Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.
Eddi, mks350 und ich haben heute 5 Limas bestellt und wären damit wieder raus.
Versand ist mit ca. 75-100 $ recht hoch, dafür hat er für die Limas einen Hammerpreis gemacht.
Eine Lima wäre ggf. noch frei - Bei Interesse bitte Mail schicken.
Limas sind da.
Zoll war 40 Eur, damit sind wir dann all inklusive bei unter 50 Eur pro Lima gelandet.
Die Wicklungen sehen allerdings recht lose aus und es ist weniger Draht drauf als bei der 1WW - bin gespannt wie lange die dann hält. Aber bei dem Preis kann man eigentlich nicht meckern.
Info für potenzielle Besteller:
Die Lima hat 3x6mm Befestigung und passt nicht ohne Änderungen an den 31K '83 Lima-Träger (3×M5 Befestigung auf leicht anderem Teilkreis)
Kannste doch jetzt noch mit 24Stunden Epoxi nachträglich schön vergiessen. Vorher schön mit dem Fön heiss machen und düber (am Besten mit nen Pinsel). Das hält dann bombenfest.
@ Holli
Du schreibst von "mit 24Stunden Epoxi nachträglich schön vergiessen".
Bringt das keine thermischen Probleme?
Was fürn Zeugs würdest du dafür empfehlen?
mfg kalle
Also die Lima wird ca. 180° warm im Fahrbetrieb.....eh schon heiss genug. Ich verwende durch meinen Modellbau Epoxi aus dem manntragenden Segelflug (ebay) , damit werden die Rümpfe gefertigt. Das Zeug wird dann mit dem Föhn erhitzt und per Pinsel sehr dünn auf die Limawicklungen aufgetragen. Das fliesst in jede Lücke. Ist vergleichbar mit UHU Endfest, auch ein top Kleber (allerdings teuer).
Bisher habe ich 4 Limas so behandelt, auch eine über ebay verkauft. Meist die schlechten 1WW Limas wo schon am Vergieß-Lack gespart wurde. Keine Probleme bisher.
Ich hab das mit dem 5min Epoxi vom Conrad gemacht, bei allen meinen 1WW, keine Probleme. Verfärbt sich etwas ins braun, das wars. Die weissen Fläschchen, 2x 100 ml glaub ich.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!