TZR 250 (3XV) Kupplung rutscht

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Kleepertreiber
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)

Beitrag von Kleepertreiber »

Tach zusammen,
<BR>
<BR>ich habe letzens bemerkt, das meine Kupplung
<BR>beim Einkuppeln nach dem Gangwechsel nicht
<BR>sofot satt zumach sondern ein gewisses einschleifen zuläßt.
<BR>
<BR>Heute Kupplung raus.
<BR>Beläge hatten alle ziehmlich genau 3,0 mm
<BR>(Soll 3,1mm bis 2,9mm), Federnlänge war auch
<BR>absolut im Soll.
<BR>Nur waren die Beläge sehr dunkel (gut sind
<BR>bestimm hier und da bei ner Anfahrorgie sehr
<BR>warm geworden).
<BR>Also andere Beläge rein.
<BR>Zwar gebraucht, aber auch 3,0mm Dicke und
<BR>farblich deutlich heller - Originalfarbe.
<BR>
<BR>Alles zusammen - Motul Transoil 10W30 rein
<BR>und fahren. So lange das Getriebeöl kalt ist
<BR>funzt alles bestens, nur wehe sie Soße wird
<BR>warm - die gleiche Scheiße wieder.
<BR>
<BR>An was kanns noch liegen - jemand Ideen ?
<BR>
<BR>CU
<BR>Andreas
<BR>
<BR>P.S.: Spiel am Kupplungsgriff, genügend !
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Kleepertreiber,
<BR>kann das falsche Öl sein.Soll ein Motoröl 10W30 Typ"SE" sein.Wichtig sind bei diesen "SE"-Ölen die Zusätze für Motoren mit Ölbadkupplung.
<BR>Gruß Lux-RD.
Kleepertreiber
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)

Beitrag von Kleepertreiber »

Hi RD-Lux,
<BR>
<BR>aber welches Öl denn dann ?
<BR>Das Motul Transoil ist doch exakt
<BR>nach Yamaha-Spezifikation !
<BR>
<BR>Ölwechsel währe schnell gemacht,
<BR>Kupplung wieder raus dauert länger.
<BR>
<BR>CU
<BR>Andreas
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Kleepertreiber,
<BR>wenn das Öl die Spezifikation von Yamaha hat O.K.Eine Möglichkeit ist,das die Einstellung deiner Kupplung nicht stimmt.Sie wird über die mittige Schraube auf dem Kupplungskorb eingestellt.Dazu muß der Kupplungshebel am Motor auf die Markierung auf dem Motorgehäuse ausgerichtet werden.Dann wird die Schraube nach Gefühl bis Anschlag geschraubt und dann 1/4 zurück gedreht.Wenn die Gummiringe in der Kupplung sind,könnten es auch diese sein.Aber so wie du das schilderst glaube ich das nicht.Die Gummiringe zwischen den Belägen kannst du ohne Gefahr draußen lassen.
<BR>Gruß,Lux-RD.
Kleepertreiber
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)

Beitrag von Kleepertreiber »

Hallo Lux,
<BR>
<BR>das Öl müßte wirklich passen.
<BR>Gummiringe zwischen den Belägen habe ich nicht.
<BR>
<BR>Aääääh, es ist keine RD !
<BR>Ist die TZR mit dem V2-Motor.
<BR>
<BR>CU
<BR>Andreas
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Kleepertreiber,
<BR>stimmt mit der TZR.Habe ich glatt überlesen.Aber trotzdem,schaue dir das mit der Einstellung von der Schraube auf der Kupplungnabe an.Siehe oben.Wenn nicht,lege doch eine oder zwei passende Unterlegscheiben unter die Kupplungsfedern.Wenn es dann funktioniert,weißt du das deine Federn trotz richtigem Verschleißmaß platt sind und erneuert werden müssen.
<BR>Gruß Michael.
Antworten