Öl im Angebot bei hein Gericke

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Öl im Angebot bei hein Gericke

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe mal geordert, Hein sein Hausmarken- Öl kommt ja angeblich von Motul. Sollte also das 710ner sein. Der Preis incl. Versand stimmt allemale.

http://www.hein-gericke.de/hein-gericke-2-takt-ol.html

Gruß Holli
BildBild
bruny
Beiträge: 65
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 06:16
Wohnort: 59494 Soest
Germany

Beitrag von bruny »

Hi Holli, hab was besseres, 5l echtes Motul 710 für 57,50 incl Versand

bei rollerranch.de über ebay.

Gruß bruny
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Ranch liegt fast auf meinem Arbeitsweg, bekomme ich da noch günstiger. Aber die füllen es da selbst ab.... :wink: .
Da vertraue ich dem Hein eher.

Gruß Holli
BildBild
bruny
Beiträge: 65
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 06:16
Wohnort: 59494 Soest
Germany

Beitrag von bruny »

Ebend, weil es Fassware ist, können die es günstiger anbieten.

Aber glaubst Du denn, das die da ne´ andere Plörre reinkippen, kann schon sein,

wäre Betrug u. das ist es nicht wert.

Gruss bruny
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 568
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Ich fahr des 2 Takt öl von Louis des procycle 2 takt Vollsyntetische kostet mich der 4 Liter kanister ca 30 euro wenn ichs übern Kumpel kauf bin recht zufrieden damit :-)

Die Rd scheint es zu mögen^^

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
2TOlli
Beiträge: 270
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 67165 Waldsee

Beitrag von 2TOlli »

Hi,
ich fahr das synthetische 2T Gericke Öl schon ewig und habe sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich fahr das 10W-50 vollsynthetisch auch in meinen 4Taktern.
Meine alte rote Bandit hatte ich seinerzeit mit 130000km verkauft ohne Schaden.
Habe jetzt mal Öl von Tante Louise genommen weil die bessere Spezifikationen beim 4T auf die Flaschen schreiben u. 4T u. 2T letztens im Angebot waren.
Beim Gericke steht befremdlicherweise gar nix mehr auf dem 4T-Öl.
Das Louis-Öl kommt angeblich von Pentosin.
Das bekannte Hersteller hinter den Hausmarken stehen heisst aber nicht dass die Additive identisch sind. Die schreiben auch mal weniger drauf als das Öl kann. Motorrad hatte letztens einen 4T-Öltest.
Die meisten Öle waren aber sehr gut und die anderen gut im Labortest.
Sowas ist ja schon fast Religion und es kommt auch sehr auf die Belastung des Motors an ob er hält.
Mineralisches Öl selbst von Castrol macht im Zweitakter mehr Ablagerungen als synthetisches, soviel kann ich definitiv nach meinen Erfahrungen sagen.

LG Olli
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das Castrol ist nach den TTS Zeiten eigentlich nur noch übel geworden. Ich hatte das RS auch in meinen Modellflugmotoren und da konnte ich schon sehen,wie die rußen. Ich stehe da ja meist genau hinterm Auspuff. Auch in der RD gabs viele Ablagerungen.

Motul hat so ziemlich die besten Öle, das bestätigen auch Schrauber aus der Scooter-Szene.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Klein klein war gestern. Ich hab mir mal die Familienbuddel bestellt. Große Gebinde sind mir eh lieber. Das sagt mir auch immer der Heini an der Kasse beim Getränkemarkt. Kann man kaufen wie Bier, braucht man ja eh immer. 8)

Der Preis in Verbindung mit ISO-L-EGD, JASO FD, API TC scheint mir unschlagbar zu sein. Für die Straßenmopeten reicht das, bei den Rennmopeds spar ich nicht, da nehme ich das 747.

Die schreiben sogar:

"gewährleistet ausgezeichneten Schutz gegen Kolbenfressen selbst bei extremen Beanspruchungen des Motors" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ist übrigens die gleiche Spezifikation wie das Motul 710.

Ach ja, um es der Frage vorweg zu nehmen, ob das scheiße riecht ist mir wurscht! :lol: :lol: :lol:

http://www.ebay.de/itm/20-Liter-MANNOL- ... 3a812e3fca
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

@ Thorsten.

Dann solltest du aber nur das 747 fahren, denn Du fährst auf der Straße ja auch wie auf der Rennstrecke. :twisted:

Gruß aus dem grünen Süden
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Kolben werden bei seinen Motoren eh nicht alt @Silvio :wink: .


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Naja Holli, da hast Du nicht ganz unrecht. Ich fahre im Jahr mit dem Moped ja auch meist mehr 15.000 Kilometer, da werden die Kolben nicht alt. :P

Bislang hatte ich bei unseren Touren keine Ausfälle 8)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

DAS war irgendwas von oben.....eine notwendige Fügung sozusagen......denn ein Blödmann MUSSTE im Hotel bleiben und den Lumpensammler spielen. Ok...2, wurde ja noch ein spitzenmäßiger Beifahrer gesucht :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hey, am Öl lag es bei mir nicht !
Hätte nur mal besser die Kolben tauchen sollen, die waren schon weit über 25 Tkm

Die nächste Alpentour kommt bestimmt. ;-)
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Die nächste Alpentour ist in England Markus. Leider ohne Dich :cry:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
wwild
Beiträge: 1812
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Thorsten,
wenn dein Öl aber die selbe Plörre ist, wie die bei der ersten Alpentour, möchte ich bitte bei der englischen Alpenchallenge vor dir fahren :)

Der Gestank hängt wahrscheinlich noch heute im Tunnel nach Laterns!

Apropos Alpenchallenge: hat jemand Erfahrung wie das in England mit Geschwindigkeitsbeschränkungen gehandhabt wird Bild
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Antworten