Polradtuning - die Billig-Version

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Wolfgang Lussner
IG-Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Lussner »

Hi Raphael, The guys on the forum should know that crankshafts such as the RZ which are not 'full-circle', they will have too much In-Cycle Speed Variation without enough flywheel mass. We know because we have tried many different crank versions. We have tried the 'pork chop' cut crankshaft too with the 100mm rotor - and we found there was too much variation in crank speed through the rotational cycles.

So the engine was 'telling' us that it needed more inertia to carry it over
through the cycles.
Guten Morgen!

Also wenn ich das lese frage ich mich, wie der Motor überhaupt auf Standgas läuft, wenn er so starke Probleme damit hat, von einem zum nächsten Takt zu kommen.

Klar eine kleinere Masse benötigt höhrere Standgasdrehzahl um über die "tote" Zeit im Arbeitstakt zu kommen. Aber im Endeffekt hat der Motor die internen Verluste überwunden (und somit ausreichend Schwungmasse) sobald er auf Standgas läuft.

Die 125er Rennmaschinen müssten davon ganz besonders betroffen sein und nicht >230km/h Topspeed mit ca. 55PS und nahezu keinem Rotor erreichen (aktuelle KTM)

Außerdem wird hier von erleichterten Kurbelwellen geschrieben, vom Massenausgleich auf Pleuel und Kolbenseite steht da aber nichts?

Penibel wuchten der oszillierenden und rotierenden Massen bringt beim 4T Motor Leistung ... vielleicht gilt das auch für 2T Motoren?

Diskutiere das Thema gerne am Erzgebirgsring weiter.

@MK: Danke für das Bier! Werde testen! ;-)

Viele Grüße,

Wolfgang
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 17:13, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

So wollen wir das dann sehen mit der neuen Zündung @Raphael :wink: :

http://www.youtube.com/user/twostrokesh ... _vzR6r8zOs


Gruss Holli
BildBild
Wolfgang Lussner
IG-Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Lussner »

Raphael hat geschrieben:nix
Hallo Raphael,

was ist mit Deinen Einträgen passiert?

Gruß,

Wolfgang
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Moin Wolfgang,

die sind fott...steckt nichts dramatisches dahinter :) .

Gruß
Raphael
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Raphael

Was passiert hier eigendlich ? Kann mich mal jemand aufklären .

Gruß Nödel
steamtrac
Beiträge: 326
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 10:05

Beitrag von steamtrac »

Hallo,
wollte mal fragen ob jemand von euch eine gute Adresse zum Wuchten des Lima Rotors hat? Und was kostet der Spaß? Schätze mal das wird ohne Kurbelwelle gewuchtet, oder?
Dann gibt es hoffentlich eine Firma, welche nicht extra eine Aufnahme fertigen muß - dann wirds nämlich teuer.
Danke!
Antworten