zylinderköpfe

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

zylinderköpfe

Beitrag von ottomar »

hallo zusammen,

ich habe gleich zwei fragen. kann ich, wenn ich den Zwischenraum von Oberkante oberste Kühlrippe vom Zylinder und unterkante Zylinderkopf messe einen rückschluß auf die dicke meiner zylinderkopfdichtung ziehen?
meine 522 ist gedrosselt, und das ja auch mit einer dickeren Dichtung. und die möchte ich natürlich wechseln, wenn nötig. und wenn ich die köpfe runter habe würde ich sie gern strahlen und neu lackieren. aber mit welcher farbe?

gruß frank
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi Frank
Die rundtank 250er hatten gedrosselt 2 standardkopfdichtungen
Gruß Richard
Benutzeravatar
xskalle
Beiträge: 121
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 22:14
Wohnort: 49477 Ibbenbüren, Browerskamp 44, 01709960280
Kontaktdaten:

Beitrag von xskalle »

genau, und wenn du zwischen Kopf und Zylinder schaust, und kannst ne Dichtung sehen, dann hast du da 2 Stück drin. die einzelne ist fast nicht zu sehen.
mfg kalle
--------------------------------------------------------

Was nicht passt, wird passend gemacht!
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

was haltet ihr davon die köpfe pulvern zu lassen, zu geringe wärme-ableitung?
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

hallo ,
welches anzugsdrehmoment bekommen die kopfschrauben?

gruß frank
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo,
20 Nm. Ich ziehe aber meistens erst mit 18Nm an und dann mit 23 Nm nachsetzen.
Gruß Siggi
Antworten