RD Neuling

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
kaschi
Beiträge: 10
Registriert: So 23. Mär 2003, 01:00

Beitrag von kaschi »

Hallo alle zusammen!!!
<BR>Kleine Vorgeschichte, habe mir im letzten Jahr eine RD 250 LC schenken lassen und mir vor 1 Woche eine RD 350 LC gekauft.So und jetzt moechte ich mir die 350 aufbauen und haette dazu einige fragen beantwortet da ich ein abzuluter Neuling bin.
<BR>
<BR>Meine fragen:
<BR>1. Die 350 stand 2 jahre still, muß ich jetzt den Motor zerlegen und reinigen ?
<BR>
<BR>2. Der Motor hat 39.000 Km runter, wie sieht das mit den Kolben aus ?
<BR>
<BR>3. Habe hier im Forum die problematik mit der Nockenwelle gelesen und frage mich ob auch die Nockenwelle der 250 in der 350 paßt.
<BR>
<BR>4. Werde aus den ganzen Typ bezeichnungen nicht schlau? Meine 350 ist eine 4 L0.Ich frage deshalb weil ich eine Racinganlage mir zum Geburstag schenken lassen moechte und habe nur Anlagen fuer die Typen 31K, WW,WX gfunden.Kann ich diese Anlagen auch fuer meine RD benutzen.
<BR>
<BR>So ich glaube das ich jetzt erstmal genuegend fragen gestellt habe und moechte mich schonmal im vorraus fuer euere hilfe bedanken.
<BR>M.F.G Dirk
<BR>
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi ich mein das jetzt nicht bös aber hassu einen oder weissu echt nich?
<BR>wenn du es nicht weist mach dich erst mal schlau von wegen Nockenwelle un so.
<BR>ansonsten scheiß auf die racing Aanalage und dreh lieber die Tankinnenbeleuchtung hoch bringt viel mehr und nen Eimer Kompression kann nie schaden.
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Moin
<BR>Genau richtig so, wenn einer Neuling ist und sagt er weiss nix, muss man ihn für Fehler fertigmachen!
<BR>Also mit den Kolben musst du mal gucken, mach die Auspüffe ab und kuck rein, ob das Kolbenhemd Laufspuren oder Riefen hat.
<BR>Was du meinst ist nicht die Nockenwelle sondern die Kurbelwelle (KW). Am besten du guckst erstmal irgendwo, wie das Zweitaktprinzip funktioniert.
<BR>Wie stand sie denn die 2 Jahre? Wenn z.B. die Auspuffe nicht montiert waren, wärs schon nötig. Wie ist denn so der Zustand? wenn sie sonst ok aussieht und nicht völlig verranzt ist, hast du bessere Chancen...
<BR>Zu Auspuffanlagen bei der 4L0 sagen einige, das jede besser ist als original und andere lassen lieber alles so...
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
kaschi
Beiträge: 10
Registriert: So 23. Mär 2003, 01:00

Beitrag von kaschi »

Danke Schmelle für die nette Antwort!
<BR>
<BR>Die Maschiene stand 2 Jahre in der Garage.Die Auspuffanlage war nicht demontiert. Dsa Aussehen der Maschiene würde ich mit der Note 3 beurteilen. Kompression hat sie wohl auch noch, denn wenn ich den Kickstarter betätige hört man das blubern in der Auspuffanlage. Das einzige wo ich mir noch sorgen mache, die Kuplung läßt sich nur schwer betätigen,denke aber mahl das es am alten Öl liegt.
<BR>M.F.G
<BR> Dirk
<BR>
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Jeder fängt ja mal bei 0 an und ich kann auch nicht sagen, dass ich super weit bin!
<BR>Jedenfalls passen auch YPVS Anlagen an die 4L0. Bekommt man sogar eingetragen. Folglich passen auch racinganlagen für die YPVS an die 4L0. Du musst nur richtig aufpassen. 2Takter sind super empfindlich,wenn du an Auspuff, Luftzufuhr oder Düsen spielst. Da ist der Kolbenfresser schon fast vorprogrammiert (auf Dauer).Also lass dein Luftfilter so wie er ist, alles andere schluckt nur Leistung oder du hast ein beschissenes Drehzahlband. Auspuff von der YPVS ist in Ordnung. Mehr würde ich zu Anfang nicht machen. Gönne den Vergasern vielleicht einfach mal ein Ultraschallbad, wenn du da günstig ran kommst! Dann sind alle Verharzungen weg und es geht wieder gut ab.Wenn die Kiste geschützt stand, dann mach einen ölwechsel und reinige Vielleicht mal die Ölpumpe oder wenigstens Entlüften. Dann bist du auf der sicheren Seite. Öl ist das WICHTIGSTE! Vielleicht tauschst du auch die Ölleitungen gegen durchsichtige aus, dann weißt du immer, wenn öl da ist! Ist Geschmackssache!
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Moin kaschi,
<BR>
<BR>schwergängige Kupplung wird vermutlich vergammelter Kupplungszug sein. Einfach mal ausbauen und die Seele hin und her bewegen. Wenn das zu schwer geht oder schon der Rost rausrieselt neu nehmen, kostet nicht die Welt.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Holger
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
rdjoerch
Beiträge: 248
Registriert: Fr 5. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von rdjoerch »

Bei der Standzeit auf jeden Fall alle! Flüssigkeiten wechseln, auch Kühlwasser und Gabelöl und vorallem Bremsflüssigkeit!!!
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi
<BR>Hatt ich doch dabei geschrieben ich mein das nich böse ich hab das fürn Fake gehalten.
<BR>Also Sorry ok?
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Hi,
<BR>
<BR>schwere Kupplung kann auch von stärkeren Kupplungsfedern kommen... Falls das mit dem Kupplungszug nicht klappt...
<BR>Wenn noch Öl an den Zylinderwänden ist, hat da wahrscheinlich auch nix gerostet -> Ankicken, draufsetzen, vorsichtig probefahren.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Hi Kaschi, wo kommst du her, ich frag nur deshalb weil sich vielleicht jemand bei dir aus der Nähe sich mit RD´s auskennt, und der dir viel Ärger und unnötige Geldausgaben ersparen kann.
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
kaschi
Beiträge: 10
Registriert: So 23. Mär 2003, 01:00

Beitrag von kaschi »

Aus dem Ruhrpott komme ich und Lebe in der Stadt Duisburg
kaschi
Beiträge: 10
Registriert: So 23. Mär 2003, 01:00

Beitrag von kaschi »

Habe da noch ein paar fragen?
<BR>
<BR>1. Im Fahrzeugbrief steht drin das die 350 gedrosselt ist. Ich moechte sie aber offen eintragen lassen und finde niergend wo das nötige Gutachten für eine 4L0.
<BR>
<BR>2. Im Brief steht unteranderem drin das die Betriebserlaubnis am 25.4.1980 erteilt wurde und am 11.3.83 wurde dieses bescheinigt.Von welchem Datum deht ma jetzt aus, da es ja wohl Vergasser unterschiede in diesen Zeitraum gibt.
<BR>
<BR>M.F.G
<BR> Dirk
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Kuck mal hier im Forum unter "Mitgliedsliste" da sind einige aus´m Ruhrpott, Mail die einfach mal an, da wird dir mit Sicherheit geholfen !!
<BR>
<BR>Erfahrung heisst bei der RD, Nerven und Geld sparen, hier haben schon einige die Nerven und Geld verloren durch Unwissenheit, muss dir ja nich passieren
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Duisburg ist nich weit wenn ich dir helfen kann sag bescheid.
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Antworten