Gefahr durch ausgeleiertes Zündschloss

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
werner65
Beiträge: 123
Registriert: So 3. Apr 2005, 01:00

Gefahr durch ausgeleiertes Zündschloss

Beitrag von werner65 »

Hallo!

Ich möchte auf eine Gefahrenquelle hinweisen die meiner Meinung nach nicht ohne ist.
Und zwar ist bei meiner 4l0 das Zündschloss etwas ausgeleiert , heute wärend der Fahrt wollte ich zum abbiegen den Blinker einschalten und er funktionierte nicht .
Ich habe dann angehalten und gesehen das das Licht auch weg war,der Motor ist aber weitergelaufen.
Dann ein wenig mit dem Schlüssel gespielt und alles ging wieder.
Scheint durch die vibrationen passiert zu sei.
Das könnte speziell beim Linksabbiegen wenn man nicht auf die Blinkerkontrollleuchte schaut oder auch bei Nachtfahrten wenn vor einer Kurve plötzlich das Licht weg ist ziemlich böse enden!
Ich habe mir jedenfalls gleich ein neues Nachbauschloss bestellt denn es ist besser mit 2 Schlüsseln hantieren zu müssen als tot zu sein!

Mfg
Werner65
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi Werner
Ich hab schon einige repariert...aber wenn du schon ein neues hast kannst du meist recht einfach den schalter der das eigentliche zündschloß ist vom schließzylinder abmachen und so dem originalen schließzylinder den neuen schalter verpassen..spart wenigstens die schlüssellitis
Gruß Richard
werner65
Beiträge: 123
Registriert: So 3. Apr 2005, 01:00

Beitrag von werner65 »

Danke!
Gute Idee mit einem Schlüssel ist doch etwas einfacher!

Mfg
Werner 65
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Manchmal ist das Schloss innen auch nur durch den jahrelangen Gebrauch verdreckt und unbeweglich geworden. Da hilft es auch schon mal das Innenleben mit WD40 durchzublasen.

Gruß Holli
BildBild
Antworten