Lamberti Oldtimer Service

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Friedel
Beiträge: 1292
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Lamberti Oldtimer Service

Beitrag von Friedel »

Hallo RD-Treiber aus Duisburg und Umgebung,

seit Jahren bestelle ich Dünnwand-Gewindebuchsen bei der Fa. Lamberti in Duisburg, ist bis zur letzten Bestellung und Überweisung im April auch immer problemlos gelaufen. Leider ist der Kontakt abgerissen und ich bekomme weder telefonisch noch per E-Mail oder Fax eine Rückantwort oder Lieferung der Ware.

Ist die Fa. Lamberti noch aktiv und auf Oldtimer-Märkten vertreten?

Hier die Adresse:

Lamberti Oldtimer Service
Postfach 460255
D - 47232 Duisburg
Telefon: 02841 - 63033
Fax: 02841- 63060
info@v-lamberti.de

Werde mir wohl einen anderen Lieferanten suchen müssen.

Viele Grüße
Friedel
JBE
Beiträge: 474
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Hallo Friedel,
hast du von denen eine Adresse? Ev könnte ich da mal vorbeifahren, vlt. häng ja irgend ein Hinweis vor Ort aus.
Gruß
Jan
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1691
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo Friedel,
du scheinst nicht der einzige zu sein:
http://www.lotus-forum.de/WBB/board32-g ... -duisburg/
Die Anschrift ist:
Fa. Volker Lamberti, Grüner Weg 3, D-47239 Duisburg
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Heiner Jakob
Beiträge: 301
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Rüsselsheim

Dünnwand-Gewindebuchsen

Beitrag von Heiner Jakob »

Der Hersteller der Buchsen ist die Firma Kerb-Konus.

http://www.kerbkonus.de/

siehe:

http://www.kerbkonus.de/proddb/tecsheet ... e&pgc=3030

Die ENSAT-Buchsen sind reguläre Handelsware und keine Spezialität von Lamberti. Man bekommt sie z.B. bei Würth.

Praxistipp: Nicht einfach, wie vom Hersteller empfohlen, mit Eindrehwerkzeug reinwürgen. Die Dinger verkanten gerne und sitzen dann schief drin. Besser das Gewinde vorschneiden. Bei den ENSAT Buchsen mit Innengewinde M8 ist das Außengewinde M10 x 1,25. Mit dem Vorschneider ein paar Gewindegänge genau senkrecht einbringen, dann flutschen die Buchsen auch lotrecht rein. M 10 x 1,25 ist an der RD auch an den Bremszangen und an den Fußrastenplatten zu finden. Die Anschaffung lohnt also.
Friedel
Beiträge: 1292
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Heute habe ich die Gewindebuchsen mit "Bonus" bekommen.
Herr Lamberti war mehrere Monate krank und hat sich für die lange Wartezeit entschuldigt.

Friedel
Antworten