FZR 600 Schwinge

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
KB
Beiträge: 11
Registriert: Do 11. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von KB »

Moin,
<BR>hab bei ebay ne 350er LC mit FZR 600- Schwinge, TZR-Gabel und TZR Frlgen gesehen.
<BR>Nun meine Fragen:
<BR>Passt das alles so ohne weiteres?
<BR>Hat von Euch schon mal jemand sowas umgebaut?
<BR>Auf was muß ich achten (Baujahr usw.)?
<BR>Ach ja, hab selber ne 31K EZ 5/85.
<BR>MFG
<BR>Jens
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>>Passt das alles so ohne weiteres?
<BR>
<BR>Nein..
<BR>
<BR>>Hat von Euch schon mal jemand sowas umgebaut?
<BR>Ja
<BR>>Auf was muß ich achten (Baujahr usw.)?
<BR>
<BR>Erkläre mal bitte genauer was Du damit meinst..die RD mit dem nicht eingetragenen Kram dran oder wenn Du Teile suchst von welchem Mopped diese Teile stammen sollen.
<BR>
<BR>>Ach ja, hab selber ne 31K EZ 5/85.
<BR>MFG
<BR>>Jens
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
KB
Beiträge: 11
Registriert: Do 11. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von KB »

Die Modelle von denen die Teile stammen sollen meine ich.
<BR>Was muß mann denn dann an der vorhandenen RD ändern?
<BR>MFG
<BR>Jens
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 261
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Rietberg (OWL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut »

schau mal auf den Fotoseiten: <!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.rd350lc.de/Photoalbum/fotos8/fotos8.html" TARGET="_blank">http://www.rd350lc.de/Photoalbum/fotos8 ... ml</A><!-- BBCode u1 End --> den 4. Beitrag an. Dort findest Du auch die Mailadressen der "Macher". Ich denke, dass Du auf eine nette Mail sicherlich ausführliche Antworten auf Deine Fragen bekommst.
[addsig]
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Second Life im RD-Forum
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Also geändert werden muss meist immer die Hebelmechanik der Federbeinhebelei unten...
<BR>
<BR>entweder einen kompletten neuen Umlenkhebel einbauen oder ein neues Federbein "adaptieren".
<BR>
<BR>Dann brauchst Du Adapterhülsen, um die meist größeren Schwingenlager auf die RD Schwingenachse zu bekommen, Distanzstücke und ..und..und..
<BR>
<BR>Viel Spass beim basteln...
<BR>
<BR>
<BR>Und wer nicht basteln will fragt einen der RD Spezialisten...<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Die bauen sowas regelmäßig um...
[addsig]
Gast

Beitrag von Gast »

Der Umbau auf FZR-Schwinge macht meiner Meinung nach nur bei Verwendung einer FZR-Felge Sinn.Das würde aber nicht so ganz mit dem TZR-Vorderrad harmonieren.
<BR>Das TZR-Hinterrad hat ein minimal geringeres Einbau-Maß als das RD-Rad und lässt sich unter Verwendung zweier Distanz-oder Unterlegscheiben und des Bremsankers der TZR problemlos in die originale Schwinge einbauen.Danach musst Du nur noch eine Gewindebuchse für den Anker an der Schwinge aufschweißen. Bremse passt dann von RD.
<BR>Der Einbau des TZR-Vorderbaus erfordert die Anfertigung einer Distanzhülse, bzw.das Umschweißen des Lenkschaftrohres (ist länger),sowie eine Änderung des Lenkanschlages.Lenkkopflager passen von RD.
<BR>Habe so etwas auf Besucherphotos 4 gesehen.
<BR>
<BR>MfG,Paul
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

@ Frank: die Umlenkhebel der FZR - Schwinge kann man also nicht dranlassen ? Muß man die komplett neu ersetzen oder nur die 2 (wie heist das nur) langen flachen Teile (ich hoffe Du weist was ich meine). Geht das überhaupt nicht mit dem Originalfederbein. Wie lange müsste ein Ersatz sein. Was für eine Felge würde Sinn machen ? Ist die FZR 18" Felge ok oder wäre hier eine optimierung mit einer 17" Felge vorteilhafter ? Vorderrad müsste natürlich passend umgebaut werden. Bräuchte bei mir alles kein TÜV.
<BR>
<BR>
<BR>Vielleicht hat ja auch jemand solch einen Umbau und könnte mir mal ein Foto oder ein paar Informationen schicken.
<BR>
<BR>Besten Dank
<BR>Anderl
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2003-05-04 08:38 ]</font>
Gast

Beitrag von Gast »

@Anderl
<BR>
<BR>Ich kann dir nur empfehlen keine 18" zu nehmen! Neben einer 2MA fahre ich noch eine VFR400, die auch serienmäßig ein 18"Rad hat. Jedoch ist die Reifenauswahl dürftig! Momentan scheint es zu gehen, aber vor 2-3 Jahren waren fast nur Tourenreifen (BMW) zu bekommen.
<BR>
<BR>Jochen
Antworten