Offene Trichter oder Pilzluftfilter an RD 250 1a2

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
der023ver
Beiträge: 118
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 19:00
Germany

Beitrag von der023ver »

Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

voll schlau! ;-) Jou, ich hab immer nach dem y-boot gesucht ...^^ Danke!
Wenn ich das von dir verlinkte Teil kaufe; passt das dann direkt auf die Vergaser, ohne Zwischenstücke?

Viele Grüße!
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Das sollte egal sein...ich habe meinen 1A3 motor im 351 rahmen sowohl mit original vergasern wie auch mit den aufgebohrten 351 teilen gefahren...ist sehr lange her aber ich kann mich nicht an montageprobleme dabei erinnern
Max
Beiträge: 479
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Hallo
Der Schaumstoff- Luftfilter ist von der Firma DELO. Die Louis Bestellnummer lautet: 10 051940

Die Orginalnummer ( nur zum Vergleich) lautet: 11013-1185
der Filter ist auswaschbar, sieht aus wie ein Rohr, also oben und unten offen und hat vor ein paar Jahren 10,- € gekostet.

Unten muß man ihn ein bisschen vom Durchmesser verringern (feilen), ist aber keine große Sache und dann steckt man ihn in das Y-Boot... dann noch eine große Schlauchschelle besorgen und damit befestigen.

Oben habe ich den Filter einfach mit irgend einen Schaumstoff beklebt und rund geschnitten. Den Filter kann man auch mit Filteröl besprühen, dann hat er aber etwas weniger Durchlass.

Das Ganze fährt man dann ohne Luftfilterkasten... übrigens bei dem Ausgleichsröhrchen der Ansauggummis von der YPVS gehen die Meinungen ja auseinander, aber unsere Luftgekühlten laufen damit unterherum viel gleichmäßiger und nicht zu verachten, der Geräuschpegel ist weitaus geringer mit dem Röhrchen, was ja auch eine Rolle spielen könnte, wenn man den Tüvmenschen überzeugen möchte,muß

Viel Spaß weiterhin

Gruß Max
Benutzeravatar
der023ver
Beiträge: 118
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 19:00
Germany

Beitrag von der023ver »

Joh,

stimmt kostet immer noch bei 10 Euro.

http://www.louis.de/_20c39ddfdf3ccd81b9 ... =0&cmd.y=0

Denn hole ich mir heute gleich mal ab.

Gruß,

Volkert
Antworten