Hallo
<BR>Ich habe hier ein Phenomen, das ich mir nicht erklären kann. Der Vorderreifen ist extrem schuppig abgefahren, soll heissen die Profilblöcke sind schräg (Höhenunterschied ca. 2mm). Dies verursacht ein lautes Laufgeräusch (wie bei alten Winterreifen).
<BR>Liegt das jetzt an meinem Fahrstil, an der Gabel oder am Reifen (Michelin M45).
<BR>Absonsten nichts Auffälliges, aber das Geräusch nervt.
<BR>
<BR>Mit luftgekühlten Grüßen
<BR>Sven
<BR>
<BR>
<BR>RD250 1A2 Bj.1976
Vorderreifen schuppig abgefahren
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi,
<BR>
<BR>mein BT 45 (auf 31K) in 100 er breite sieht an den Flanken genau so aus. Das Geräusch ist aber nicht wirklich so laut, das es stören würde. Ich würde eher sagen, das es so gerade eben wahrnehmar ist bei Kurvenfahrt.
<BR>
<BR>BYE!
<BR>Maik
<BR>
<BR>mein BT 45 (auf 31K) in 100 er breite sieht an den Flanken genau so aus. Das Geräusch ist aber nicht wirklich so laut, das es stören würde. Ich würde eher sagen, das es so gerade eben wahrnehmar ist bei Kurvenfahrt.
<BR>
<BR>BYE!
<BR>Maik
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Hallo,
<BR>
<BR>leichte Sägezahnbildung ist normal, besonders bei einem Blockprofil wie dem M 45. Hatte man früher schon beim legendären Block C von Metzeler, der auch vorne gefahren werden konnte. Also entweder einen echten Vorderreifen mit Rillenprofil fahren, oder den Effekt akzeptieren. Dafür ist der M 45 mit 25 Euro aber auch sehr billig.
<BR>Hierzu würde mich noch interessieren, wie fährt sich der Reifen eigendlich und wie ist das Verschleißverhalten?
<BR>
<BR>Gruß Willi
<BR>
<BR>leichte Sägezahnbildung ist normal, besonders bei einem Blockprofil wie dem M 45. Hatte man früher schon beim legendären Block C von Metzeler, der auch vorne gefahren werden konnte. Also entweder einen echten Vorderreifen mit Rillenprofil fahren, oder den Effekt akzeptieren. Dafür ist der M 45 mit 25 Euro aber auch sehr billig.
<BR>Hierzu würde mich noch interessieren, wie fährt sich der Reifen eigendlich und wie ist das Verschleißverhalten?
<BR>
<BR>Gruß Willi
Gruß Willi
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Hallo
<BR>
<BR>@Willi
<BR>Fahren läßt sich der Reifen sehr gut. Gute Haftung. Scheint aber eine recht weiche Gummimischung zu sein, da der letzte Hinterreifen nur ca. 4000 km gehalten hat.
<BR>Aber bei dem Preis kann man das tolerieren.
<BR>
<BR>Ich habe übrigens festgestellt, dass der Bridgestone BT45 auf meiner 31K das gleiche Laufbild zeigt. Nur bei weitem nicht so ausgeprägt.
<BR>
<BR>MfG Sven
<BR>
<BR>
<BR>@Willi
<BR>Fahren läßt sich der Reifen sehr gut. Gute Haftung. Scheint aber eine recht weiche Gummimischung zu sein, da der letzte Hinterreifen nur ca. 4000 km gehalten hat.
<BR>Aber bei dem Preis kann man das tolerieren.
<BR>
<BR>Ich habe übrigens festgestellt, dass der Bridgestone BT45 auf meiner 31K das gleiche Laufbild zeigt. Nur bei weitem nicht so ausgeprägt.
<BR>
<BR>MfG Sven
<BR>
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG