alles OK ist, und machen sich dann Gedanken weil der Wert ein halbes Bar unter Soll liegt. So gibt es bei den Zuvieltaktern auch welche die messen das Ventilspiel aufs Hunderstel genau, obwohl es reicht wenn z.B. Soll 0,10 - 0,15mm angegeben ist, dass die 0,10er Lehre durchgeht und die 0,15er (oder zumindest die 0,20er) nicht mehr.

Gruss,
Georg
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

@ Georg

Es soll auch Leute geben, die mit der Schrauberei Geld verdienen wollen/müssen.

Beispiel: Zylinder hat ne hässliche Riefe weil die Einführhilfe des Kolbenclips gebrochen ist. Kunde hat keine Ahnung evtl. auch nichts gehört. Er merkt nur: Keine Leistung. Ursache ist fehlende Kompression.
Das Teil ist raus, man hört nichts.
Wo fänsgt du an? Vergaser auseinandernehmen, Motor zerlegen?
Vieleicht, wenn du genug Zeit hast und es dein eigener Motor ist.
Ein professioneller wird die Zündung abblitzen, Kompressionstest machen und evtl. kurz die Vergaser prüfen. Dazu noch nen Rundumblick.
Und schon hättest du mit dem Kompressionstest ein Ergebnis. Jetzt brauchst du nur die Zylinder abschrauben und hast nach 20min deine Dioagnose.

Wie gesagt, nur ein dummes Beispiel!
Nicht immer vom Zuhausefrickler mit endlos Muse und Geduld ausgehen.

Zwar war dein Post evtl. auf den Eddi gemünzt, hast das aber so pauschal geschrieben.

Und warum soll beim Zweitakter der Kompressionstest nicht so aussagekräftig sein? Nur weil der Unterschied zw. rechnerischer und effektiver Verdichtung größer ist?

Gruß,

Bernd
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Warum ein K-Test keine Aussage sein soll ist mir unerklärlich.

Aber bitte.


Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Döllinger hat geschrieben:Wie gesagt, nur ein dummes Beispiel!
Nein kein dummes Beispiel, sondern ich hab ja auch geschrieben dass man bei einem kaputtenen Motor dann sehen kann welcher Zylinder kaputt ist. Aber bei einem intakten Motor einfach mal so die Kompression messen und daraus irgendwas schliessen wollen, weil der Wert ein halbes oder ein Bar abweicht, halte ich für unsinnig. Da gibt es zu viele Messungenauigkeiten.
Nicht immer vom Zuhausefrickler mit endlos Muse und Geduld ausgehen.
Aber der Fragesteller ist doch ein Zuhausefrickler und er hat gefragt wieviel Kompression sein Mopped haben müsse, und das kann man imho nicht pauschal aufs Zehntel Bar genau sagen und eine Abweichung um ein Bar oder ein halbes macht auch nicht viel aus, wie auch andere hier geschrieben haben.
Und warum soll beim Zweitakter der Kompressionstest nicht so aussagekräftig sein? Nur weil der Unterschied zw. rechnerischer und effektiver Verdichtung größer ist?
Beim Zuvieltakter gibts zumindest noch den Trick, dass man bei schlechter Kompression Öl in den Zylinder kippt und wenn sie dann deutlich höher ist hat man endweder viel zu viel Öl reingekippt ;-) oder es liegt an den Kolbenringen, wenn nicht an den Ventilen. Beim Zweitakter kanns ja immer nur Kolben/-ringe/Zylinder sein.

Gruss,
Georg
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

Hi Leute,
wir sollten uns mal zusammensetzten,wir könnten wunderschön diskutieren,
aber jetzt mal im ernst,was Bernd da geschrieben hat,war genau mein
Gedankengang,habe zwar nicht so geschrieben, aber so Gedacht und
Bernd war kein dummes Beispiel,sonst hätte ich ja dumme Gedanken.

VG Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

wir sollten uns mal zusammensetzten,wir könnten wunderschön diskutieren,
Gerne! Im August bei Helmuts Treffen? Wer bringt einen Kompressionstester mit? ;-)

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Da würden wir aber wohl eher eine Alco-Tester brauchen :lol:
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten